Kriminalität bei Kindern
Eine Österreichische Tageszeitung schreibt heute über Kriminelle Kinder!
Die Zahlen dazu sind schon bedenklich, was ist denn da los?
6913 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren waren Verdächtigte!
Die Zahl der Anzeigen hat sich 2008 um 25,8% erhöht,
aber auch bei Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren
ist der Anstieg der Anzeigen um 8,6% gestiegen!
Innenministerin Fekter sagt dazu es ist weniger die Polizei gefragt,
sonder Eltern, Schulen, Jugendamt!
Also ich persönlich habe diese Thema schon des öfteren aufgegriffen,
da es mich doch sehr beschäftigt! Kinder und Kriminalität
Wie kann man eigentlich dagegensteuern?
Wie kann man Kindern innere Werte weitergeben?
Es kann doch nicht sein, dass Kinder immer Gewalttätiger werden!
Ich denke schon das wir Erwachsene was tun können!
Ich bin nicht der Meinung der Innenministerin,
denn auch die Polizei muss verstärkt auftreten!
Denn was soll ein „Bürger“ machen wenn er Kinder erwischt
die zum Beispiel den Hausflur mit Graffitis verschmieren?
Natürlich sind die Eltern gefragt, die Schulen das Jugendamt,
aber man sollte versuchen mit Kindern zu sprechen,
auch ein fremder Erwachsene kann mal was sagen, oder?
Es ist aber auch fraglich wie die Kinder reagieren!
Mir ist nur klar, so wie ich in den Wald hinein schreie –
so kommt es zurück, also reden nicht gleich aggressiv werden!
Mir ist schon klar das dies oft schwer ist,
manchmal könnte ich selber aus der Haut fahren.
Ja, falscher Weg, aber oft kommt man mit Ruhe alleine nicht weiter!
du kannst oft mit vielen kindern/jugendlichen versuchen normal zu reden…. es kommt nichts freundliches zurück, denn wie sollen sie wissen was sie falsch machen wenn sie es daheim nicht gelernt haben … in dem fall wo meine grosse von einem türkischen schüler verprügelt wurde und das im laufe seiner letzten tage des schulwechsels öfter, sagte der vater nur darauf “ ist ja nur mädchen“ also wo soll der junge wissen das er weder jungs noch mädls schlagen darf wenn der eigene vater meint na wenn er mein mädchen schlägt ist es ja eh ok …
Ich kann mich noch gut daran erinnern!
Das ist doch eine Frechheit hoch drei, dass kann er daheim machen, du verstehst sicher was ich meine,…
Mädchen verprügeln – na ich glaub ich spinn, echt.
Übrigens wenn die Kinder zu Hause nicht lernen das man mit Gewalt gar nichts lösen kann, dann haben wir schon verloren und kämpfen umsonst :-(
genau das meine ich ja …. was sollen wir machen wenns daheim solche sachen eingetrichtert bekommen ?!
Sehr geehrte Frauen!
Ich wohne seit 35 Jahren in Wien, bin hier geboren, bin Österreicher, habe schwarzes Haar, meine Kinder sind komischer Weise auch so nur etwas jünger, meine Frau ist ein bisserl anders aber auch schon älter.
Ich war als Kind ein Gfrast, habe andere Kinder, Mädchen und Buben, die mich belästigten, verprügelt, habe Prügel eingesteckt und wir wurden alle ganz normal,
ich arbeite heute im Rathaus.
Meine eigenen Kinder prügeln sich nichtmehr, weil man das in einer Privatschule nicht tut und werden nicht mehr geprügelt. Ich finde das schade, heute wird man da gleich von der Schule verwiesen und läuft dann, sofern man Inländer ist, vielleicht mit dem Gewehr amok.
Ich glaube, daß man nur als Kind die Gelegenheit hat, sich zu prügeln. Später ist es zu spät, da ist man ein Unmensch, wenn man soetwas macht. Wenn man jemanden heutzutage im Krieg erschießt, ist das auch falsch.
Meine Frau hat mir übrigens einmal ein blaues Aug geschlagen, allerdings unabsichtlich, ich habe sie nicht angezeigt.
Nicht angezeigt habe ich auch die blonden Buben auf dem Betonfussballplatz im Käfig, als sie dort ein Zeitungs-Lagerfeuer veranstaltet haben. Jemand anderer schon. Dafür kamen dann 2 Polizisten, weil wir es verlernt haben, zu kommunizieren. Hätte den Buben einfach jemand eine runtergehaut, wärs billiger gewesen. Ich allerdings nicht, weil ich gerne auch wieder einmal ein Lagerfeuer hätte, man das aber nirgends darf. Übrigens ist das auf Beton ziemlich ungefährlich, weil der nicht brennt. Vor allem mit Zeitungspapier. Arme Polizei. Arme Buben, dürfen sich nichteinmal hauen.
Eine Frage an die Damen: Was machen Sie, wenn Sie sehen, daß ein Bub vor der Schule ein Mädchen schlägt? Greifen Sie ein? Rufen Sie die Polizei? Oder schreien Sie den Buben zusammen, hauen Sie ihm eine runter?
Wir sollten uns mehr Gedanken darüber machen, welche Möglichkeiten unsere Kinder noch haben, ihren natürlichen Drang nach Kräftemessen, Überlebenstraining, oder auch nur in der Wiese liegen, haben.
Schönen Sonntag,
Melek
LIEBER MELEK!
ich gebe dir recht wenn du sagst wir haben uns früher auch geprügelt,aber das prügeln von damals ist ganz was anderes als heute,sie prügeln so lange auf dich ein bis du dich nicht mehr rührst ,und das finde ich ist der unterschied. ich sage damit nicht das alle so sind , aber leider die meisten.
ja, was zu weit geht, geht zu weit. ich glaube aber, daß das damit zusammenhängt, daß kinder ihre grenzen gar nicht kennenlernen dürfen. die grenzen sind im vornhinein verboten. wer nicht erfährt, daß an den haaren ziehen weh tut, denkt sich vielleicht nichts dabei, wenn er es selbst tut. wer des messers schneide nicht kennt, braucht sich vor einem schnitt ja nicht fürchten.
christl, wer sind alle? wer sind die meisten? von wem? von uns?
Völlig richtig Christel!
Das Prügeln von damals und heute kann man nicht vergleichen!
Heute wird drauf gedroschen bis einer liegenbleibt.
Das kann es doch nicht sein, übrigens bleibe ich sehr wohl stehen wenn ein Kind Jugendlicher Hilfe benötigt!
Aber wenn ein Kind auf Beton Zeitung anzündet, warum sollte ich mich einmischen?
Wann wer die Polizei ruft, hat es sicher Gründe, oder?
Schönen Sonntag zurück
Wenn wer die Rettung ruft, hat es sicher auch Gründe.
Manchmal nur deshalb, um im Spital gleich dranzukommen.