11 Jähriger auf Schutzweg überfahren

Eine Frau hat das Gaspedal mit der Bremse verwechselt!

Einen schrecklichen Unfall bei dem der Bub getötet wurde,
dieses Drama ereignete sich in Graz-Andritz.
Auf dem Heimweg nach einen Spaziergang passierte
diese furchtbare Tragödie.

Mutter, Vater und Sohn gingen über dem Zebrastreifen.
Die Autofahrerin bremste Ihr Fahrzeug und rutschte von
der Bremse ab, um noch einmal zu bremsen,
da passierte dieser fataler Fehler-
Sie verwechselte Bremspedal und Gaspedal!

Der Junge wurde von den Auto getötet,
an der Hand seines Vaters, unfassbar,…

Ich bin echt traurig wenn ich das schreibe und mir vorstelle,
wie es den armen Eltern geht,
mitten aus dem jungen Leben gerissen wegen
einer schrecklichen Verwechslung von Bremse und Gas!

Mein Beileid an die Eltern.


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

12 Gedanken zu „11 Jähriger auf Schutzweg überfahren

  • 1. Juni 2008 um 17:01
    Permalink

    Ebenfalls mein Beileid an die Eltern.

    Die Fahrerin jedoch: Gaspedal und Bremse verwechseln? Wie schwachsinnig muß man da wirklich sein? Vom Pedal abrutschen? Mit (vermutlich) Stöckelschuhen fahren ist verboten!
    Unabhängig von den Selbstvorwürfen, die sicherlich kommen werden (sollten): ein lebenslanges Fahrverbot für alle Arten von motorisierten Beförderungsmittel ist hier die einzige mögliche Präventivmaßnahme!
    Es macht den 11jährigen nicht mehr lebend – schützt aber ev. andere vor ähnlichen „unglücklichen“ Manövern.

    Antwort
  • 1. Juni 2008 um 18:30
    Permalink

    mir rinnt die gänsehaut…. unfassbar…wenn ich daran denke das meine grosse tochter im selben alter ist und sie wäre auf einen schlag nicht mehr bei mir….nein, das will ich mir gar ned vorstellen können!!!!!

    mein beileid an die eltern die das tragische ende ihres kindes so hautnah mitbekommen mussten!

    Antwort
  • 1. Juni 2008 um 20:39
    Permalink

    Nun ja jetzt ist wieder Sommerzeit, stöckelchen sandalen, oder wie ich die Tage oft zu sehn bekomme- Damen mit nur so Schlapferln, wenn sie ins Auto steigen, ich selbst fahre kein Auto, aber ich kann mir vorstellen das so schlapferln oder stöckerln nicht das richtige zum Fahren sind, und
    wenn es dann einen Menschen den Tot bringt- oh Gottt:-( ich denke nicht das eine Verwechslung der Pedale war,
    und wenn dann Führerschein weg für immer

    Den Eltern möge Gott alle Kraft geben, den verlust des Sohnes zu überstehen

    Antwort
  • 3. Juni 2008 um 08:08
    Permalink

    sag mal kannst du nicht deutsch?

    Zitat:
    „Einen schrecklichen Unfall bei dem der Bub getötet wurde,
    dieses Drama ereignete sich in Graz-Andritz.“
    Zitat Ende.

    usw.

    Das gibt es ja wohl nicht!

    Antwort
  • 3. Juni 2008 um 09:00
    Permalink

    Wie meinst Du das?
    Der Satz mag wohl ein wenig außer der Rechtschreibform liegen.
    Wem stört es?
    LG

    Antwort
  • 3. Juni 2008 um 09:19
    Permalink

    Ach, was ist es fein,
    Kritik übern, aber keine Richtigstellung-
    wie sollte der Satz bitte lauten? @ Gast

    Gramatisch in nicht richtiger Reihenfolge?

    Ist die Gramatik auch nicht immer richtig,
    wir verstehen uns, und das ist wichtig!

    Lass dich nicht beirren @ Gertrude- Bussi

    Antwort
  • 3. Juni 2008 um 09:19
    Permalink

    ups Kritik üben- nicht übern:-)

    so nun Nägel schneiden gggggggggg ich tipp
    zu weit- lach

    Antwort
  • 3. Juni 2008 um 15:38
    Permalink

    HUi Danke für Deine Hilfe!
    Liebes Busserle zurück :)

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert