1.Mai: Tag der Arbeit

Lasst Euch mal diese drei Worte auf der Zunge zergehen.
Es gibt viele die sagen:
„Ohne Arbeit geht alles besser!?“
Wir alle brauchen Arbeit für unsere Lebensstruktur.

Ob schwere Arbeit,
oder leichte Arbeit.
Hauptsache ist ein Job,…

In der Heiltherme Bad Waltersdorf


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

46 Gedanken zu „1.Mai: Tag der Arbeit

  • 20. Mai 2017 um 21:01
    Permalink

    das es nicht nur eine linie gibt ist klar!

    Antwort
  • 21. Mai 2017 um 14:18
    Permalink

    Oft ist der Jobverlust der Auslöser für Schulden,
    muss aber nicht sein, wenn man sich mit seiner Bank auseinander setzt! Wichtig: Reden sie darüber!

    Antwort
  • 21. Mai 2017 um 19:33
    Permalink

    die freie konsumwirtschaft ist auch schuld für manche schulden!

    Antwort
  • 22. Mai 2017 um 14:31
    Permalink

    Auf alle Fälle, es ist so wie du sagst,
    der Konsum wird immer mehr und mehr.
    Pfffffffffff einmal muss Schluss sein damit!

    Antwort
  • 22. Mai 2017 um 21:16
    Permalink

    wir sind aber schon so eingestellt
    das wir nicht genug bekommen!

    Antwort
  • 23. Mai 2017 um 13:40
    Permalink

    Da hast du leider recht!
    Möchte auch alles haben,
    aber das einzige was ich will ist Gesundheit!

    Antwort
  • 23. Mai 2017 um 21:08
    Permalink

    ja wir älteren wissen das gesundheit das wichtigste und das man das mit geld nicht nicht aufwiegen kann…. die jungen denken nicht so weit!

    Antwort
  • 24. Mai 2017 um 03:54
    Permalink

    Darum müssen wir den Jungen helfend die Hände reichen!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert