Kokosecken nach Wiener Art

Zutaten:
150g Mehl
halber Tl Backpulver
50g Zucker
1 p.Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
65g weiche Butter
4 Eßlöffel Marillenmarmelade

Belag und Guß
1oog Butter
100gZucker
1P.Vanillezucker
200g Kokosflocken
50g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung:
MEHL Backpulver in eine Schüßel sieben,
Zucker Vanillezucker,Salz,Ei und Butter zufügen.
Mit einen Knethaken verrühren
dann auf einer bemehlten Fläche
zu einen glatten Teig verkneten.

Für den Belag Butter,Zucker,Vanillezucker
und 2 Eßlöffel Wasser in einen Topf langsam erwärmen,
die Kokoslocken langsam unterrühren,
ein wenig auskühlen lassen.
Den Teig ausrollen aufs Blech legen
mit Marmelade bestreichen die Masse darüber streichen.
Bei 180 Grad backen!
Kurz abkühlen, Schifferln schneiden mit im Wasserbad
zerlassener Schokolade leicht verzieren!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen!

Christl


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

69 Gedanken zu „Kokosecken nach Wiener Art

  • 28. Dezember 2016 um 14:54
    Permalink

    Ja das geht schnell und schon ist es passiert *irre*

    Antwort
  • 28. Dezember 2016 um 21:16
    Permalink

    die welt wird immer krimineller!

    Antwort
  • 29. Dezember 2016 um 16:11
    Permalink

    Wahre Worte und was können wir tun?

    Antwort
  • 29. Dezember 2016 um 19:20
    Permalink

    tja wenn ich das wüsste….
    aber haben wir dafür nicht studierte leute?

    Antwort
  • 30. Dezember 2016 um 14:07
    Permalink

    Die verstecken sich aber gut die Obrigen,
    es wird nur mehr per Leistung bezahlt,
    na die würden blöd schauen!

    Antwort
  • 30. Dezember 2016 um 20:23
    Permalink

    hahaha für was für leistung werden sie bezahlt?

    Antwort
  • 1. Januar 2017 um 15:26
    Permalink

    Das weiß ich nicht so genau, hmmm laaaaaaach

    Antwort
  • 1. Januar 2017 um 21:43
    Permalink

    also das thema die kokosecken sind mir lieber…

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert