Freundschaft
 Wir sind Freunde!
Wir sind Freunde!
Wie oft hörte ich es schon in meinem Leben,
doch Freund sein bedeutet oft geben,
es ist nicht immer einfach Freund zu sein,
doch das ist da schöne!
Ein Freund ist ein Mensch der gibt
ohne zu nehmen, der da ist, Dir hilft-
ohne großartig zu fragen!
Ja, das Leben ist oft nicht leicht
und Freund zu sein-auch nicht!
Aber man kann nicht immer nur nehmen,
man muss bereit sein, auch was zu geben!
Ich hatte viele Freunde in meinen Leben,
doch Sie waren nicht  bereit zu geben.
Kein Gespräch, keine Hilfe, in schlimmer Zeit.
Das prägt, und was lernte ich daraus?
Es sind Bekannte, denn das Wort Freund,
muss man sich verdienen wie mir scheint!
Wenn es einem gut geht hat man viele Freunde,
doch wehe es tauchen Wolken auf im Leben.
Wo sind die guten Freunde dann?
Weg, verschwunden, wenn dann ein Mensch
überbleibt und Dir hilft, dann ist er ein Freund!
Seien Wir ehrlich, wer kann von sich sagen,
ich habe viele Freunde, versuche es mal,
ob Dir der Freund auch helfen würde,
wenn Du Ihn brauchst!
Oder ist es nur Gerede, nichts dahinter,
dann hast Du nichts verloren,
nichts außer Deinen Glauben.

Ja das muss wirkliche Liebe sein!!!! Von Herz zu Herz würde ich sagen
Richtig Von Herz zu Herz –
Man spürt es einfach,…
Hallo Gertrude,
Noch immer habe ich Tränen in den Augen, das Gedicht
ist wunderschön, poetisch, melancholisch
stimmend…und wahr! Ich bin voll der hohen Achtung,
aber auch Schmerz überkommt mich beim Lesen deiner
Zeilen. Weiter so!
In Liebe,
Anneliese
Danke für das Kompliment!
Schmerz wollte ich nicht damit auslösen!
LG
von herz zu herz meine lieben!
ihr habt so recht damit.
auch hatte ich leider böse erfarungen mt freunden.
meine beste freundin liesbeth, mein bruder carl und ich spielten am fluss.sie war 12 und ich 11.in unseren jugentlichen tagen hatten wir viel spass.doch dann viel carl in den fluss . natürlich sprang ich in den fluss um hn zu saven(das wort habe ich von meiner enkelin charlyn, es heisst retten und ist amerikanisch) aber liesbeth lachte nur.carl ertrank und seit dann hatte ich niemals mehr eine freundin noch nichtmal mit heinz meiem ‚ex‘ wr ich lange zusammen….hach die schönen alten zeiten.
ach! oh, liesbeth, hättest du ihn bloss gerettet.
Gertrude ich verstehedeine sicht der dinge ganz und gar.
P.S.: ich hab ein neues Pony!
deine Gerlinde
Hallo,
Ich lobe die Gedichtform, jedoch sehe ich den Inhalt noch ein wenig kritisch.
Denn, ist es nicht so, dass man eine menschliche Sicht seinen Freunden gegenüber einbringen sollte? Ist nicht jeder „seines Glückes Schmied“? Soll heißen, eine defensive, selbstmitleidige Stellung der Sache gegenüber halte ich für nicht fair.
Klar begehen Menschen Fehler, und es ist mit Sicherheit ein mieses Gefühl, in schlechten Zeiten allein gelassen zu werden. Jedoch sollte man Initiative ergreifen und sich fragen: Warum? Warum hat er/sie das getan? Sollte vielleicht sogar ich dann die helfende Hand sein?
Ein Gespräch ist in jedem Fall angebracht.
Wenn man erkennt, dass die Freundschaft, wie Sie auch schrieben, keine Freundschaft ist, dann kann jeder selbst entscheiden, wahrscheinlich sogar ein Ende setzen.
Wichtig ist, aufrichtig zu sein und seine Meinung zu vertreten, wenn man sichergehen kann, dass diese ein angenehmes Leben mit seinen Mitmenschen ermöglicht.
Denn wenn man sich weiterhin so sehr mit der Sache beschäftigt und nur die Schuld in den Freunden sieht, ist das denke ich, für keinen eine angenehme Lösung.
„Handeln“ ist das Stichwort.
Gruß,
Carmen .
Ich hab eine gute Freundin (denke ich/dache ich) .
Allerdings hab ich das Gefühl, als ob sie mit aller Kraft versucht mir falschen Ausreden aus dem Weg zu gehen. Hab ja kein Problem, wenn man ehrlich ist und einfach sagt, hey ich hab einfach im Moment keine Lust wegen dem und dem…. Aber hör immer oft: Ich bin müde..kein Geld.. usw usw.. Naja ist eigentlich egal was da kommt, einfach dass Gefühl zu haben, da ist jemand (der einem wichtig ist)nicht ehrlich zu dir. Und so was hass ich ja…sollen sie doch sagen, wenn sie kein bock haben, da weiß ich wenigstens woran ich bin. Kennt ihr das Gefühl? Aber vll steiger ich mich da auch allzusehr rein.
Im Moment versuch ichs mit der „ist mir doch egal“ einstellung.
ist mein verhalten richtig???
lg Elenore
Danke Gerlinde, tut mir sehr leid was Dir passiert ist!
Völlig richtig Carmen, Danke für die ehrlichen und kritischen Zeilen!
Ich kenne das Gefühl Elenore, ich kann Dir nicht einen Ratschlag geben, verlass Dich auf Dein Gefühl!
Liebe Grüsse an Euch
Gertrude
Freunde, so kann es auch geschehn
verschwinden ohne ein Wort- “ auf Wiedersehn“
wie oft denkt man es sind Freunde- Freund
und irrt dabei?