Jörg Haider Nachruf
Wir Österreicher sind zu tiefst betroffen,
traurig und schockiert.
Das Du in der Nacht verunglückt bist
trifft uns alle hart.
Du hast die Politik in diesem Land immer
und immer wieder aufgerüttelt.
Jetzt wo Du Jörg tot bist, bleibt ein riesen Loch,
daß keiner mehr schließen kann.
Du warst und bist in den Seelen der Österreicher besonderes!
Auch deine Mama und Deine Familie,
die jetzt schreckliches durchmachen müssen,
haben unser volltes Mitgefühl und Beileid.
Lieber Jörg in unseren Herzen
lebst Du weiter – für immer!
hi jennifer,
wie wäre es denn gleich mit folgenden zeilen:
Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine,
die ich nun weiter nicht beweine,
ruht wohl und bringt auch mich zur Ruh!
Das Grab, so euch bestimmet ist
und ferner keine Not umschliesst,
macht mir den Himmel auf und schliesst die Hölle zu.
und was hat dies mit jörg haider zu tun bzw mit den kommentaren im bezug auf den tragischen tod von ihm???
piiiiiiiiieeeep falscher thread ;)
auch das kann ich dir gerne erklären, liebe alice:
eure verehrungen seiner person nehmen geradezu extremformen an !
nun beruhig dich mal wieder. ;-)
@ susi:
bedauere, jedoch ist es mir ein Bedürfnis, auf einige Deiner Kommentare zu antworten:
1. TAZ ist sicherlich kein Medium „das sich von der Masse abhebt“ – es ist schlichtweg eine extremistische links ausgerichtete Zeitung. Es gibt nicht viele, die sich aufgrund deren Berichterstattung eine Meinung darauf bilden.
2. Was weder extremistische Linkszeitung noch Du ableugnen können (und das bestätigen auch seine politischen Mitbewerber) ist seine Brillianz und seine Fähigkeit, die Dinge auf den Punkt zu bringen.
3. Selbst israelische Tageszeitungen fanden tröstende und anerkennende Worte.
4. Wenn sich die Leser der TAZ in einer derartigen Art und Weise über einen Verstorbenen äußern, dann stelle ich mir die berechtigte Frage nach deren Gesinnung. Und wenn dieses Medium noch dazu diese Äußerungen (als „unabhängiges Qualitätsmedium“) veröffentlicht, dann erst recht.
5. Es sind ein Mensch (hier gibt es KEINE verschiedenen Meinungen) und ein großartiger Politiker (hiezu kann man wie man möchte stehen) aus unserer Mitte gerissen worden. Wenn man schon dem Politiker nicht die letzte Ehre erweisen kann oder will, dann sollte man zumindest genügend Rückrad haben, dies dem Menschen gegenüber zu tun. Es gehört zu den mitteleuropäischen Gepflogenheiten über einen toten Menschen zumindest nichts schlechtes zu sagen.
Für mich persönlich sind ein Sohn, Ehemann und Familienvater einerseits und ein an Brillanz und Rhetorik nicht zu übertreffender Politiker andererseits tödlich verunglückt. Und weder die persönliche noch die politische Leere wird jemand so schnell wieder füllen können.
Danke lieber FRED!“““
Ein Mensch mit Verstand, und Gefühl- Seelenverwandter, nimmt mir meine Worte aus dem Mund!“ oder soll ich schreiben aus der Tastatur!“?!
Was so manche Seiten nun ablassen ist unterste Schublade, diese überhaupt zu lesen, verschwendete Zeit!
Wie du schreibst “ EIN MENSCH!“ Vater- Ehemann- SOHN- ist verunglückt- alles andere steht im Hintergrund ist nun unwichtig!“
Ehrlich gesagt bin ich über manche Menschen erschüttert und mache mir Sorgen-hoffe da laufen nicht viele davon rum!
Ein Mensch ist TOT: Und WIR hier kämpfen mit Beschimpfungen???
Nein sage ich dazu,…
Mein aufrichtiges Beileid an die Familie und das meine ich aus vollem Herzen!!!
@ Susi
Das hat mit verehren nicht,s zu tun!
Ich sehe lägendlich das ein Mensch, Vater- Sohn- Ehemann“““
jung aus dem Leben schied.
Da ich selbst meinen Mann verloren habe- Witwe bin
kann ich es der Familie nachempfinden wie es ist!
Ich kannte Herrn Haider nicht persönlich, jedoch als Politiker. Medien dergleichen
Wahlkampf usw.
Nun steht aber im Vodergrund nicht,s anderes als, das er- JÖRG Haider- der Mensch, gestorben ist
und mal soll einen gewissen Respekt- Achtung dem Menschenleben gegenüber erbringen
Das ist meine Meinung, das hat mit verehren nichts zu tun, das ist ebend Niveau!
Auch ich hab mir Gedanken zu Haider gemacht aber auch zu Leuten wie Pelinka. Ihr könnt sie Euch anhören:
http://irgendwer.podspot.de/post/kein-nachruf-auf-jorg-haider/