Argentinien: Aufruf von Facebook

Wie mächtig ist Facebook?

11.000 Schüler haben in Agentinien einen Aufruf
über Facebook folge geleistet und sind einfach
nicht in die Schule gegangen!
11.000 Schulschwänzer in einer Stadt!
Das Treffen der Schüler verlief friedlich!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll,
ein abgemachter „freier“ Schultag?
Was wird in Zukunft auf uns zukommen?
Also ich persönlich habe keine Erfahrung mit Facebook,
und habe auch nicht vor dem ganzen beizutreten.

Was haltet ihr davon von dieser Daten Sammlerei?
Ist es gut und richtig alles Preis zugeben?
Ich finde es äußert bedenklich,…


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

17 Gedanken zu „Argentinien: Aufruf von Facebook

  • 8. Mai 2010 um 17:22
    Permalink

    wenn man damit umzugehen weiss ist Facebook sicher harmlos, gegenüber diesen Realweltenspiele
    und andere Plattformen, persönliche Daten usw, sollte man tunlichst niegends öffendlich stellen im Internet.

    Es gab da einen Fall auf Facebooks eine sehr inteligennte Dame die unter was machst du gerade, jeden Tag schön schrieb sie sei grad in Urlaub am Meer usw usw
    mit realen Name versteht sich :-)
    was die Dame nicht wissen konnte das auch Ihr Chef in Facebooks unterwegs war, und die Kündigung folgte, denn die Dame war offiziell im Krankenstand :-)
    tja all zu ehrlich ist gefährlich

    smile

    Antwort
  • 8. Mai 2010 um 18:13
    Permalink

    Ja selber schuld kein Mitleid!
    Ein wenig nachdenken würde so manchen nicht schaden ;-)

    Antwort
  • 9. Mai 2010 um 17:44
    Permalink

    Du sagst es, sich wo eintragen bewusst damit umgehen, ich fand alte Freunde wieder, es kann ganz lustig sein, so wie mich heute eine ehemalige Nachbarrin anschrieb, sie wohnt nun in Linz, wir hatten ewig keinen Kontakt mehr und fanden uns in Facebook wieder.

    Aber wie schon geschrieben, man sollte nicht alles im Internet von sich Preis geben

    Antwort
  • 10. Mai 2010 um 10:46
    Permalink

    Ja sicher hat Facebook positive Seiten, trotzdem mit Vorsicht zu genießen.
    So wie auch alle anderen Seiten die alle Daten wissen wollen!

    Antwort
  • 11. Mai 2010 um 17:48
    Permalink

    Genaunert wird überall, und im Internet nicht minder

    Antwort
  • 5. Juni 2010 um 10:37
    Permalink

    Schlimm was ich heute gehört habe, eine grosse Familie

    alle in heutiger Zeit vertretten in Facebook, ist ja schön wenn man sich so ein wenig austauscht!2

    Nur das , das Internet wo Millionen Leute mitlesen nun dazu verwendet wird- Facebooks, das familäre Sachen ausgetauscht werden- schlimm

    Geburten bis Trennung- Scheidung erfährt man über Facebook?!?

    Oh schöne modere Welt

    Antwort
  • 5. Juni 2010 um 18:15
    Permalink

    Also ich stehe dem Facebook sehr vorsichtig gegenüber!
    Diese ganzen Datenmenge könnte auch in schlechte Hände geraten, und was dann?
    Ich lasse die Finger davon,…

    Antwort
  • 5. Juni 2010 um 22:18
    Permalink

    gibt es eigentlich irgend etwas wo man nicht vorsichtig sein muss?

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert