Ex-AUA-Chef Ötsch: Volle Abfertigung
Ötsch soll die ganze Abfertigung erhalten 1,1 Millionen Euro!
Schreibt die heutige Tageszeitung Österreich.
Die Verhandlungen laufen in einer Geheimaktion der ÖIAG ab.
Obwohl der Staat mit 41,56 Prozent der wichtigste Eigentümer
der ÖIAG sei, habe den Vertrag bisher kein Politiker gesehen?
Faymann ist auch nicht begeistert und will den Vertrag nun sehen!
„Ich glaube, dass es beim Debakel,
dass der Herr Ötsch angerichtet hat,
keinen Anlass für Großzügigkeit gibt“, so der Kanzler.
Ich bin etwas erstaunt über diese Abfertigung,
und frage mich gerade für was er diese bekommt.
Es mag ja sein das ihm das Geld zusteht,
wenn er bis 2011 geblieben wäre?
Das man bei der AUA so gut verdient?
Der gute Herr Ötsch hat zuletzt 532.000 Euro erhalten,
heißt es in dem Bericht.
Ich finde das ganze unmoralisch!
Mitarbeiter der Fluglinie müssen um den Job bangen.
Wir Österreicher müssen froh sein wenn wir die AUA losbekommen.
Die EU prüft den Verkauf mit der Lufthansa.
Das kann es doch nicht geben, für diese Leistung, Geld?
Mir würde da glatt was anderes einfallen,…
Bravo Herr Faymann – haben Sie wieder einmal Ihre Führungsqualitäten unter Beweis gestellt!
Da gibt es ein Unternehmen, dass mehrer hundert Millionen in den Sand setzt, da gibt es seit Monaten bzw. Jahren immer wieder (Warn)streiks und Personalabbau – und kein einziger von Euch Schwachstrom – Intelligenzlern kommt auch nur auf die Idee, sich die laufenden Managerverträge anzuschauen?
Kurz nachdenk – in wessen Ressort fiel vormals die AUA? War es Herr Faymann? Infrastruktur?
HÖRT ENDLICH AUF UNS FÜR VERBLÖDET ANZUSCHAUEN!
Wer unter diesem Aspekt auch nur noch daran denkt, irgendwan wieder einmal rot zu wählen – na dem kann man leider wirklich nicht mehr helfen…
Weist Du Fred, manchmal glaube ich wirklich, dass wir für blöd verkauft werden aber ganz massiv!
Es ist sehr schlecht für die Regierung, dass es Menschen gibt die sich an gewisse Dinge „Faymann-Infrastruktur“
erinnern können.Ein Vertrag den keiner gelesen hat-ich glaube das nicht, dass kann eigentlich doch nicht sein.
Oder? Unfassbar diese Frechheit.
Rot wählen ja sicher aber sofort: Pfffffffffff nicht mit mir!
Naja dann spielen aber alle Parteien das gleiche Schifferl versenken Spiel.
Den Asfinag Proporz der blauen Freunde wollen wir an dieser Stelle wohl nicht unter den Tisch kehren.
Und die schwarzen Wirtschaftsexperten haben sich bestimmt nichts zu schulden kommen lassen.
Wenn schon Sachkritik dann aber ohne Farbscheuklappen lieber Fred.
Grüsse – Hans
kann mir jemand eine partei nennen die uns nicht verarschen würde ! also niemand ich kann hans nur rechtgeben ohne farbscheuklappen , denn wen sie an der macht sind gehen alle auf uns kleinen los.
ggg @Hans: nein Farbscheuklappen habe ich spätestens seit der von mir selbst beobachteten Abstimmung über die Erhöhung der Parteiförderung sicher nicht mehr.
Im gegenständlichen Fall sind es halt die Roten – und egal welche Farbe die Partei hat – alle haben Dreck am Stecke und sind es nicht wert, dass wir ihnen vertrauen schenken!
Wenn sich aber der für das AUA-Dissaster mitverantwortliche ehemalige Infrastruktur – Minister hinstellt, blöde in die Kamera grinst und seinen „Unmut“ über Herrn Ötsch und die Abfertigung der Öffentlichkeit preisgibt -dann stellt sich für mich schon die Frage, ob er das Volk, von dem er bezahlt wird, auch nur im allergeringsten ernst nimmt!
„Ich geb dir ein Bussi auf den Finger, dann wirds wieder gut“ – ??? – nix wird gut: Ötsch hat sich ja nicht den Vetrag als Standardversion aus dem Internet heruntergeladen und dem ÖIAG vorgelegt. Und nach all den Demos, nach all dem Personalabbau, nach einem stetig größer werdenden Finanzloch kommt dann die irrwitzige Frage: „Ach das Christkind war da?“ – Kindern gestehe ich den Glauben an das Irreale, an das Wunder zu – dem ehemaligen Infrastrukturminister jedoch nicht!
Und noch ergänzend: im Falle einer Verwaltungsübertretung seitens des Staatsbürgers gibt es unzählige Verordnungen und Beschlüsse, die diesem eine „Flucht nach vorne“ unmöglich machen – er haftet auf alle Fälle.
Wieso gibt es im Bezug auf Steuergelder keinerlei Haftung? Wächst dieses vielleicht auf einem Baum, wo man es sich nur pflücken muß?
Seid ihr mutig oder was?
Das als kleiner Bürger zu tun – tsss
Da sehen wir uns aber lange nicht mehr! So wie ihr richtig sagt auf die kleinen kann man leicht losgehen,…
Aber in diesem Fall einen Vertrag nicht zu prüfen?
Das gibt es doch nicht!
Es ist unglaublich was da vor sich geht!
Parteiförderungen auch so eine Sache, abschaffen.
Die AUA ist pleite und viele Menschen die dort arbeiten haben Zukunftsangst – der Ötsch sicher nicht, oder?
Grrrr ärgerlich!!!
was glaubst du wer den vertrag prüft , auch einer der da mitschneidet den sonst gäbe es die ganze wirtschaftskrise nicht , die spielen das spiel eine hand wäscht die andere !! wir kleinen haben nicht dir möglichkeit da mitzumischen , denn sie brauchen jemanden der das defizit ausgleicht.