Krautfleisch aus Wien
Günstig Kochen für 3-4 Portionen!
Zutaten:
1 Packung 500g Sauerkraut
500g Schweinefleisch (Schulter vom Schwein)
2 Zwiebel
2-3 Esslöffel Öl
Würze:
2 Esslöffel Paprika (Pulver)
1 Suppenwürfel
Salz (Kräutersalz) Pfeffer nach Geschmack
Sodala, ich mache es im Schnellkochtopf!
Zubereitunsgzeit ca. 40 Minuten
Zwiebel würfelig schneiden in das heiße Öl geben und rösten,
in der Zwischenzeit schneide ich das Fleisch würfelig!
Wenn der Zwiebel ein wenig Farbe hat (goldbraun)
Gebe ich das geschnittene Fleisch hinein und röste es ordentlich an.
Jetzt kommt noch der Paprika rein (rotes Paprikapulver)
kurz anrösten und dann mit zirka 300 Milliliter Wasser löschen(aufgießen)!
Nun wasche ich das Kraut aus, in ein Salatsieb geben,
und unter kaltes Wasser halten.
Ein wenig abtropfen lassen!
Sie können aber auch das Kraut so nehmen,
ich mache das nur weil es mir sonst zu sauer ist, kommt auf das Kraut an!
So lange Rede kurzer Sinn,
Rein mit dem Kraut zu dem Fleisch umrühren und würzen,
Suppenwürfel oder Vagetta Salz Pfeffer.
Nicht zu viel würzen, dass können Sie dann wenn
es fertig gekocht ist immer noch nachwürzen!
Nun schließen Sie den Schnellkochtopf,
schauen Sie auf die Uhr – wenn das Ventil oben ist,
dann rechnen Sie in etwa 10 – 15 Minuten.
Fast fertig!
Warten Sie bis der Druck aus dem Topf weg ist,
bevor Sie den Deckel öffnen, so nun kosten Sie mal, fehlt noch was?
Vielleicht noch ein wenig Kräutersalz, schmeckt sehr gut!
Wenn Sie nun das Krautfleisch etwas sämig wollen,
dann geben Sie etwas Einbrenn dazu, geht natürlich auch mit der
Fertigeinbrenn, aber bitte nicht zu viel!!!
So nun wünsche ich einen guten Appetit!
Ich esse gerne Salzkartoffel oder einfach ein gutes Brot dazu,…
Leckerrrrrrrrrrrrrr Gertilein,
supper veständlich geschrieben, das kann nun auch ein Anfänger nachkochen
3 mal Daumen nach oben
( koch mal was, was i ah essen darf- lach)
Nur als Anregung… Wenn ich Gulaschgerichte binden will, reibe ich so ca 10min vor Ende der Kochzeit eine rohe Kartoffel ein. Genauso bine ich auch Sauerkraut :-)
Danke für das Kompliment Jennilein!
Bei Dir tu ich mir schwer,…mit den Histamin!
Ja PC die gute Kartoffel, Danke für die Anregung,
ich mache das auch öfter – ist gesünder und hat weniger Kalorien!
noch ein typ:
beim gulasch ,beim anrösten einen würfelig geschnittenen kartoffel dazu rösten , man kann auch ein scheibe schwarzbrot mitkochen (man kann auch altes schwarzbrot dazu verwenden).
ich mach es auch wie Pc- mit Kartoffel binden, ist viel gesünder als Mehlpampe- ggggg
hallo gertrude !
danke für das super krautfleisch-rezept !!!!!
schnell, einfach, wenig geschirr und super lecker
(habe dazu ein schönes bauchleisch genommen und die schwarte drangelassen)
jetzt kommen deine anderen rezepte dran
mfg.willi
Oh Danke für dieses Lob, lass es dir schmecken!
Liebe Grüsse Gertrude
hallo
freut uns das dir unser wiener krautfleisch so toll geschmeckt hat. wir hoffen natürlich wenn du die nächsten rezepte ausprobiert hast das du uns auch darüber berichtest wie sie dir gelungen sind.
wir wünschen dir einen
GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR
lg claudia