Die Macht der Worte
Oft sprechen wir unbedacht einige Worte aus!
Und merken nicht mal,
dass es den Anderen weh tut.
Verletzt zieht sich der Angesprochene zurück.
Eine Situation die sehr unangenehm ist.
Denn wir denken zu wenig nach
bevor wir sinnloses Zeug von Uns geben!
Unser Gegenüber ist nun beleidigt.
Was tun?
Ansprechen und fragen?
Ja, sicher und eventuell entschuldigen!
Man muss in dieser Situation auch mal nachgeben können.
Denn, die Macht der Worte ist unglaublich stark.
Man muss im Leben auch mal einstecken können!
Das friedliche Zusammenleben geht nur mit viel
Verständnis und mit viel Liebe!
Das Bild ist wunderbar. Ich liebe die Spielereien der Wolken und des Lichts am Himmel.
Hallo Gertrude, du sprichst ein sehr wichtiges Thema an. Worte, einmal ausgesprochen kann man nicht mehr zurück nehmen. Dieser Tatsache sind wir uns erst hinterher bewußt, doch dann ist es meist zu spät. Achtung und Respekt gegenüber allen Mitmenschen ist ein wichtiger Beitrag in der Gesellschaft.
Lieber Helmut!
Du sagst es,..
Achtung und Respekt gegenüber allen Mitmenschen ist ein wichtiger Beitrag in der Gesellschaft.
Es ist nicht mehr zurückzunehmen wenn man die Worte ausgesprochen hat.
Also vorher eventuell überlegen, was man ausspricht.
Jeder Mensch ist einzigartig, und daher auch so zu behandeln.
Also ein wenig Feingefühl,…
man sollte zu erst denken dann reden, aber oft ist es so, das man in gesellschaft oder wenn es lustig ist worte spricht ohne darüber nachzudenken, diese worte sollte man nicht auf die goldwaage legen, wenn man das tut sollte man sich nicht in eine lustige gesellschaft begeben( sollte aber trotzdem nicht ausarten).
Denken dann reden, dass wäre der Idealfall.
Aber wie oft passiert es Uns, das man Worte ausspricht die verletzend sind.
Leider passiert Uns das oft, dass Wir die Worte auf die Goldwaage legen!!!
so sind wir menschen,wir machen alle fehler, daeum sollte man nicht immer allles auf die „goldwaage “ legen, sondern als erster mal darüber nach denken ob es wirklich so gemeint war.
Völlig richtig Christel, oft ist es nur Spaß aber da Gegenüber versteht es falsch und schon ist Feuer am Dache!
wenn man den menschen aber kennt sollte man auch unterscheiden können ob es spass oder ernst ist.
oder man hat selber einen schlechten tag und hat es einfach nur falsch verstanden. lg cl
Falsch verstehen, dass passiert Uns öfter als Wir glauben!
Lieber nochmals fragen:
„Wie hast Du das gemeint?“
LG Gertrude