Handyverbot im Wirtshaus
In der Steiermark und zwar in Fürstenfeld,
gibt es einen Wirten der hat seit 1.1.2009 nicht nur
das Rauchverbot eingeführt, nein auch die Handys
hat er aus seinem Gasthaus verbannt!
Der Lokalbesitzer sagt: „Ah Ruah is beim Essen!“
Ich muss echt schmunzeln bei diesem Artikel,
wenn ich dort einen Anruf bekomme muss ich das Lokal verlassen.
Kurz aber doch, Handyverbot,…
Irgenwie kann ich das sogar verstehen,
denn manchmal nervt das Telefon schon,
wenn beim Nachbartisch telefoniert wird was das Zeug hält.
Denn oft sind Gespräche dabei, die ich echt nicht hören will!
So wie der Besitzer des Lokales sagt:
Wem interessiert beim Essen, der Urologen-Kongress,
der Kongress ja, aber die Themen, dann beim Essen!
Es ist sein Wirtshaus, also darf er machen was er will,
die Gäste sind auch nicht böse darüber, im Gegenteil,..
also ich kann mir nicht vorstellen das es gut gehen kann.wer kann heutzutage oft ein lokal besuchen?
ich glaube die meisten sind geschäfstsleute oder solche die auf ein handy angewiesen sind.ich wünsche den wirt viel glück ,vielleicht habe ich mich geirrt.
Die Leute die du da ansprichst – Geschäftsleute
da muss ich dir recht geben!
Hast eh recht wir „Otto“ Normalverbraucher können sich das Essen gehen sowieso nimmer leisten :-(
Meinen Erfahrungen nach sind gerade die Geschäftsleute die, die Rücksicht auf andere nehmen. Nicht einmal, dass ich es selbst erlebte, wie einer sagte: Du, ich bin in einem Lokal, ich ruf dich gleich zurück… und der ging dann auch raus. Meinen Erfahrungen sind es die provaten, die den Handyterror im Lokal veranstalten.
Ich selbst schalte mein handy, sobald ich ein Lokal betrete oder sonstwo bin, auf lautlos. Ich sehe wer anruft und kann kurz eine sms schreiben :-)
supper Pc, wären viele so, den in manchen Lokalen, ist es echt zum Schreien( lachen) an jedem Tisch ein einziger Mensch und jeder gwatscht ins Handy,
wenn ich nur Kaffee trinke, störrt es mich noch wenig, aber in einem Lokal zu Essen
und Lebensgeschichten anderer lautstark mitzuhören, finde ich eher störrend.
Ich halte es wie Pc- in Lokalen oder wo es nicht angebracht ist Handy lautlos, früher war man auch
nicht rund um die Uhr erreichbar, und die Welt brach nicht zusammen,
Mich störrt es auch das lautstarke Gerede am Handy in den Öffis-
Was tat man früher eigendlich? Wo es die Handymanie noch nicht gab- hmmmmmmm
also cih wäreja dafür das es in den strassenbahnen und öffentlichen bussen verboten wird … „schatzi was ess ma heute … oder “ fandest du die letzte nacht genauso toll wie ich … oder “ bam oida do kroch i eine … usw …. das find ich echt blöd … ich bin da so wie pc … handy lautlos und aus denn meist reciht wirklich eine kurze sms aus
Wau Staun!!!
Ihr seid ja da wie ich, denn ich stelle es auch auf lautlos.
Muss Euch da völlig recht geben, was tat man früher ohne diese oft kleinen lästigen Dinger?
Alice laaach „bam oida do kroch i eine *ggg*
Das ist die neue Sprache vieler Jugendlicher,…
lach ihr seid gut
jaja das ungewollte mithören, und die heutige Sprache verschlägt einem oft die Sprache
bal oida
oida der meistgebrauchte Ausdruck wofür weiss wohl keiner man hört es dauernd oida
und cool
und das jugendmodewort
urrrrrrrrr
da iss alles urrrrrrrrrrrrr cool urrrrrrrrrrrrrr fett urrrrrrrrrrrrr lustig
und wenn man austeigt aus dem Bus
Brauchst
Urrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrlaub
bam oida…. wia gehts da so oida? gemma wieda krochn? ggggg
Das Jugendwort bam oida kannst du ergoogeln unter „KROCHA“…. du wirst über die Sprache staunen gggg