Plastiksackerln kein Verbot
In Österreich wird es kein Plastiksackerl Verbot geben
Obwohl 56% der Bevölkerung für das Verbot eintreten,
ja warum denn nicht habe ich mich gefragt!
Bin auf die Suche gegangen und habe da was entdeckt:
Als Grund, warum man ein solches Verbot in Österreich nicht brauche,
verwies das Ministerium auf bereits getroffene Maßnahmen.
Allerdings wertet das Ministerium auch die Verbrennung von Plastik
zur Energiegewinnung als entsprechende „abfallwirtschaftliche Maßnahme“.
Ja liebes Umweltministerium sollen wir dieses nun glauben
mit der Energiegewinnung?
Es ist mir schon klar das hier ein ganzer Industriezweig betroffen ist,
aber im Sinne der Gesundheit, kann ich mir nicht vorstellen,
wenn man Plastik verbrennt, das dies nicht schädlich ist!
Machen Sie mal den Test und zünden Sie Plastik an
liebes Umweltministerium!
In anderen Ländern wird es verboten, dass macht Sinn.
Wenn China, Australien, auch Frankreich es machen,
warum nicht auch Österreich?
Ich verstehe es nicht, vielleicht kann mir das wer vom Ministerium erklären?
Mir persönlich ist das Stoff-Sackerl lieber,
1. Kostet es nur einmal Geld
2. Ich verursache damit nicht noch mehr Müll!
3. Der CO2 Ausstoß wird verringert!
Ich kann mir nicht vorstellen das dies ernsthaft gemeint ist
mit den Abfallwirtschaftlichen Maßnahmen!!
Liebe Leute da geht es um Unsere Umwelt,
also keine Plastiksackerln mehr kaufen, dann brauchen
wir dieses Gesetzt gar nicht!
Nur ein Tipp von mir, denn wir wollen doch alle ein
wenig beitragen zum Klimaschutz.