Klimaschutz weit verfehlt

Klimaschutz ist nur Schall und Rauch?

Geht es um das Erreichen des Kioto Ziels,
befindet sich Österreich nach einem noch nicht
veröffentlichten Bericht im EU-Vergleich an zweitletzter Stelle!
Österreich stößt rund ein Drittel mehr CO2 aus als erlaubt.

Unsere Kinder werden Uns dieses nicht danken.
Was nützt es wenn wir ca. eine Milliarde Strafe zahlen müssen?
Die Luft ist verdreckt, sehr traurig,
da hilft auch eine Geldstrafe nichts!

Was ist denn da los, warum halten wir Unsere Luft nicht sauber?
Die Industrie oder wer auch immer, bezahlen die Strafe
und das war es dann!

Es kann doch nicht sein, dass gerade Österreich im EU
Schnitt so schlecht abschneidet?
100 Euro Strafe per Tonne, ja super
davon wird die Luft die wie alle brauchen auch nicht sauber!

Vielleicht könnte da mal wer was tun?
Da wird groß geredet, und was kommt raus dabei?

NICHTS! Liebe Regierung macht doch was!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

4 Gedanken zu „Klimaschutz weit verfehlt

  • 15. April 2008 um 07:09
    Permalink

    Die einzige Reaktion des soegennanten Umweltministers war, Straf – Sanktionen anzudrohen:
    Sehr geehrter Herr Pröll,
    werden Ihrer Meinung nach durch angedrohte Strafen die Ziele erreicht?
    Und was halten Sie von nachfolgender Idee: sollten Sie die anpeilten Ziele als Verantwortlicher trotz Strafsanktionen nicht erreichen, dann zahlen Sie die Milliardenstrafen an die EU – klingt das für Sie logisch?

    Unsere Großkopferten sind mit Strafsanktionen schnell bei der Hand – schuld ist immer wer anderer! Dadurch wird nicht ein einziges Milligramm CO2 eingedämmt – nur das eventuell schwächlich vorhandene Gewissen beruhigt.

    Statt unnötige Zusatz-Moscheen zu bauen, könnte man diese Gelder in die Sanierung (und dadurch reduzierende Ausstöße) von zB Altbauten einsetzen.

    Mit der Idee, Sie jedoch persönlich für die Nichterreichung der Ziele haftbar machen zu können, kann ich mich durchaus anfreunden – fangen Sie schon mal zu sparen an, Herr Umweltminister!

    Antwort
  • 15. April 2008 um 10:39
    Permalink

    Ja lieber Fred, die einzigen was sparen müssen sind WIR!
    Denn wir bezahlen für diese Schweinerei
    1. Mit Unseren Steuern
    2. Mit Unserer Gesundheit
    3. Mit der Gesundheit Unserer Kinder, und Kindeskinder

    Aber mit Deiner Idee, dass der Umweltminister anfangen
    soll zu sparen, kann ich mich schon anfreunden.
    LG

    Antwort
  • 16. April 2008 um 07:11
    Permalink

    Was aber der Gipfel der Frechheiten in diesem Universum ist, ist die schwachsinnige Blauäuigkeit, mit der diese Thematik an das „blöde“ Volk zu verkaufen versucht wird:

    LKW-Maut – wer zahlt die Mehraufwendungen? Der Fahrer, der Spediteur, der Großhändler, der Einzelhändler – nein: der Konsument.
    Strafsanktionen produzierende Industrie – wer zahlt schlußendlich? Jeder hat 3 Rate – Möglichkeiten – wetten, dass das erste Raten zum Erfolg führen wird.

    Unabhängig davon, welche mit Geld verbundenen Maßnahmen gesetzt werden: letzlich fällt es IMMER uns auf den Kopf – somit wird das Pferd, wie üblich bei unseren an Unfähigkeit nahezu nicht mehr zu übertreffenden Politikern, wieder einnmal falsch aufgesattelt!

    Jedoch ist es denen egal, wie das Aufsatteln stattfindet – Hauptsache, sie verbleiben in demselben!

    Antwort
  • 16. April 2008 um 10:10
    Permalink

    Der Konsument ist das schwächste Glied in dieser Kette!
    Daher wir alles, was sich da abspielt, egal von was wir reden
    der Konsument bezahlen.
    So sollten wir das mal betrachten!
    Auf deutsch gesagt „der letzte Trottel“ bin ich in diesem Fall!
    Da freue ich mich aber jetzt, echt,…

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert