Keine Eignungstests
Minister Hahn sagt:
Keine Eignungstests für Studenten!
Warum dies Herr Minister?
Wenn ich in irgend eine höhere Schule gehen will,
muss ich auch eine Prüfung ablegen.
Ich finde es vollkommen in Ordnung wenn Eignungstests
zum Beispiel für angehende Lehrer stattfinden!
Was ist denn daran so verwerflich?
Derzeit sind Zugangsbeschränkungen in den Studienfächern
Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin, Psychologie,
Biologie, Pharmazie, Betriebswirtschaftslehre
und in der Publizistik erlaubt.
Also keine Eignungstests für Studenten,
sie sollen selbst entscheiden können.
Verstehe das nicht ganz, wenn ein junger Mensch
ein Studium macht, ist es doch nicht schlimm einen
Eignungstest abzulegen.
Dann weiß ich doch wenigstens ob ich überhaupt geeignet bin!
Ja man wird sehen, wie das Gesetz aussehen wird.
Also ich bin dafür, dass hier ein Gesetz für einen
Eignungstest gemacht wird!
So etwas ist immer für die etwas schade, die sich erst Rahmen des Studiums fachlich richtig entwickeln und vorher nicht so die Leuchten waren. Die gibt es schlieslich auch immer wieder, die würden nun aber durch den Rost fallen … so etwas finde ich schade, denn es wird oftmals jetzt schon zu oft ausgesiebt und diese Leute landen dann zu nrecht ganz unten – ich sage nur Spätzünder ;-)
Gruß,
Jens
Ja schon da hast schon recht!
Aber so ein Eignungstest wäre trotzdem nicht schlecht!
Vielleicht gerade wegen der Orientierung!
Spätzünder würden dann eventuell merken das ein Studium
nicht die richtige Entscheidung ist.
Und würden vielleicht eine Lehr machen, wäre auch nicht das schlechteste ein Handwerk zu erlernen!
LG
Kann bald jeder studieren? Hat denn auch jeder das Zeug für bestimmte Studienfächer wie Medizin, Psycholgie, Maschinenbau usw.?
Ich finde man sollte die Eignungstests für die Studenten bei behalten. Denn es gibt unter den Schülern gravierende Unterschiede im Bildungsstand. Und nicht jeder ist unbedingt für ein Studium geeignet was der Schüler sich gerade mal aussucht.
Ein Eignungstest ist unbedingt erforderlich!
Denn schließlich müssen Arbeitslose die eine Umschulung machen wollen oder müssen auch sogenannte Eignungstests in Form von Psychotests und Fachkenntnisse absolvieren. Erst dann wird festgelegt was sie umschulen dürfen.
Nicht jeder Schüler oder auch Erwachsener ist für alles geeignet.
Du sprichst mir aus der Seele Lutz.
Ich finde ein Eignungstest ist doch nichts schlimmes,
hatten wir doch früher auch, ein Beispiel:Die Handelsschule!
Da gehts aber um das Studium, wer sich hier falsch entscheidet bzw. gar nicht den Bildungsstand hat!?
Ich bin dafür….