Angst vor dem Morgen

Oft beherrschen uns Kummer und Sorgen,
man hat Angst vor dem Morgen!
Doch was kann man tun?
Das denken kann man nicht ausblenden!

Wir machen uns oft unnötige Sorgen,
denn manchmal lösen sie sich selber.

Darum sagt man auch:
„Schlaf mal drüber“

Nur manchmal kann man gar nicht schlafen
zu groß sind die Sorgen.
Das Nervenkostüm ist verdammt dünn
manche Menschen nehmen sich alles zu Herzen!

Ein falsches Wort – Ein falscher Satz
und das Gegenüber versteht es falsch
wie kann man mit dem umgehen?

Menschlichkeit ist hier gefragt,
nicht einfache drauf los plappern.
Aber so ein Gegenüber ist nicht einfach zu verstehen,
darum lässt man dann oft die Unterhaltung!
Denn man könnte ja was falsches sagen!

Traurig, denn was über bleibt ist die Einsamkeit.
Viele Menschen tun sich schwer eine Unterhaltung
zu führen, oft kann man nachhelfen!
In so einen Fall sollte man einfach mal zuhören!

Vielleicht sollten wir überhaupt weniger reden,
dafür mehr verstehen und den anderen ausreden lassen!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

20 Gedanken zu „Angst vor dem Morgen

  • 21. März 2011 um 13:10
    Permalink

    Hallo Gertrude,
    da stimme ich dir absolut zu!
    Man sollte wirklich mehr darauf achten, den anderen ausreden zu lassen und besser zuzuhören. und vor allem, nicht immer gleich das Negative annehmen – oft ist es gar nicht so gemeint, wie es evtl. ankommt.

    Vielen Dank für Deine Anteilnahme und die tröstenden Worte bei mir im Blog…

    Liebe Grüße
    Katinka

    Antwort
  • 21. März 2011 um 21:45
    Permalink

    manchmal kann das zuhören anstrengend sein aber nur wenn man selber voller sorgen ist!
    im grunde kann ich euch nur beipflichten man soll zuhören, denn vielleicht braucht man das selber auch einmal und dann ist man froh das einer da ist der verständnisvoll ist.

    Antwort
  • 22. März 2011 um 15:09
    Permalink

    Jeder Mensch braucht das von Zeit zu Zeit,
    dass einen wer zuhört!
    Schön jemanden zu haben!!!

    Antwort
  • 22. März 2011 um 17:41
    Permalink

    Der Mensch ist so konstruiert das er vom Säuglingsalter bis hin ins hohe Alter immer nur am lernen ist.
    Der Mensch lernt und lernt. Es ist soviel was man lernen muss damit man ein guter Mensch wird.
    Unter anderem ist es wichtig zu lernen das man aufmerksam zuhört. denn ohne das Zuhören lernt man nicht richtig. Es kommt nicht richtig an, wenn man nur mit einem Ohr bei der Sache ist.
    Es geht nicht nur darum, das man jemanden hat der einem zuhört. Wichtig ist doch, dass man überhaupt richtig zu und hinhört. Nur so lernt man begreifen und zu verstehen. Alles andere ist eben nur halbherzig.

    Antwort
  • 23. März 2011 um 10:21
    Permalink

    Du hast recht wir lernen unser ganzes Leben.
    Vieles prägt uns allerdings!
    Oft können wir gar nicht wirklich zuhören, weil wir selber den Kopf voll haben!
    Aber ich verstehe wie du das meinst!!!

    Antwort
  • 23. März 2011 um 22:38
    Permalink

    richtig zuhören ist die grundvoraussetzung wenn jemand sorgen hat und jemanden braucht, um manchesmal nur zuhören oder wenn er einen rat braucht.
    in der heutigen zeit ist leider der stress an der tagesordnung und keiner hat mehr zeit um richtig zu zuhören!

    Antwort
  • 24. März 2011 um 10:13
    Permalink

    Ich muss dir recht geben Christl!
    Keiner hat Zeit, alle sind im Stress.
    Aber man sollte sich Zeit nehmen um zuzuhören,
    denn es könnte ja sein, dass du selber mal wem brauchst der dir zuhört!
    Außerdem machen wir uns den meisten Stress selber,…

    Antwort
  • 25. März 2011 um 22:59
    Permalink

    nichts ist so wichtig in der heutigen zeit als,
    einen stress den man ablegen kann,
    keine angst vor dem morgen zu haben,
    und das wichtigste
    freunde zu haben!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert