2. Adventsonntag Krampustag
Heute zünden wir die zweite Kerze am Adventkranz an!
Es ist heute ein Tag wo auch der Nikolaus schon
unterwegs ist, denn eigentlich ist heute Krampus!
Gut das der Krampus dieses mal an einen Sonntag fällt,
somit bricht die Diskussion nicht aus,
dass es keinen Krampus mehr gibt im Kindergarten.
Schade eigentlich, denn gut und böse gehören halt mal zusammen!
Das ein Kind vielleicht mal Angst oder Respekt hat,
da bricht ja die Welt nicht ein!
Ich bin heute bei meinen Freunden eingeladen,
da wird der alte Brauch vom Krampus noch eingehalten.
Fünf Kinder werden ihm heute sehen,
und ich hoffe, dass in unserer Stadt ein paar Krampus herumlaufen!
Somit wünsche ich heute einen schönen Adventsonntag!
ja leider sind die alten bräuche in der großstadt nicht mehr so wichtig.
schade eigentlich es ist doch schön wen kinderaugen respektvoll zu einem krampus aufschauen und dann strahlende kinderaugen wenn sie ein sackerl mit naschereien bekommen1
Die Kids wissen ja meist gar nicht mehr was oder wer der Krampus ist!
Hauptsache den Weihnachtsmann kennt man!
Der hat allerdings überhaupt nichts mit dem Nikolo zu tun!
Da werden alte Bräuche immer weniger, schaut euch das Christkind an.
Oft mals schon vom Weihnachtsmann ersetzt!
es ist traurig was man aus dem christkind gemacht hat, einen kaufrausch der geschenke, das hat doch nichts mehr mit kleinen aufrichtigen gaben zu tun wie es früher einmal war.
wie hat man sich gefreut nur über den strahlenden christbaum!
jetzt ist es so das die kinder immer mehr wollen nicht nur die kinder die erwachsenen stellen um nichts nach.
Geschenke die nichts mehr mit dem Christkind zu haben.
Und das haufenweise, ich denke die Kinder bekommen schon zu viel!
Aber auch die Erwachsenen!
Kleinigkeiten zu schenken ist oft schon aus der Mode gekommen!
Immer mehr immer teurer!
ja es ist nur noch eine konsum-schlacht!
Konsumschlacht ist der richtige Ausdruck!
Schade eigentlich,
dass die Weihnachtszeit dazu geworden ist!
was sollte weihnachtszeit eigentlich bedeuten?
das die menschen auf erden in frieden miteinander leben!
das man miteinander lebt und nicht gegeneinander!
das man nicht hungern muss!
das einen bewusst wird man lebt nur einmal und das die menschen für einander da sind!
die geschenke sollten ein zeichen der liebe und der dankbarkeit sein und nicht um eine konsumschlacht zu gewinnen!
Ich kann dir nur beipflichten, Weihnachten ein Geschenk der Liebe und des Friedens!
So sollte Weihnachten sein:
Geschenke kann ja jeder kaufen soviel er will,
aber ich schenke trotzdem nur Kleinigkeiten!!!