Wähler werden zur Kasse gebeten!

In Österreich zahlt jeder Wahlberechtigter 27 Euro!

So steht es in der Zeitung, dass ist aber nett.
Gibt es da keinen Weg dieser Politik zu entfliehen?
Zwangsweise muss ich das zahlen,
ich finde es ist ein Scherz, aber ein schlechter,
kann gar nicht darüber lachen.

Was interessieren mich die Parteikassen!?
Wie viele Wahlberechtigte haben wir in Österreich?
Ich möchte es ja überhaupt nicht wissen,
denn bei dieser Zahl wird mir sicher schlecht.

Wenn ich mir vorstelle, dass nur die Wähler zahlen müssten,
die auch wirklich wählen gehen.
Da würde es in den Parteikassen müde aussehen.

Zwangsbeglückung nennt man das und es ist einfach eine Frechheit.
Ich habe ja nicht mal die Möglichkeit, die 27 Euro nicht zu bezahlen.
Hauptsache wir haben viele Politiker,
die alle von der Partei leben, und das nicht schlecht.
Nur wer ist die Partei???


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

18 Gedanken zu „Wähler werden zur Kasse gebeten!

  • 19. Januar 2010 um 18:39
    Permalink

    Ich empfinde das auch als Frechheit. Parteien sollte sich von Spenden erhalten und nicht von den Wählern. Und außerdem, ich will ja nicht die roten fördern *gggg*

    Antwort
  • 19. Januar 2010 um 18:52
    Permalink

    Recht hast PC!
    Kann mich nur Dir anschließen!
    Ich will keinen fördern von den Parteien.
    Und wenn dann möchte ich es freiwillig tun können.
    Zwangsbeglückung,…………

    Antwort
  • 20. Januar 2010 um 00:01
    Permalink

    ich gebe euch vollkommen recht aber gegen die großkopferten kommen wir eh nicht an lg cl

    Antwort
  • 20. Januar 2010 um 11:51
    Permalink

    Ja, Claudia leider, wir könnten mit diesen Thema Bücher füllen!
    Und keiner lest uns, naja vielleicht doch einmal,..
    Man weiß ja nie,….
    LG

    Antwort
  • 20. Januar 2010 um 23:22
    Permalink

    Kennt ihr schon die Mövenpick – Partei? Die hieß früher einmal FDP. Gleich nach der Wahl machte sie den Hotelbesitzern ein Millionengeschenk. Sie senkte den MWSt-Satz von 19 auf 7 %. Nun wurde Publik, das Millionär und Hotelbesitzer August von Finck (Eigentümer der Mövenpick-Hotels) der FDP eine Spende in Millionenhöhe gemacht hat. Gestern hört ich im Autoradio, daß laut einer Umfrage nur die wenigsten Hotelbesitzer den ermäßigten Steuersatz an die Kunden weiter geben. Übrigens würde jetzt der Bundesadler im Wappen ersetzt. Durch eine Banane. Es lebe die Bananenrepublick Deutschland.

    Antwort
  • 21. Januar 2010 um 10:36
    Permalink

    Ja, dass ist aber harter Tobak!
    Was ist das denn? Die senken die Mehrwertsteuer, dürfen die das?
    Ist ja unglaublich, ich bin sprachlos!!!
    Mövenpick Partei hört sich nach Scherz an *böse schau*

    Antwort
  • 21. Januar 2010 um 22:29
    Permalink

    mövenpick partei das wäre der gerechte name für alle parteien, überall nur den vorteil herauspicken!!!!!!!

    Antwort
  • 22. Januar 2010 um 10:18
    Permalink

    Was anderes tun sie sowieso nicht, auf den eigenen Vorteil schauen.
    Und Wir was ist mit uns???
    Die sollen mal auf die Menschen schauen, die sie gewählt haben.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert