Unwetter immer heftiger: Umweltzerstörung
Unwetter, immer heftiger, Folge der Umweltzerstörung?
Es ist kalendarisch noch nicht mal Sommer,
jedoch die Temperaturen, steigen von Jahr zu Jahr schneller,
heftiger an, kaum wird es warm, heiss,
wird die Wetterlage instabil, und obwohl erst MAI haben
wir heuer schon erste schwerste Unwetter in Europa,
die letzten zwei Tage melden sowohl Deutschland,
als auch Österreich schwere Unwetter!!!
In Deutschland- war vorgestern im Raum
Nordreihn Westfalen sogar ein Unwetter mit einem Tornado gemeldet worden.
Regenmengen von bis zu 40 Liter Wasser pro Minute , Hagel Sturm,
und ein Tornado zogen Verwüstung über
Orte hinweg und hinterließ ein Bild der Zerstörung.
Auch Österreich meldet schwerste Unwetter aus der Steiermark, sowie Kärnten.
Ernteeinbussen, durch Hagel zerstörte Felder, Blitzeinschläge, Brände,
und das schon im Mai.
Wie wird das bis Saisonende des echten Sommers erst werden?
Ängstlich schaue ich in Richtung, des Sommers.
Alleine in Österreich wurden gestern 11. 800 Blitze gezählt,
laut Medien so viele an einem Tag, wie nie zuvor,
und die nächste Unwetterfront baut sich bereits auf, und ist ,
in Folge, spätestens Morgen Abend zu erwarten.
Sowie Montag, Dienstag und Mittwoch sollen,
vor einer neuerlichen Kaltfront instabil werden, mit erhöhter Unwettergefahr.
Was bringt uns dieser Sommer???

Hallo Getrude,
stimmt, es wird immer schlimmer.
Unsere Gegend ist zwar konkret (noch) nicht so betroffen aber man bekommt es ja von anderen Gebieten mit.
Macht schon ein bisschen ängstlich….
Liebe Grüße
Katinka
Hi Gertrude,
Ja was bringt uns dieser Sommer? Wir werden es erleben.
Es ist nicht neu daß das Wetter Kapriolen schlägt, das gab es schon immer, wenn ich an meine Kindheit denke wo der Urlaub in Salzburger Tennengau von 3 Wochen heftigen Schnürlregen geprägt war. Aber zum Unterschied von Heute gab es damals keine in den Wald geschlagen Skipisten mit verdichteten Boden, der wald konnte unmengen Wasser aufnehmen und gab es auf Monate verteilt wieder ab.
Heute Schieß das Wasser uber die verdichteten Pisten zu Tal, gleich einen reißenden Strom, und was im Wege steht wird mitgerissen. Die ableitenden Flüsse laufen über und überschwemmen Siedlungen die nahe Fahrlässig nahe am Wasser gebaut sind.
ImGegenzug droht den Wäldern bei einer 6 Wochen andauernden Trockenperiode die Dürre, das Wasser ist ja abgelaufen ohne den Boden getränkt zu haben, und auch beim nächsten Regen wird es schnell zu Tal schießen, der natürliche Kreislauf wurde von Menschenhand verändert.
Das alles nur in einen kleinen Biotop. Legen wir es um auf Europa ist es noch weit dramatischer, die Städte wachsen schier endlos und die Bevölkerung explodiert, mehr Menschen verbrauchen mehr Energie, Energie ist mit Wärmeentwicklung verbunden, die Betonwüsten entwickeln sich zu gigantischen Heitzöfen die das Klima beeinflussen, diese aufsteigende Hitze unterbricht den normalen Wetterablauf bis sich gigantische Luft und Wassermassen mit Brachialgewalt ihren Weg bannen.
Wir und unser Wachstumswahn sind also letztlich die Köche und Konstrukteure der Katastrophen und Unwetter.
und leider haben sich die wetterkapriolen seit 2009 merklich erhöht!
Die Unwetter von diesen Sommer sind gigantisch!
Ganz schlimm hat es heuer die Steiermark erwischt,
aber auch andere Regionen sind betroffen!
Viele Menschen stehen vor dem nichts,…
nicht nur in österreich, das wetter wird immer stärker.
Du hast recht weltweit sind Katastrophen an der Tagesordnung!
man traut sich manchesmal gar nicht die nachrichten zu hören, bei den vielen unwettern auf dieser welt.
Ja, gestern habe ich gesehen wie es sich in China abspielt!
Ganz schlimmes Hochwasser, die armen Menschen!