Heute ist der erste Advent

Und wieder mal ist es so weit –
die Weihnachtszeit macht sich breit!
Gestern war ich auf einen Weihnachtmarkt
in Hirschstetten, ein schöner Christkindelmarkt.
Es war ein angenehmer Abend und die Kids
die wir mit hatten haben grosse Augen gehabt.

Auch heuer habe ich wieder mit meinen Freundinnen
einen Adventkranz gemacht, dass ist nun schon eine Tradition!
Einen schönen Adventabend wünsche ich euch alle!!!

Advent, Advent ein Kerzlein brennt!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

14 Gedanken zu „Heute ist der erste Advent

  • 3. Dezember 2012 um 20:14
    Permalink

    … so schön ist er geworden, dein Adventskranz, liebe Gertrude :) Toll, dass Ihr diese Tradition wahrt. Und ich kann mir vorstellen, dass der Weihnachtsmarkt für die Kids ein besonderes Erlebnis war :)

    Antwort
  • 3. Dezember 2012 um 22:04
    Permalink

    das erste kerzerl brennt und die kinderaugen strahlen,
    was gibt es schöneres?

    Antwort
  • 4. Dezember 2012 um 15:58
    Permalink

    Es gibt nichts schöneres wie Kinderaugen die Strahlen,
    auch die Adventzeit ist was besonderes für die Kids!
    Die Ungeduld bis das Christkind kommt,…

    Antwort
  • 4. Dezember 2012 um 18:45
    Permalink

    Toller Adventskranz, natürlich selbst hergestellt. Das sind die Dinge die Freude bereiten.

    Ich habe mir mein Weihnachtsgeschenk schon gekauft, da weis ich was ich bekomme und ich brauche nichst umtauschen.

    Salut
    Helmut

    Antwort
  • 4. Dezember 2012 um 22:06
    Permalink

    die adventzeit ist auch für die erwachsenen was besonderes aber die wenigsten geben es zu.

    Antwort
  • 5. Dezember 2012 um 15:43
    Permalink

    Viele machen sich einen Stress daraus, ich finde ein bissl Stress gehört sogar dazu.
    Solange die Hektik nicht über Hand nimmt,…

    Antwort
  • 5. Dezember 2012 um 22:12
    Permalink

    genau so denke ich auch, da gehört eine gewisse hektik dazu, gerade das macht es so bemerkenswert!

    Antwort
  • 6. Dezember 2012 um 14:59
    Permalink

    Ja weil es eine schöne Hektik ist und am Schluss
    stehen alle untern Weihnachtsbaum sind friedlich und ruhig und singen Stille Nacht, ach wie schön!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert