Integration: Türken lernen türkisch

An einer Volksschule im Traiskirchnen
gibt es Unterricht in türkischer und serbokroatischer Sprache.
Also wie ich das jetzt gelesen habe,…
In dieser genannten Schule gibt es türkisch Kurse für Türken,
ich hätte da schon eine Frage dazu:
Wer bezahlt denn diese Kurse?

Das ist doch wirklich unglaublich,
ich bin der Meinung, dass zum Beispiel ein Türkisch Kurs
privat bezahlt werden sollte!

Wir leben doch in Österreich, also warum lehrt
man nicht Deutsch und auch Englisch.
Was haltet ihr meine Leser davon?
Eure Meinung dazu würde mich interessieren.

Soll man das fördern? Oder diese Türkisch Kurse eher streichen?


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

18 Gedanken zu „Integration: Türken lernen türkisch

  • 17. September 2009 um 12:17
    Permalink

    Liebe Gertrude,
    ich verstehe dich, möchte aber anmerken, dass es ein zweiseitiges Schwert ist. Um eine zweite Sprache überhaupt lernen zu können, muss man die Muttersprache mal beherrschen. Viele Kinder können sich nichtmal in türkisch gut verständigen, weisen ein defizit im Wortschatz auf. Und ich glaube da den Studien, die besagen, dass es besser ist, die Kinder lernen mal anständig türkisch um dann auch deutsch lernen zu können.
    Und ja, es gibt auch genug österreischische Kinder, die in der Volkssschule enorme Sprachdefizite aufweisen, die gehören dann natürlich genauso gefördert

    Antwort
  • 18. September 2009 um 09:30
    Permalink

    Lieber PC!
    Du hast natürlich recht was Du sagst, von dieser Warte betrachtet.
    Es ist schwer es allen recht zu machen, trotzdem kommt eine leise Kritik von mir. :-)

    Antwort
  • 18. September 2009 um 16:33
    Permalink

    es ist richtig PC was du schreibst wer eine sprache nicht beherrscht, kann auch keine zweite richtig erlernen.
    warum aber das alles auf unsere kosten, die meisten ausländerin meiner umgebung fahren zum beispiel neue schöne autos haben geld und wir bekomen soviel das man knapp überleben kann, sollen doch ihre kurse selbst bezahlen.
    geh als sozial schwacher zb.aufs sozialamt, entweder du bekommst gar nichts oder einen minimalen betrag.
    darum sehe ich nicht ein das der kurs auf unsere kosten sein soll.

    Antwort
  • 18. September 2009 um 23:02
    Permalink

    Liebe Christ,
    auch dich verstehe ich. Aber es beißt sich die Katze in den Schwanz. Die Sozial stärkeren, die sich schöne Autos usw leisten können, die können ja eh türkisch und daher auch deutsch lernen, ohne türkisch Kurs.
    Es sind die Sozial schwachen, wo die Kinder nicht türkisch können. Und wenn ich nicht weiß, was baum auf türkisch bedeutet, werd ichs auch in deutsch kaum begreifen. Ws wiederum dazu führt, dass sie nicht gut deutsch können, deshalb defizite in der Schule haben und die Klasse „darunter leidet“.

    Und die leise Kritig Gertude, steht dir zu, denn auch ich frage mich, wozu lassen wir sie überhaupt ins Land ;-)

    Antwort
  • 18. September 2009 um 23:03
    Permalink

    Ich weiß, es heißt Kritik *gggg* und nicht Kritig gggg

    Antwort
  • 20. September 2009 um 13:06
    Permalink

    ich habe heute in der zeitung gelesen das die zahl der türken gewaltig gestiegen ist, ich frage mich warum, so viele türkisch verfolgte kann es doch gar nicht geben.
    beim ehemaligen jugoslawien habe ich es noch eingesehen.

    Antwort
  • 20. September 2009 um 13:10
    Permalink

    hallo christl,
    Ich glaube, du wirfst zwei Dinge durcheinander. Die Türken sind Einwanderer und keine Asylsuchenden :-)
    LG

    Antwort
  • 20. September 2009 um 13:44
    Permalink

    vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt, meinte haben eigentlich keinen grund nach österreich zu kommen.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert