Kokosecken nach Wiener Art
Zutaten:
150g Mehl
halber Tl Backpulver
50g Zucker
1 p.Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
65g weiche Butter
4 Eßlöffel Marillenmarmelade
Belag und Guß
1oog Butter
100gZucker
1P.Vanillezucker
200g Kokosflocken
50g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung:
MEHL Backpulver in eine Schüßel sieben,
Zucker Vanillezucker,Salz,Ei und Butter zufügen.
Mit einen Knethaken verrühren
dann auf einer bemehlten Fläche
zu einen glatten Teig verkneten.
Für den Belag Butter,Zucker,Vanillezucker
und 2 Eßlöffel Wasser in einen Topf langsam erwärmen,
die Kokoslocken langsam unterrühren,
ein wenig auskühlen lassen.
Den Teig ausrollen aufs Blech legen
mit Marmelade bestreichen die Masse darüber streichen.
Bei 180 Grad backen!
Kurz abkühlen, Schifferln schneiden mit im Wasserbad
zerlassener Schokolade leicht verzieren!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen!
Christl
Die machen was sie wollen der Kleine Bürger bleibt auf der Strecke!
es bleibt immer der kleine auf der strecke…
Traurig ist das denn die Kleinen sind die Hackler und müssen alles arbeiten was sie bekommen!
zum überleben müssen wir alles annehmen…
Da hast recht es gibt so viele Berufe da suchen die Chefs Lehrlinge und bekommen keine hmmm
die geschichte eines lehrlings:
der lehrling hat eine stelle
und missbraucht sie
in der arbeit drückt er sich von arbeiten
in der schule geht er oft im krankenstand…..
und so was hat eine stelle pfff
das hat sich fast ein jahr dahin gezogen…..
jetzt war die krönung
die schule hat ihm nach hause geschickt
da er nur negative noten hat und die klasse wiederholen muss…
darauf hat der lehrling selbst gekündigt!
warum hat er die stelle überhaupt angenommen
oder warum bleibt er so lange
und nimmt lehrlinge die wirklich einen platz suchen ihm weg?
Diese Geschichte ist wahr!
Immer mehr Jugendliche drücken sich von der Arbeit!Was soll das denn?
Die Einen wollen die Anderen nicht???????
und der ist bestimmt kein einzelfall….