Liebe durch Loslassen

Liebe durch loslassen?
Nun werden sich viele fragen wie soll das gehen?

Was ist damit wohl gemeint?
Jeder weiß was mit Liebe gemeint ist,
wie es sich anfühlt zu lieben, oder geliebt zu werden.
Doch viele Menschen neigen gerade bei Liebe dazu,
sich gegenseitig einzuengen.

LOSLASSEN, ist das Schwerste bei der Liebe,
das man oft im Leben hören und fühlen kann,
und doch ist es so wichtig das Loslassen,
es gehört zum Leben , genauso wie zur Liebe.

Ich lese sehr gerne und sehr viel, zur Zeit ein Buch in dem es auch
um Loslassen dabei geht, die Form des Loslassens, und ich musste
diese Zeilen einige male lesen,
1) weil sie mir so gut gefielen,

2) weil soviel Wahrheit darin steckt

3) weil man als Leser sich in so machen wiederfinden kann

und es einem klar wird,
oh das hab ich von der Seite noch gar nicht so betrachtet
Die Zeilen stammen aus dem Buch- Zeit für Gnade- von Charles Swindoll
Ich möchte Sie Euch gerne wiedergeben,
zum Nachdenken und zum Erfreuen

Loslassen:

Loslassen bedeutet nicht das der Andere mir egal wäre,
vielmehr bedeutet es das ich ihm nicht jede Entscheidung abnehmen kann.
Loslassen heißt nicht, das ich mit dem Anderen nicht,s zu tun haben will,
vielmehr heißt es das ich den Anderen nicht gängeln kann.

Loslassen heißt nicht belehren,
sondern die Einsicht das der Andere mehr aus eigener Konsequenz erlernen kann.
Loslassen ist auch Eingeständnis der eigenen Machtlosigkeit,
das Wissen das ich keinen Einfluss auf das Ergebniss habe.

Loslassen heißt auch den Anderen nicht ändern zu wollen,
der Einzige den ich ändern kann, bin ich selbst.

Loslassen heißt auch,
nicht eingreifen- sondern Mut machen.
Loslassen heißt nicht Andere zu verurteilen,
sondern Menschen- Menschen sein zu lassen.

Loslassen heißt- nicht Dirigieren aller Umstände,
sondern das Zugeständniss an den Anderen,
seine Umstände uns Resultate selbst zu beeinflussen.

Loslassen heißt nicht leugnen sondern AKZEPTIEREN!
Loslassen heißt- nicht weiter die Vergangenheit zu beklagen!

SONDERN! „FÜR DIE ZUKUNFT WACHSEN UND LEBEN!“

LOSLASSEN IST WENIGER ANGST UND MEHR LIEBE

Es war mir ein Bedürfnis Euch an diesen schönen Sätze teilhaben zu lassen
Last altes los, genießt die Zukunft!!!

Eure Jenny


    

22 Gedanken zu „Liebe durch Loslassen

  • 23. August 2010 um 21:58
    Permalink

    ich finde tote loszulassen ist leichter als lebende, tote sind dort wo es ihnen besser geht als im leben aber lebende loslassen ist für mich schwerer den man denkt dann immer das hätte ich noch machen können mit ihm(ihr)oder das, für mich ist das schwerer aber natürlich nicht für jederman.

    Antwort
  • 24. August 2010 um 09:50
    Permalink

    Ich habe mir sehr schwer getan meinen Sohn los zu lassen,
    aber ich habe es geschafft!
    Wogegen bei meiner Mutter die voriges Jahr verstorben ist, tu ich mir noch immer schwer los zu lassen.
    Es wird zwar mit der Zeit leichter, aber oft ist mir schwer ums Herz!!!

    Antwort
  • 24. August 2010 um 17:18
    Permalink

    so geht es mir auch- immer noch- nach fast 4 Jahren- Gerti

    ich habe sie losgelassen, meine MAMA aber sie ist täglich bei mir, in vielen vielen SituaTIONEN

    Antwort
  • 25. August 2010 um 10:28
    Permalink

    Die Zeit heilt alle Wunden sagt man, aber es bleiben oft schmerzende Narben!!!

    Antwort
  • 27. August 2010 um 18:10
    Permalink

    sie zum Himmel rauf, der hellste Stern ist ein Gruss
    und sagt ich hab dich lieb

    Antwort
  • 27. August 2010 um 18:14
    Permalink

    Danke den Stern habe ich diese Woche schon gesehen, es war die Venus unser Freundschaftsstern, er hat mir gesagt, dass du mich lieb hast,…

    Antwort
  • 27. August 2010 um 18:18
    Permalink

    Und wie

    ich habe Mittwochnacht soooo was schönesss gesehn

    es war bewüölkt- schwül
    ich konnte einfach nicht einschlafen, noch dazu Vollmond

    rund um den Mond der irrsinig hell leuchtete

    war eine Wolkenlücke in Herzform

    ein Vollmond mit Herzformeinrandung keuchtete vom Himmel irreeeee

    schön

    Antwort
  • 27. August 2010 um 18:28
    Permalink

    Das habe ich zwar nicht gesehen, aber ich kann es mir vorstellen schööööööööööööööön!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert