Wer die Zeche zahlt

Griechenland werden die Schulden zur Hälfte erlassen.
Wie mein Artikel zu diesem Thema zeigt sind die Gewinner eindeutig die Banken.
Und die Verlierer: da tippe ich mal auf den SteuerzahlerIN in der EU.
Wie sich das einmal entwickeln wird? Keine Ahnung. Weiter

Artikelvorschlag Helmut


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

17 Gedanken zu „Wer die Zeche zahlt

  • 3. November 2011 um 15:56
    Permalink

    Das ist ein riesen Problem, dass da auf uns alle zukommt!
    Eine Frechheit von der Politik uns alle vor dem Kopf zu stoßen!
    Und das sie jetzt kein Geld bekommen!?
    Richtig, sollen schauen wie sie da raus kommen.

    Antwort
  • 3. November 2011 um 21:17
    Permalink

    kann mir einer sagen was die studierten im kopf haben, man hat das doch mit einigen gespür vorausaagen können.

    Antwort
  • 4. November 2011 um 16:10
    Permalink

    Du hast recht die sind einfach Kopflos!
    Voraussagen sind nicht schwer in diesem Fall, oder doch!?
    Ich würde mal sagen der Staat geht pleite.

    Antwort
  • 10. November 2011 um 23:46
    Permalink

    wer soll das bezahlen wer hat so viel geld wer hat so viel pinke pinke wer hat das bestellt……

    Antwort
  • 11. November 2011 um 16:36
    Permalink

    Jetzt wird in windeseile eine neue Regierung gebildet,
    ob das den Griechen hilft?
    Die Italiener sind auch nicht gerade auf der Siegerstrasse unterwegs!

    Antwort
  • 11. November 2011 um 23:23
    Permalink

    na ich weis nicht den wen ich richtig gehört habe wollen sie diese auch pojkotieren.

    Antwort
  • 12. November 2011 um 16:59
    Permalink

    Ja du hast richtig gehört!
    Diese zwei Länder treiben uns alle in die Enge, hat die EU soviel Geld?

    Antwort
  • 12. November 2011 um 22:32
    Permalink

    na glaube schon den wir haben nichts mehr, wird doch alles der EU reingestopft!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert