Unwetter in Serie – Normal????

Das Wetter spielt nun komplett verrückt.
Unwetter in Serie – ist das noch normal???

Ist es Rache der Natur, was der Mensch ihr antat?
Erst letzte Woche von Donnerstag auf Freitag
gingen Nachts schwere Gewitter mit Starkregen
und nicht mehr zählbaren Blitze und Einschläge in Wien nieder.

So wie beim Fernsehen gestaltet sich das Wetter
nun auch in Serie oder Wiederholung??
Letzte Nacht gingen schwere Unwetter in Wien nieder,
sogar der Verkehr kam eine Stunde zum erliegen.

Sturmböen, Starkregen, und Blitze setzten den Verkehr still,
es war selbst in der Wohnung unheimlich.
Ich kann mich nicht erinnern das es das früher schon gab,
klar Gewitter gab es, heisse Sommer auch,
aber die Heftigkeit der Gewitter- Unwetter nimmt ohne Zweifel zu.

Bei uns im Hof fliegen riesen Äste der Bäume durch die Gegend,
kurzzeitig war der Gehweg zum Bach
geworden, der Kanal konnte die Regenmassen nicht aufnehmen!
Zahlreiche Unterführungen in Wien,
sowie Strassen standen unter Wasser, bei dem 2er Tor
Zentralfriedhof standen Menschen laut Medien kniehoch im Wasser.

Es kam auch zu Blitzeinschläge, Stromausfälle, sowie Kabelausfälle,
Fernsehen waren die Folge.
Stundenlang hörte man die Sirenen der Einsatzfahrzeuge,
bis in die frühen Morgenstunden hinein.
Die Feuerwehr und Polizei hatte alle Hände voll zu tun,
alles wieder in Griff zu bekommen.

Durch Blitzeinschläge gab es vermehrt Ampelausfälle,
nichts ging mehr, selbst modere Aufzüge, Computergesteuerte,
gaben der Stromschwankungen nach und fielen aus
( auch wo ich Hauswart bin stand der Aufzug nach Computerstörrung ) still.

Tja heute sind vielerorts helfende Hände gefragt für die Aufräumarbeiten.
Doch leider die nächsten Unwetter sind bereits im anrollen,
und laut heutiger Sicht bleibt es bis Freitag nächster Woche so!

Schwül, bis 31 Grad hohe Luftfeuchtigkeit,
wodurch sich immer wieder neue Unwetter bilden
schöne Aussichten, und nach der Unwetterserie???
Ist dann Herbst????


    

25 Gedanken zu „Unwetter in Serie – Normal????

  • 18. August 2010 um 17:14
    Permalink

    Tja Ich danke GOTT!“ dafür das selbst begütete Menschen, in dem Punkt keinen Vorteil zeiehen und wie in manch Kommendarre, dies erwähnt wird, das keiner das wetter machen kann, es würde noch viel schlimmer sein, den einen zu kalt, den anderen zu heiss, zu Windstill, oder doch Wind erwünscht
    das gebe ein Durcheinander vom Feinsten

    Zurück zu meinem Artikel, also ich denke schon das es mit Klimawandel zu tun hat, das der Mensch nun für das eingreifen in die Natur seine Rechnung bekommt, vonwwegen dichtere und dichtere Bebauung- Ufer abflachung, Wälder für Shipisten abholzen usw usw
    nun nimmt sich die Natur das Recht ihren Platz eben einzufordern

    früher, oh ja früher,
    ich seh es ja wenn ich in meinen Heimatort fahre, wo wir früher als Kinder spielten, wo Wälder waren ist viel nicht mehr, es musste Betonbauten usw weichen

    wem wunderts dann wenn die Natur HILFEEEE schreit

    und es wird noch heftiger kommen- leider

    man achte auf die Feinheiten

    lg Jenny

    Antwort
  • 18. August 2010 um 18:12
    Permalink

    Unwetter sind doch normal in der Natur! Je wärmer es wird, um so eher entstehen so genannte für uns Unwetter.
    Das Meer erwärmt sich und das Festland auch. Also entstehen stärkere Stürme. Ist auch ganz normal.
    Ich habe schonmal in einem anderen Kommentar erwähnt, es ist nicht immer nur der Mensch allein verantwortlich für die Verrücktheiten des Wetters. Die Sonneneinwirkung spielt eine wesentliche Rolle.

    Wir werden in den nächsten Jahren noch viel heftigere Unwetter erleben. Und das ist wissenschaftlich belegt.
    Die Erde erwärmt sich um ein Halbes Grad in den nächsten Jahren. Die Sonnenwinde intensivieren sich in naher Zukunft.
    Dazu kommen dann noch die CO²-Werte.

    Wobei die am gerinsgten sind. Es geht nicht alles in die Atmophäre. Abgase haben nämlich die Eigenschaft das sie sich setzen und nicht kilometerweit hoch steigen.
    Man kann es an den Autoabgasen sehr gut beobachten.
    Die Industrieländer wie China und die USA haben es bis Heute nicht geschafft ihren Smog in den Griff zu bekommen. Am Smog erkennt man auch, das sich die Gase immer nach unten bewegen. Nur ein geringer Anteil steigt in die Atmosphäre. Wir hätten ja sonst kaum Sonnenlicht und nur schwarze Wolken.

    Eines steht fest, wir werden in den nächsten Jahren noch einiges erleben in Sachen Wetter und Katstrophen.

    Antwort
  • 19. August 2010 um 16:11
    Permalink

    jeder eingriff von aussen in das äusserst komplizierte system“wetter“wäre nicht nur zum scheitern verurteilt,es würde auch verheerende wetterumschwünge mit sich bringen.das wetter wie es jetzt herrscht ist ja nicht eine sache von ein paar jahrzehnten……eher(jahrtausenden,jahrmillionen)…das ist ein ablauf von sehr komplizierten vorgängen die ineinander greifen,und zwar weltweit!.natürlich spielen da auch die unkontrolliert ausgestoßenen abgase(egal welche!)eine rolle.ich bin jedoch auch der meinung das die natur sehr gute selbstheilungskräfte hat.die arbeiten auch………….nur wie alles im leben ist es eine frage der zeit bis dieses system zusammen bricht,oder was anderes…….niemand weiss das im prinzip.auch nicht die wissenschaftler,die er/berechnen,vermuten,erahnen,so und so könnte es aussehen.die natur aber bleibt unberechenbar,GOTTSEIDANK.

    Antwort
  • 19. August 2010 um 22:55
    Permalink

    Wenn man weit zurückdenkt, gab es starke Klimaschwankungen über Jahrmillionen betrachtet immer schon. Stichwort. Eiszeiten.

    Antwort
  • 20. August 2010 um 18:23
    Permalink

    gehen wir in eine NEUEISZEIT?? Ist zurest Hitzezeit? Was kommt auf uns zu????

    hmmmmmmmm

    Antwort
  • 20. August 2010 um 18:56
    Permalink

    jeniffer,du mußt keine angst haben.es ist garnicht soooviel zeit verstrichen da wußten wir nicht was ein computer ist geschweige den ein handy oder dgl.ist vielleicht 20-30 jahre her.wenn man jetzt bedenkt das ein menschenleben mit vielleicht 70-90 lebensjahren im vergleich zum erdalter nicht mehr als im wahrsten sinne des wortes ein „blitzlicht“ist.er kann zwar in dieser zeit grossen schaden an der natur anrichten,diesselbe holt sich aber alles irgendwann wieder zurück.wie eingangs erwähnt die natur braucht zeit,und sie hat zeit……………lg.d.

    Antwort
  • 21. August 2010 um 10:23
    Permalink

    Die Natur hat Zeit, wir Menschen nicht!
    Im Prinzip ist der Mensch gar nicht so wichtig, obwohl wir ALT werden.
    Der Mensch richtet Schaden genug an,
    aber auch die Natur und das ist gut so,
    denn wenn wir alles bestimmen könnten – Chaos pur……

    Antwort
  • 23. August 2010 um 09:24
    Permalink

    das ist das gute daran das ob arm oder reich das wetter nicht bestimmen kann.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert