Pestizide in Obst und Gemüse
„Gesunde Ernährung“ ?
Laut einer EU-Regelung darf jetzt ganz legal
das Giftzeug auf unsere Teller!
Und zwar werden die Werte
um bis zu 1000 mal soviel angehoben.
Global 2000 warnt, vor dieser Situation.
Ich bin nichts anderes als entsetzt.
Nur mehr BIO Produkte kaufen,
ob sich das jeder leisten kann? Mehr (kurier.at)
Was tun? Selbstversorgung durch eigenen Garten (wo möglich) – kommt zwar letzlich in der Summe teurer – ich weiß aber wenigstens was ich esse. Oder direkt bei einem (Klein)Bauern des Vertrauens kaufen – zB die Sonntagsausflüge mit AbHof-Kauf kombinieren. Und außerhalb der Saison auf dieses Obst und Gemüse eben verzichten. Ich lasse sicher nicht zu, dass meiner Familie oder mir durch diese unkontrollierten schleichenden Vergiftungen ein Schaden entstehen könnte – es gibt sowieso bereits ausreichende nicht einschätzbare Risiken.
Wie besetzen den Burggarten- Hofburg und Stadtpark und pflanzen unser Gemüse und Obst nun selber an :-) direkt vor der Hofburg:-) kicher
und wohnen in Zelten:-)
Hey, die Idee klingt gut – vor allem hättens wir dann nicht weit zu unseren täglichen Demos. Und die dort flanierenden Touristen kaufen uns entweder unser Gemüse ab oder werden ungeniert um ein paar Euro angeschnorrt *ggg* – der Slogan „Wien ist anders“ wird hier zur Realität!
*ggg*
Muss gerade lachen Jeni, die Idee ist aber genial.
Wien ist anders Fred, ich „hau“ mich ab mit Euch!!!!
*ggg*
tja meine lieben, und während ihr da noch schnorrt und euer gemüse aus dem stadtpark verkauft werde ich am land von schwiegermama verwöhnt mit frischem obst und gemüse ;)
Dir gehts gut, neidisch in Deine Richtung gugge, :)
Da Ich Zillingdorf kenne, so weit weg isch es nicht von Wien, das dort kein sauer Regen wäre:-) kicher
da könn ma gleich im Satdtpark Hofburg und zwischen den Mussen unsere Gärten machen, das würde schöner sein, als all der Müll der täglich von den Menschen dort liegen bleibt, ich finde wie es jetzt entlang der Ringstrasse aussieht- siehe vorm Naturhistorischen Museeum – echt zum kotzen:-( aber Wien ist ja anders :-(
Also ab und unsere eigene Versorgugn machen, Kartoffeln anbau, es gibt Bratkartoffel für die Minister eine Tüte zum Aktionpreis von 100 Euro:-)
ich bin aber ned in zillingsorf, obwohl der führlinger dort scho a super küche hat, ich bin in steinbrunn, wennst zillingdorf kennst kennst das auch ;) und steinbrunn ist ab 1.7 meine neue heimat ;)