USA: 40% Lebensmittel für den Müll

In den USA werden 40% aller Lebensmittel in den Müll geworfen!
Die Studie die das belegt, hat dies bekannt gegeben.
Alleine in den Staaten sind das 4.442 Milliarden Kalorien pro Tag!
Diese stattliche Zahl würde den Hunger auf der Welt besiegen.

Noch dazu schädigen die Menschen
in ihrer Verschwendungssucht die Umwelt und das Klima!

Jeder Amerikaner braucht im Schnitt 2.300 Kalorien,
hat aber im Schnitt 3.750 zur Verfügung.

Was passiert nun damit?
Eine grausame Studie ist das,
Menschen hungern in den Städten und haben nichts!
Eine Milliarde Hungernde auf dieser Welt,
und wir schmeißen Lebensmittel einfach weg?

Auch in Österreich hat man vor drei Jahren
die Zahlen präsentiert es sind pro Einwohner 653 Kilo im Jahr!
Kein rühmliches Ergebnis!
1,1 Tonnen sind es bei den Amis die den Weg in die Mülltonne finden.

Ich frage mich angesichts des Welthungers,
alle könnten satt werden, warum tut man da nichts?
Die Menschen müssten umdenken und nicht den Kühlschrank
füllen bis nichts mehr reingeht.
Man sollte wirklich nur das an Lebensmittel kaufen,
dass man auch verbraucht, viele Menschen tun dieses!

Das Einkaufen will gelernt sein,
wenn ich am Wochenende für drei Personen einkaufen gehe,
bin aber Single, da läuft was schief.

Was könnte man tun, dass die Menschen den Wert schätzen,
den Wert um etwas zu Essen zu haben.
Also ehrlich wenn ich mal weggehe und meine 5dagWurst
werden mir kaputt, da habe ich ein richtig schlechtes Gewissen.
Denn ich denke an den Hungernden Teil der Menschheit,
und unzählige andere tun das auch.

Aber es gibt halt auch die Anderen die denken sich nichts dabei,
und schmeißen die Lebensmittel einfach weg!!!
Wir hätten es in der Hand, dass die Menschheit „Hungerfrei“ wäre.


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

6 Gedanken zu „USA: 40% Lebensmittel für den Müll

  • 29. November 2009 um 00:41
    Permalink

    einerseits gebe ich dir vollkommen recht das wir alle verschwender sind aber glaubst du wirklich das wenn wir es nicht einkaufen dann den bedürftigen zu gut kommt dann landet es genauso leider im müll leider leider leider

    Antwort
  • 29. November 2009 um 10:53
    Permalink

    Ja, wir „Kleinen“ erreichen da gar nichts!
    Da müssten schon die Regierungen auf der Welt was tun!!!
    Aber wir selber können schon was tun,
    gezielter einkaufen gehen,…
    Traurig wir schmeißen Essen weg und im selben Moment verhungert ein Kind, ich werde es nie verstehen.

    Antwort
  • 6. Dezember 2009 um 11:32
    Permalink

    wir kleinen werden es uns zehnmal überlegen ob wir was weg werfen, und ich glaube auch die kleinen in der USA werfen nicht so viel weg, das sind bestimmt die reichen wie überall auf der welt, nur der amerikaner ist noch ärger und überheblicher.

    Antwort
  • 6. Dezember 2009 um 17:43
    Permalink

    Ja, wir Kleinen können uns das nicht leisten, Lebensmittel wegzuschmeissen.
    Wir überlegen aber auch beim Einkaufen was wir brauchen.
    Ich gehe immer mit einem Zettel sonst kaufe ich was, dass ich gar nicht brauche!
    Und mit einem Einkaufszettel kannst Dir eine Menge Kostgeld ersparen.
    Trotzdem es ist eine Wegwerfgesellschaft *traurig* wenn ich an die Menschen und Kinder denke, die nichts zu essen haben und verhungern???

    Antwort
  • 7. Dezember 2009 um 23:30
    Permalink

    es gibt so viel leid auf dieser welt und trotzdem gibt es so viele die nur verschwenderisch sind und alles wegwerfen, statt damit leid mildern.

    Antwort
  • 8. Dezember 2009 um 10:03
    Permalink

    Du sagst es Christl!
    Gerecht verteilen, dass wäre nett,
    doch spielts das leider net!!!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert