Freude zeigen

Oft im Leben passiert etwas schönes
wir sollten Freude zeigen!

Oder will das niemand sehen?
Ist Freude für diese Menschen selbstverständlich?
Glück und Freude liegen eng bei einander.

Warum nehmen wir uns nicht die Zeit
die Freude zu genießen?
Es ist doch schade, denn das Gefühl vergeht
und was über bleibt ist der graue Alltag!

Manchmal sind wir unglücklich,
dann können wir zehren vom Gefühl der Freude!
Die Traurigkeit überkommt uns manchmal
doch meist gibt es einen Gegenpol
der heißt in diesen Fall Glücklich sein!

Können wir unsere Gefühle bestimmen?
In den meisten Fällen nicht,
aber viele Menschen nehmen den schwierigen Weg!
Obwohl es mit einem Lächeln auch gehen würde!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

21 Gedanken zu „Freude zeigen

  • 6. April 2011 um 10:24
    Permalink

    Vermutlich warten zu viele Menschen auf das „große Glück“ anstatt sich über die kleinen Dinge zu freuen.
    Gerade jetzt im Frühling gibt es so viel Schönes zu entdecken.
    Natürlich ist man auch mal schlecht gelaunt, das gehört ja auch dazu….

    Liebe Grüße
    Katinka

    Antwort
  • 6. April 2011 um 16:12
    Permalink

    Sich über kleine Dinge freuen zu können ist das A und O glücklich zu sein!
    Natürlich ist man manchmal schlecht drauf
    aber es sollte sich in Grenzen halten!
    Man hat es oft in den eigenen Verhalten positiv zu sein!

    Antwort
  • 6. April 2011 um 16:44
    Permalink

    es gibt auch menschen die voraussetzen das sie immer alles bekommen das sie wollen, sie kennen es gar nicht anderes.
    ich finde das ist nicht so schön, den über was kann man sich denn dann noch wirklich freuen?

    Antwort
  • 6. April 2011 um 17:52
    Permalink

    Ich denke es kommt schon in der Kindheit vor,
    dass man alles bekommt was man will!
    Diese Kids werden wegen dem nicht glücklicher,
    in Gegenteil sie werden unzufriedene Erwachsende!

    Antwort
  • 7. April 2011 um 22:34
    Permalink

    genau das ist es gertrude!
    sie haben immer alles bekommen und wissen dann schon nicht mehr über was sie sich freuen können und suchen etwas um sich zu freuen können aber nichts mehr finden, denn es gibt nichts mehr und dann werden sie unzufrieden,dann kommt frustration und gewalt!

    Antwort
  • 8. April 2011 um 15:11
    Permalink

    Oft ist es dann auch nicht mehr weit zu den Drogen und sonstiges:
    Die Jugendlichen wollen sich spüren und glauben sie werden glücklicher. Genau das Gegenteil ist der Fall!
    Also liebe Eltern schenkt euren Kindern mehr Beachtung und weniger Geschenke!

    Antwort
  • 8. April 2011 um 22:44
    Permalink

    weisst du ich bin eigentlich voll deiner meinung,
    aber dann müssten ja alle kinder dessen eltern reich oder viel geld haben sich über nichts mehr freuen können,
    aber es ist nicht so bei allen,
    denn es ist schon erziehungssache!

    Antwort
  • 9. April 2011 um 10:31
    Permalink

    Natürlich hast du recht!
    Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, dass ist so wie überall!
    Es gibt Eltern die arbeiten beide um das schlechte Gewissen loszuwerden,
    kaufen sie Geschenke und geben Geld.
    Eltern sein ist nicht leicht, jeder kann mal einen Fehler machen.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert