Wer die Zeche zahlt
Griechenland werden die Schulden zur Hälfte erlassen.
Wie mein Artikel zu diesem Thema zeigt sind die Gewinner eindeutig die Banken.
Und die Verlierer: da tippe ich mal auf den SteuerzahlerIN in der EU.
Wie sich das einmal entwickeln wird? Keine Ahnung. Weiter
Artikelvorschlag Helmut
Ja, wer soll denn sonst die Zeche zahlen?
Wir „Kleinen“ natürlich, weil wir viele sind.
Aber irgendwann ist Schluss damit!
Das kann es doch nicht sein, dass WIR immer die Verlierer sind!
Ich mach jetzt Schulden, und dann brauch ich nur die Hälfte bezahlen!?
Supi wer ist dabei???
ichhhhhhhhhhhhhhhhhh was die anderen können , können wir doch auch, oder?
Eine sehr erste Geschichte die da vor sich geht *ANGST*
Da kommt noch einiges auf uns zu,….
ich finde helfen ist schon richtig, aber einfach nur das geld hinschicken hmm damit ist es nicht getan, man muss doch vor ort einmal alles in die richtige richtung bringen den sonst kannst doch nie aus dieser misere rauskommen
Du sprichst wahre Worte Christl!
So sollte es sein, dass vor Ort alles klar ist mit den Finanzen!
Sonst ist das ein Fass ohne Boden,….
dort ist vieles im argen da muss man schon sehr viel zeit aufbringen um das ganze einmal nur in bahnen zu lenken das sie nicht noch mehr abfallen.
Griechenland will eine Volksabstimmung wegen des Rettungspaketes!!!
Bis die durch ist, ist das Land schon pleite!
das land ist jetzt schon pleite,was die wollen weis kein mensch, alle anderen länder mit reinziehen und das haben sie ja eh schon gemacht.