Volksabstimmung Hundeführerschein

Der Hundeführerschein ist eine Diskriminierung verschiedener Rassen!
Ich finde es ist eine Schweinerrei,
denn die Leute die einen „Kampfhund“ haben und sich nicht an die Gesetze halten,
diese Leute werden genau so weitermachen, wie bisher

Die Hundebesitzer die Verantwortung zeigen,
brauchen den Hundeführerschein eh nicht!
Es muss doch mal gesagt werden! Weiter im Forum


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

15 Gedanken zu „Volksabstimmung Hundeführerschein

  • 12. Februar 2010 um 11:28
    Permalink

    Hallo Gertrude,
    ganz Deiner Meinung!
    Die sogenannten „Kampfhunde“ werden durch erst durch die Bestie Mensch zu „bösen Hunden“.
    Es gibt unzählige dieser Hunde, die lieb und brav in ihrer Familie leben.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.
    Liebe Grüße
    Katinka

    Antwort
  • 12. Februar 2010 um 15:52
    Permalink

    Wie der „Herr so ist des Gscher“, ein uraltes Sprichwort heißt:
    Wie der Herr so auch sein Tier, ich denke das dies richtig ist.
    Denn schaut euch mal die Hundebesitzer an:

    Wenn einer hektisch ist, ist es auch der Hund.
    Wenn wir gut drauf sind ist es der Hund auch.
    Wenn wir grantig oder aggressiv sind ist es der Hund auch.
    Wenn wir traurig sind ist unser Hund auch traurig. USW.

    Antwort
  • 12. März 2010 um 23:32
    Permalink

    Ich denke, daß der ganze Quatsch mit dem Hundeführerschein ganz einfach zu lösen wäre, indem einfach für Alle Rassen ( Auch die putzigen Minihunderln ) dieses Dokument verpflichten wäre und sage aus eigener Erfahrung auch warum!
    Wir selbst haben einen jetzt 15 Monate alten Schäfer, den wir allerdings mit 6 Monaten erst von einer privaten Tierschützerin übernommen haben und für den wir somit in seinem jungen Leben, Wir schon der dritte Platz waren. Nachdem Wir unserem hund eine Eingewöhnungsphase gönnen mussten haben wir mit seiner Ausbildung zum Begleithund durch die Trainerin vom Tierservice mit herz begonnen. Zuvor haben wir es in einer Hundeschule versucht, wo unser Hund jedoch schlechte Erfahrung durch einen Angriff einen anderen Hundes machte und Wir diese Ausbildung beenden mussten, weil jeder weitere Schultag lediglich nur noch Drill gewesen wäre. So weit einmal so gut!
    Jetzt wo Wir wieder seit November mit der Ausbildung angefangen haben, passieren uns fast täglich die merkwürdigsten Situationen mit anderen Hunden, deren Besitzer einfach einen Preis für Anarchie wert wären.
    Retrevier, Labrador, Malamut udgl. begegnen uns fast regelmässig so wie auch viele Mischlinge ganz ohne Leine und Maulkorb. Mit dem recht, weil diese Hunde ja auf keiner Liste stehen! Dann kommen noch die Minitölen dazu, die wohl die besten Kläffer und Provokatuere sind und unseren Hund immer wieder aus der Fassung locken. Dann, wenn unser Hund eben reagiert, werden die kleinen Biester von Frauchen oder manchmal auch herrchen auf den Arm genommen und weggetragen, wo noch eifrig vom Arm aus gekläfft wird.
    Diverse Konflikte sind damit also vorprogrammiert!
    Auch die Kotsackerln gelten für die „Kleinen“ so gut wie nicht, denn das Patzerl brauch ma ja net eintüten und oftmals sagen dann Besitzer von den größeren Kollen, daß sie ihren Hund dann auch hinsch… lassen, ohne den Dreck wegzuräumen! Übrig bleiben dann die Deppen wie Wir, die den Kot wegräumen, mit dem Hund freiwillig den Hundeführerschein machen und auch stets neben der Leine, auch noch einen Maulkorb zur Vorsicht dabei haben, falls er nötig wäre! Darum bin ich also der Meinung, daß so ein Hundeführerschein wenn schon, dann für ALLE oder halt für gar Keinen gelten sollte.
    Nur bestimmte Rassen herauszufiltern und für „gefährliche Kampfhunde“ zu erklären ist Schwachsinn!

    Antwort
  • 13. März 2010 um 09:45
    Permalink

    Danke Gerhard für Dieses Schreiben!
    Ich kann dir nur in allen Punkten recht geben.
    Auch ich habe täglich diese Erlebnisse die kleinen Hunde laufen frei herum! Aber nicht nur die Kleien Hunde auch die großen!
    Und ich führe meinen Hund mit Beißkorb und Leine,
    mir geht da gewaltig auf die Nerven.
    Jeden Tag das selbe Theater.

    Führschein für Hunde von mir aus, aber dann für alle Rassen.
    LG Gertrude

    Antwort
  • 24. Juni 2011 um 10:17
    Permalink

    Jetzt ist es soweit:
    In einer Woche tritt das Gesetzt für den Hundeführschein in Kraft!
    Ich muss gestehen ich habe in noch nicht gemacht :-(
    War ziemlich lange im Spital und hatte dadurch keine Zeit,
    hmmm hoffentlich schaffe ich das noch vor dem 1.07.2011.

    Antwort
  • 24. Juni 2012 um 14:48
    Permalink

    Ich habe es voriges Jahr geschafft am letzten Drücker!
    Was sich geändert hat?
    NICHTS!
    Die kleinen Kläffer laufen noch immer ohne Beißkorb und Leine!
    Ich gehe noch immer mit meinen „Kampfhund“ mit Beißkorb und Leine!

    Antwort
  • 24. Juni 2012 um 20:51
    Permalink

    es ist das selbe mit der gebietsbetreung und……
    wir mussten das machen und wie viele belächeln alles !

    Antwort
  • 25. Juni 2012 um 14:10
    Permalink

    Ich würde all zu gerne mal auf den Tisch hauen und sagen:
    Was soll denn das??

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert