Internet! Gefahr? Realitätsverlust?

Seit Tagen mache ich mir meine Gedanken, was das Internet,
vorallem mit sogenannten LIVE-spielen, nachspielen des Reallebens anrichten kann,
Tausende und aber Tausenden User,
verschwinden täglich in der Anonymität des Internet,
das ich als Form sich mit Menschen auszutauschen hielt. Aber der Irrtum war gross.

Zu den Spielen, es geht darin sich in 3d Form eine 2te Welt nachzubauen,
sich mit anderen Usern zu treffen Freunde bis hin
Arbeit Beruf und Familie aufzubauen, aber eben nur virtuell.

Ich kam durch 2 mir nahestehenden Personen mit solch Spielen in Konatkt,
und merkte hoppala da stimmt was nicht.
Onlinezeiten werden immer mehr, das Realleben weniger,
den man muss ja, seine Freunde treffen, einen Job ausüben,
Haus kaufen bis hin heiraten blalabla, und es ist alles doch nur ein Spiel.

Ich trat Recherchen an, und was ich las,
und meine Erfahrung preis gab deckten sich unheimlich miteinander.
Viele dieser Realspiele verlieren das Real- in den Spielen,
und sehen diese Spiele dann als Realleben an,
Schlafentzug körperliche Schwächen, Aggressionen usw.
sind eine kleine Form dessen was so ein Spieler an Veränderungen zeigt.

Ich bin eine Betroffene Mutter, dessen Kind in so einem Spiel gefangen war!! war!!!
Ich merkte leider auch erst viel zu spät wie weit er da darin war,
seine schrittweise Veränderungen usw,…
Wir machten einen Entzug aus dem Spiel,
ich danke Gott und vor allem einen guten Therapeuten
der mir mit Rat und tat zur Hilfe stand,
das diese Form der Nutzung des Internet, für meinen Sohn Vergangenheit ist.

Er verkaufte seinen Account und ,da wusste ich,
er will ins REAL zurück, wo er jetzt auch ankam.
Ich weis das solche Spiele wie Internet generell, alles andere als harmlos ist,
vor allem für labile, sensible Menschen, die gerade in Real schwierige Zeit durchmachen,
anfangs ist es ein Ablenken, weg vom Alltag, nur ein wenig,
und ohne das es einen bewusst wird, klickt man sich immer mehr aus der Realität aus….

Wie bei jeder Sucht wird natürlich behauptet,
es sei nicht so, man kann ganz gut ohne, ich erlebte es LIVE!!
Wenn Internetausfall sich ergibt, oder PC schaden hat,
welch Verzweiflungsreaktionen eintraten, nur weil man in seine Welt will, und es nicht kann….
Und es werden immer mehr solch Spiele, die auf den Markt kommen- REALE WELTEN!!
Wie soll was real sein, was gar nicht real sein kann?
Auf vielen dieser Realportalen, ich besuchte selbst eines die Tage, um etwas herauszufinden,
geht es nur um Sex, ich hielt es nicht für möglich!

Da wanderst mit Figuren, alle sind gleich schön, wie Barbie und Can,
und diese 3 de Figuren sind im Stande, dir so einiges auf deinen Monitor zu zaubern,,,
bis hin zu eigentlich schon pornografischen Darstellungen-
Mir hat 2 maliges einklicken in so ein Forum gereicht, ich sah was ich sehen wollte
und vorher nicht glauben konnte, seltsamerweise,
sind auf solch Plattformen fast alle solo, sie sind extrem hilfsbereit,
und es kommt irre schnell die erste sexanfrage-….

Wenn man das nun in Realleben umsetzt, käme es auf das gleiche,
man geht in ein Kaffehaus, setzt sich zu jemanden an den Tisch und nach einer Stunde
erzählt man jenen Menschen was für Vorlieben man bei Intimitäten hat?
Ich denke der jene – die jene würde einem, eine knallen…
Im Internet geht alles,….

Ich wage mich nun auch zu behaupten das so Plattformen,
die reinste Anregung zu Seitensprünge ist,
Denn die 3d Grafik setzt doch im Gehirn so einiges um,
was man dann eventuell Real erleben möchte,
und viele werden es bestreiten, auch geschriebenes, kann dazu natürlich dann seiniges beitragen…

Wo ist die Grenze dann, von Virtuell, Real?
Die Menschen die in so etwas geraten sind, sozusagen süchtig,
kennen den Unterschied nicht mehr wirklich.
Mir tun so Menschen sehr sehr leid.
Ich lernte jemanden kennen, dieser Mensch behautete
wenn sie in dem Spiel, Sex hat, dann ist das auch real so den sie gibt ja Dinge von sich preis,
in Wörtern und diesen Manderl, was Realsex gleicht…

Mir wurde schon sehr weh getan durch solch gefährlichen Spielen,
wenn man jemanden im REALLEBEN! liebt und man sieht, jener hängt in Virtuell fest…
ACHTUNG! nicht missverstehen, nicht jeder!
Aber viele bleiben in so Spielen hängen bis Realitätsverweigerung,
den in dem Spiel versteht einem jeder, jeder ist hilfsbereit usw.

Ich weis nur eines ich persönlich werde solch Spiele sicher nicht spielen,
mir sind meine REALFREUNDE! wichtiger!!!

Ps. Einer freut sich sehr an solchen Spielen, die PC- Industrie
denn man braucht unentwegt neue stärkere Grafikkarten, CPU`s usw,
ist man erst mal in so einer Welt gefangen,
hat bereits bezahlt ( nirgends ist man lange in so einem Spiel ohne zahlen!!!)
Hat man investiert an Realen!
Geld steigt keiner gerne mehr aus- und gibt nach und nach und nach aus.

Wie denkt Ihr darüber?
Wer hat auch Erfahrung?
Wie gefährtet ist jemand der schon mal in so was „fest hing“?

Artikelvorschlag Brigitte


    

151 Gedanken zu „Internet! Gefahr? Realitätsverlust?

  • 27. August 2008 um 13:51
    Permalink

    Also ich für meinem Fall, habe meinen Sohn mit Hilfe eines Psychiatters- gespräche als Mittbetroffene , wie verhalte ich mich am besten, gebe Hilfestellung, von der Sucht losbekommen. Ohne irgendeiner Hilfe auch für Mitbetroffene ist es glaube ich kaum machbar, zumal , man selbst total daneben steht, man will es ja erst gar nicht wahrhaben, das es eine Sucht ist. @ VANESSA
    richtig erkannt, es ist wie eine Spielsucht- Spielhallen usw- auch in diesen Welten inverstieren, die User Geld, zwar nicht so hohe Summen, aber im laufe der Jahre summiert sich auch das ganz schön, alleine wegen hardware die ja immer leistungsfähiger werden muss, um im Spiel zu bleiben.
    Das heist Grafikkarten Cpu- müssen nachgerüstet werden sonnst steckst dauernd und das schreien ist gross- glaub es mir,
    Exzistenzen getrau ich mir nun zu behaupten, sind auch durch solach Spielsucht am pc- Internet sicher schoon viele gescheitert, und zwar aus dem Grund das immer mehr onlinestunden zusammenkommen, das Sozialleben, wie Schule- Arbeit vernachlässigt wird bis hin nicht mehr ausgeübt,
    usw, ich will es erst gar nicht wissen wieviele Ehen, beziehungen an dieser Form der Sucht scheiterten, und wie so Wohnungen aussehn
    vor kurzen sah ich in sat1 einen bericht, da zeigten sie die Wohnung eines jungen Mannes, der stappelte Getränke für eine ganze Woche am pc, ernährte sich von Knabberzeugs wenn überhaupt, nur um nicht viel von dem Ding weggehen zu müssen.
    Der Müll blieb rundherum liegen, für Aufräumen war keine Zeit,
    grausselig sag ich Euch
    Kinder die vernachlässigt werden, weil Mama den haushalt nicht mehr sieht, Kinder nicht versorgt, Kinder die entzogen werden aus Obhut der Eltern…
    ist das die Folge der modernen Welt? Haben wir so ein leben gewollt?
    Was ist an der REALWELT- im Virtuellen, soooo toll, das der Mensch hineinflüchtet?
    Was fehlt in der echten hier und jetzt REALWELT????
    Ich denke es fehlt überall an Zeit und Geld, jeder muss schufften (eltern) um eine Familie zu ernähren und zu leben, Gespräche sind Mangelware, bei meinem Sohn dazu stehe ich auch, waren es die Jahre wo ich seinen Papa- meinen Mann 3 Jahre an Beatmungsgerät zu Hause pflegte und mir selbst nicht eingestehen wolltte, das ich überfordert bin, da passierte es mir, meinen Sohn ein Stück weit aus den Augen zu verlieren, ich denke bei meinem Sohn war es, der Ausgang, nicht sehen wollen- Papa am sterben, Mama kaum Zeit- Flucht….
    es gibt sicher 1000 Gründe, schade um jeden einzelnen Menschen der in Sucht abrutscht

    Nur ganz ohne Hilfe da bin ich überzeugt davon geht es sicher nicht… wieder raus zu kommen

    Antwort
  • 8. September 2008 um 01:16
    Permalink

    Hallo Jeniffer,

    dein Zitat: „Kinder die vernachlässigt werden, weil Mama den haushalt nicht mehr sieht, Kinder nicht versorgt, Kinder die entzogen werden aus Obhut der Eltern…
    ist das die Folge der modernen Welt? Haben wir so ein leben gewollt?“

    Ich gebe dir soooo recht und verstehe deinen wütenden Kommentar,
    vielleicht magst meinen Artikel lesen, passt zwar nicht ganz zu Internet – Realitätsverlust oder vielleicht doch.

    http://diehexezwiderwurz.blogspot.com/
    liebe grüße vanessa

    Antwort
  • 8. September 2008 um 10:53
    Permalink

    Hallo Jeniffer,

    dein letzter Kommentar lässt mich nicht los. Ich kann dir nachfühlen wie verzweifelt du sein musst. Wahrscheinlich warst du ja auch der Meinung, dass du alles richtig tust und hast dich aufgeopfert.
    Mein Exmann war Spieler in den verschiedensten Casinos. Ich war mal bei ihm, wenn er glänzende Augen hatte und meinte, 1x muss es ja noch gehn. Er hat alles Materielle verspielt, und unsere Ehe und seine Kinder. Und hat Kredite gezogen für seine Sucht.
    GottseiDank habe ich mich mit den Kindern loseisen können.
    Und ich denke Computer-Spielsucht ist noch gefährlicher, weil da braucht man ja gar nicht mehr aus dem Hause, da kann man sich in seinen 4 Wänden einigeln, braucht niemanden Rechenschaft abzugeben.
    Ich hab in meinem blog http://diehexezwiderwurz.blogspot.com/
    eine meiner Meinungen zu der Familie Frau Mutter von heute hinterlegt, die jetzt nicht wirklich zu diesem Thema passt, aber dennoch, vielleicht kannst sie mal durchlesen.
    „Mama kaum Zeit“ ich mein, dein Schicksal war ja etwas ganz besonderes, aber „Mama kaum Zeit“ gibts auch in normalen Verhältnissen viel zu oft.
    Auch ich nahm mir zuwenig Zeit für meine Jüngste, obwohl ich die Zeit manchmal gehabt hätte, aber Alleinerziehend ist halt rundherum schwer und die Ausläufer spüre ich heute noch, nicht weitertun in Schule und so.
    liebe Grüße Katharina

    Antwort
  • 8. September 2008 um 18:03
    Permalink

    Liebe Katharina

    ja wir müssen uns eingestehen, so schwer es auch ist, das auch wie ebend nur Menschen sind , auch wenn man es noch so gut meint,
    wie oft ist uns was anderes wichtig, und man hört dem andern nur noch im Vorbeigehen zu?
    Alles ist nur noch auf Stress aufgebaut, rennen rennnen rennen, und wie du schon schreibst Alleinerzieher habens da besonders schwer, liegt ja alles an ihnen
    Ich bin froh das mein Sohn es nun geschafft hat raus aus den Spielen, was leider an bitteren Geschmack bleibt ist wie bei dir das verdrödeln der Schule

    Antwort
  • 8. September 2008 um 18:35
    Permalink

    Ich kann mich nur der Meinung anschließen, als Alleinerzieher
    bist ein armer Hund, keine Zeit, so viel Arbeit, soviel Haushalt usw. irgendwas bleibt auf der Strecke!
    Und genau da, hackt dieses Internet-Realspiel ein,…
    Umsonst gibt es nicht solche Zuwächse in diesem Bereich!!!

    Antwort
  • 30. September 2008 um 10:47
    Permalink

    Ich las gestern in einer Zeitung, nach einer neuen Studie, betrifft es mehr Menschen, als man je glauben würde!
    Viele gaben an, das letzte vorm Schlafen gehen, noch mal nach Mails schaun, und das auch als erstes am Morgen,
    immer mehr lieben die leptops und statt einen Partner wandert der leptop mit ins Bett!““
    Ich dachte erst ich lese nicht richtig, aber so ist es die Welt der Internetplattformen.
    Es betrifft ja nicht nur die Spiele, ( diese sind nur besonders Suchtgefährdent- denn wenn man länger nicht on ist, gehört man nicht mehr zu der Gilde- Familie usw, die man sich da aufgebaut hat) sprich man muss alles von vorne beginnen, und keiner der wirklich Spielsüchtigen in disen Spielwelten mag gerne gameover- sein, ausgeschlossen seine Freunde die er meint zu haben verlieren usw.
    Wissenschftler- Psychologen ghaben bei einem Kongress bekannt, das die Betroffenen- Süchtigen in diesen Spielwelten, wirklich durch die Psyche dann körperliche beschwerden haben!
    Mir grusselt,ich hoffe das mein Sohn nie wieder zu so Spielen greift, jetzt ist er seid genau einem Jahr Spielfrei
    Aber die Gefahr lauert ja nicht nur in Spielen, man sollte sich mal selber im Verhalten prüfen-
    ! ) wann treh ich den Pc an
    2) wieviele Stunden verbringe ich vor dem Ding
    3)Soziale Kontakte- reale Freunde- wie geh ich damit um?
    4 ) Bin ich jeden Tag am pc?
    5 ) Was mach ich wenn der pc nicht geht? Internet ausfällt?
    Also ich für mich habe in der Anfangszeit wo ich Internet bakam bald gemerkt wie anziehend es sein kann, auch da gab
    es eine Zeit wo ich fast den Tag vertrödelte am pc
    um am Abend gestresst meinen Haushalt hinzufetzen.
    Das stellte ich aber dann schnell wieder ein!
    Bevor meine Arbeit nicht getan ist, wird nicht aufgetreht, und es geschieht sehr oft das ich tagelang den pc gar nicht anschalte..

    Antwort
  • 30. September 2008 um 16:18
    Permalink

    Oje, jetzt hast mich erwischt!
    Oder zählt das nicht, wenn ich am PC arbeite!
    Nein war nur ein kurzer Scherz,..

    Die Wahrheit ist das viele PC-Süchtig sind
    und diese Sucht ist sehr ernst zu nehmen.
    Denn bis der Jenige drauf kommt das er süchtig ist, ist es zu spät!
    Ein sehr ernstes Thema und wie Du richtig schreibst, Wissenschaftler, Psychologen usw. beschäftigen sich damit.
    Aber dieses Problem wird noch ärger werden in den nächsten Jahren, befürchte ich,…

    Antwort
  • 4. Oktober 2008 um 01:50
    Permalink

    Hallo Jeniffer, ich hab ja ganz am Anfang schon mal gesagt, dass es mich selber nicht betrifft, diese Realspiele hab ich noch nie besucht. Aber ich hab die letzten Wochen schon mitgelesen, was Ihr hier alles diskutiert habt. Wen Du in Deinem letzten Beitrag vom 30.9. schreibst das man leicht in Gefahr kommt zu viele Stunden am PC zu sitzen, da hast mich auch voll erwischt. Bei mir ist es halt so, ich hör fast nichts mehr und kann gut lesen. Für mich ist es also ein „Ausweg“, wen ich mich online schriftlich mit Freunden und Bekannten unterhalte. Lippenablesen geht nicht so leicht und wen ich mich mit meiner Frau und den Kindern unterhalten will, dann müssen die ein Blatt Papier nehmen und mir aufschreiben was sie mir sagen wollen. Wen es etwas Wichtiges ist, dann machen sie das auch und schreiben mir auf, um was es geht. Aber wen es bloß um eine normale Unterhaltung geht, dann ist ihnen das Aufschreiben zu viel Mühe. Da ich mich auch nicht dauernd bei ihnen beschweren will, weil mir keiner was sagt (aufschreibt), setz ich mich eben wieder an den PC und schau, ob von meinen Freunden jemand Zeit für mich hat. Für mein Familienleben ist das sicher nicht sehr förderlich, aber was soll ich machen, meine Ohren haben mich eben im Stich gelassen und zu einem großen Teil auch die „liebe“ Familie.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert