Zwiebelrostbraten: Oma`s Art

Zwiebelrostbraten mit Pommes und grünen Salat!
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Rindschnitzel
ca. ein halber Kilo Zwiebel
3 Esslöffel Öl zum Anbraten
2 Esslöffel Mehl

Gewürze:
Salz, Pfeffer, Senf,
1 Suppenwürfel
2 Knoblauchzehen

Zubereitung: (ca. 1 Stunde)
Das Fleisch klopfen und einschneiden
salzen, pfeffern und auf einer Seite mit Senf bestreichen.
Das Öl erhitzen mit der Seite
wo der Senf drauf ist zuerst anbraten.
Mit Wasser , ca: 1/2 Liter aufgießen.

Den Druckkochtopf ca. 10 Minuten schließen! (od. 40 Minuten im Topf)
In der Zwischenzeit den Zwiebel in Scheiben schneiden!
Und goldgelb rösten – mit 2 Esslöffel Mehl eindicken.
Die Soße die nun entstanden ist würzen:
Suppenwürfel, Knoblauchzehen (zerdrücken)und rein damit!

In der Zwischenzeit den Salat machen:
Grünen Salat waschen und zerreißen
die Marionade zubereiten:
1 Kaffelöffel Salz
1 Kaffelöffel Zucker
1 Esslöffel Essig (Apfelessig mit Walnüssen) Hmmm
etwas Wasser und am Schluss einen Kaffelöffel Öl darunter mengen!

So der Druckkopftopf ist nun fertig
(vergewissern sie sich ob der Dampf draußen ist)
Geben sie nun das Fleisch in den Saft (Soße) und lassen
die Rindschnitzel durchziehen!
In dieser Zeit nehme ich einfach Wellenpommes
Und schiebe sie ins Backrohr, ca. 12 Minuten!

So nun den Tisch decken in der Küche anrichten
und hinsetzen gutes gelingen Mahlzeit!
Das Getränk besteht heute aus Wasser mit Heilsteinen:
Dazu beim nächsten Mal,…


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

20 Gedanken zu „Zwiebelrostbraten: Oma`s Art

  • 5. Juli 2017 um 21:01
    Permalink

    ja das stimmt
    aber nicht mehr so gut wie früher!

    Antwort
  • 6. Juli 2017 um 15:17
    Permalink

    Ich würde für Qualität mehr zahlen
    diese Massentierhaltung muss ein Ende haben!

    Antwort
  • 6. Juli 2017 um 21:35
    Permalink

    hat alles zwei seiten….
    die mindestlöhner können sich aber kein bio leisten?
    was nun?

    Antwort
  • 7. Juli 2017 um 15:29
    Permalink

    So leben wie früher,
    da hat es auch kein Schnitzel am Montag gegeben.
    Mehr Gemüse und Salate.
    Aber das können wir uns erst recht nicht leisten!

    Antwort
  • 7. Juli 2017 um 20:12
    Permalink

    hast recht
    wenn ich denke was das ganze gemüse kostet pfff

    Antwort
  • 9. Juli 2017 um 15:38
    Permalink

    Und ein bissl Obst dazu,
    da schreit unser Geldbörsel!
    Teuer ist das Leben geworden,…

    Antwort
  • 9. Juli 2017 um 20:56
    Permalink

    wenn ich so denke…
    was in meiner jugend so zum essen gab, pfff
    das ist alles jetzt teuer
    oder du sollst es nicht essen (krankheit)
    früher gab es so vieles das man jetzt nicht darf
    das nicht und das nicht…..

    Antwort
  • 10. Juli 2017 um 09:29
    Permalink

    Ja ich kämpfe auch damit,
    richtig gesunde Ernährung
    können wir uns nimmer leisten!
    In der Apotheke geben wir schon bald mehr aus,
    als für das Essen! Pffffffff

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert