Angst vor dem Morgen
Oft beherrschen uns Kummer und Sorgen,
man hat Angst vor dem Morgen!
Doch was kann man tun?
Das denken kann man nicht ausblenden!
Wir machen uns oft unnötige Sorgen,
denn manchmal lösen sie sich selber.
Darum sagt man auch:
„Schlaf mal drüber“
Nur manchmal kann man gar nicht schlafen
zu groß sind die Sorgen.
Das Nervenkostüm ist verdammt dünn
manche Menschen nehmen sich alles zu Herzen!
Ein falsches Wort – Ein falscher Satz
und das Gegenüber versteht es falsch
wie kann man mit dem umgehen?
Menschlichkeit ist hier gefragt,
nicht einfache drauf los plappern.
Aber so ein Gegenüber ist nicht einfach zu verstehen,
darum lässt man dann oft die Unterhaltung!
Denn man könnte ja was falsches sagen!
Traurig, denn was über bleibt ist die Einsamkeit.
Viele Menschen tun sich schwer eine Unterhaltung
zu führen, oft kann man nachhelfen!
In so einen Fall sollte man einfach mal zuhören!
Vielleicht sollten wir überhaupt weniger reden,
dafür mehr verstehen und den anderen ausreden lassen!
Das wichtigste sind Freunde mit denen man auch diskutieren kann, man muss ja nicht immer dem Freund recht geben!
Aber oft hilft ein kleiner Schubbs in dies richtige Richtung!
Stress entsteht auch oft durch ärgern,…
ja der stress heutzutage ist enorm !
man muss sich halt immer den morgen stellen.
Die Zeit vergeht viel zu schnell und das bedeutet wir sind dauernd im Stress!
Das geht den ganzen Tag:
Und das noch geschwind machen und das auch noch usw.
aber sind wir ehrlich der stress hält uns auch jung und vital!
Oder er macht uns krank!
Durch permanenten Stress können viele Krankheiten ausgelöst werden!
Obwohl ohne Stress geht auch nichts!
Also kommt es auf die Dosis an,
jeder Mensch ist nur bis zu einen bestimmten Punkt belastbar!
Oh ja die Angst- der Angst
irgentwie hatte ich in letzter Zeit viele ach zu viele Gespräche darüber
die Angst der Angst
die übrigends in der Amüktala im Köpfchen entsteht
Sress ist eines der mitwirkenden Auslöser der Angstattaken— usw usw
Habe viel gelernt in der Reha
nun bin ich wieder da
Dein Wissen darüber ist sehr hilfreich – Teile es mit uns!
Tja das mit der Angst ist einerseits logisch, denn es gibt die nätürliche Angst, die uns auch am Leben erhält, bei manchen Menschen meist sensible- kommt es aber bei Überforderung- oder zu viel Stress zu einer Überreaktion, die Angst entgleist- Panikattaken
In der Fachwelt auch Amüktalastörrung genannt-
Wichtig ist das sich die Menschen mit Panikattaken eingestehen das sie Hilfe brauchen, es IST KEINE SCHANDE!“
Mit Therapeuten lernt man auf die Angst- danach in die Angst zu gehen
sich der Angst zu stellen- Verhaltenstherapie
bis es zur Normalisierung kommt
Ich konnte seid 1994 nicht alleine U- Bahn fahren
seid 4 Wochen fahr ich sogar von Endstelle zu Endstelle
manchensmal erscheint sie wieder die Angst, aber ich weis nun damit umzugehen
und habe gelernt das einem in einer Panikattake nichts passiert das sie wieder vergeht
Lg Jenni