Histaminintoleranz
Nun ist eine lange Zeit vergangen,
wo wir hier auf der Seite über die Histamin-Intoleranz
diskutiert und uns ausgetauscht haben.,
Es würde mich interessieren wie es Euch damit geht.
Am Anfang wenn man die Diagnose erhält, mit der Liste
der Lebensmitteln die man nun nicht mehr essen darf,
erscheint es einem wie ein grosses Loch in das man fällt.
Aber man lernt damit umzugehen.
Jetzt 1 Jahr später, wo es mich erwischte,
denke ich habe ich es soweit im Griff
auch ohne Listenbuch einkaufen zu gehen und ein halbwegs
normales Leben zu führen.
Histaminintoleranz?!? was ist das eigentlich?
Es ist eine Enzymstörung im Darm,
Bei den gesunden Menschen,
ist im Darm genug von dem Enzym, das sich DAO nennt.
Durch verschiedenste Ursachen kann es zu Störungen bis Wegfall des Dao kommen.
Das Dao hat im Körper die Wirkung das Histamin
das wir mit Nahrung zu uns nehmen,
und auch aus unseren Organen freigesetzt wird, abzubauen.
Ist dieses Dao- Enzym gestört oder gar nicht vorhanden
kommt es zu den Abbaustörrungen, und der Histaminintoleranz
Allergiesymtomen.
Diese können von Augenjucken, Utikaria, Apthen im Mund,
Blähungen bis Durchfall sein.
Wenn man solche Beschwerden bei sich feststellt nach Nahurungsaufnahme
sollte man in einem Fachlabor das Dao prüfen lassen.
Wie gesagt, aller Anfang ist schwer,
wenn man die Diagnose erhält, aber man lernt damit umgehen.
Eines was auf jeden Fall zu meiden ist ist HEFE
das heist kein normales Brot mehr.
Nun haben sich schon einige Bäckerein damit auseinander gesetzt,
und erzeugen Hefefreies Brot!
Bei Gradwohl, Merkur, Spar, Felber und seit
neuesten sogar bei Hofer bekommt man
Hefefreies Brot.
Bei Dm bekommt man hefefreies Knäckebrot,
was sehr praktisch ist sollte man verreisen,
sich das Brot mitzunehmen ohne das es schlecht wird.
Was mich von anderen Mitbetroffenen interessieren würde!
Wie geht ihr damit um?
Welche Beschwerden sind bei Euch vordergründlich?
Wie sieht es seelisch aus?
Ich bemerke bei mir schon das ich zeitweilig seelisch Durchhänger
vor allem wenn es darum ginge mal spontan wo Essen zu gehen.
Habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht,
und bevor ich
da lange erklären und herumdiskudieren muss
wie ich mein Essen haben möchte- darf,
esse ich lieber zu Hause, wo ich sicher gehen kann, was sich darin befindet.
Keiner Gefahr ausgesetzt, wie weit kann man denn wirklich vertrauen?
Das da nicht doch Suppenwürfel als Würze etc darin ist im Essen!?! Usw.
Lasst doch wieder von Euch hören
lieben Gruss Jenni
Ja, endlich wieder ein paar Tipps von Dir!
Bist Uns schon abgegangen auf der Seite liebe Jeniffer!
Ich hoffe es geht Dir wirklich schon besser mit der Histamin-Intoreranz!
Das mit dem seelischen Tief, glaube ich Dir gerne,
aber Du hast es schon im Griff, sei froh!
Ich wünsche Dir alles Liebe,…
Danke liebe Gertrude
nun ja das mit seelischen Tief, das kommt einfach einher, da man ja doch nicht mehr so kann wie man gerne möchte, und ich denke es hat jeder, der davon betroffen ist, es fehlt einem doch ein grosses Stück Freiheit in der Ernährung, da ist nicht mehr wir früher, gehn wir bummeln, und halt einfach wo essen,
man überlegt schon im Vorfeld, was ess ich wenn länger unterwegs usw.
Auch wenn man wo eingeladen wird, das zu erklären, du das darf ich nicht, das trau ich mir lieber nicht essen, nicht jeder versteht das, und man schämt sich ein Stück weit, will ja niemanden Umstände machen unsw, irgendwie beginnt man sich dadurch ein Stück zurück zuziehen.
Liebe Jeniffer!
Schrei es raus, es gibt keinen Grund sich zu verstecken!
Du bist krank-Aus-Pasta!!
Wenn es Leute gibt die DAS nicht verstehen, dann haben Sie ein Brett vorm Kopf!
Das diese Krankheit dazu führt, Rückzug usw. ist klar,
aber unter Freunden und lieben Menschen muss sich keiner verstecken.
Sei stolz auf Dich, dass Du nun schon mit dieser Histamin-Intoleranz leben kannst!!!
Liebe Grüsse Gertrude
Danke Gertrude, so Menschen wie Dich bräuchte die Welt. viele viele viele solche!!!
Die das Herz und Gefühl noch offen haben für andere Menschen,
Die auch dann zu einem stehen, wenn es einem nicht so gut geht, wo man nicht erklären muss, warum und weshalb, und das man sich eine intoleranz- Allergie doch nicht einbildet, oder einfach nur so heikel ist, das man dies und jenes nicht isst.
Ich hörte in einem Lokal erst vor kurzen, wo ich mein Spezialessen bekam, vom nachbartisch sagen.
Na die ist aber heikl, die macht ah tamtam aussn Essen, iss eh scho so dünn und ka Wunder bei dem woss frisst
Ist das nicht nett?
Ja, sehr nett echt lieb!
Es gibt viele Menschen so wie ich glaube ich und hoffe es auch!
Denn was soll das Leben sonst sein?
Ein „herumgetue“es ist einfach falsch, wenn man andere Menschen nicht annimmt, auch wenn SIE Fehler haben!
Na und, ist irgendwer von Uns frei von Fehlern?
Wenn ja, bitte aufzeigen,…
aufzeigt *ssssssssssssssssssfg*
sorry, konnt ich mir nicht verkneifen. Du hast schon recht Gertrude…. bisschen mehr akzeptanz wäre gefragt :-)
Ja, ja Pc!
Hab Dich schon verstanden *ggg*