Glühbirne vor dem Aus

Die EU entscheidet dieses mit der Begründung
Glühbirnen setzen nur fünf Prozent
der ihnen zugeführten Energie in Licht um!
Der Rest wird in Wärmestrahlung umgewandelt und geht verloren.

Energiesparlampen brauchen um 65 bis 80 Prozent weniger Strom,
außerdem halten sie deutlich länger
was höhere Anschaffungskosten relativiert. Energiesparlampe

Damit steht die 1879 von Thomas Edison
erfundene Glühbirne nach 130 Jahren vor dem aus!
Australien und Kalifornien haben es schon vorgemacht!
Dort gibt es dieses Gesetz schon, für die Sparlampen.

Es gibt aber auch Gegenstimmen bei den Energiesparlampen,
hoher Quecksilber Anteil, teure Anschaffungskosten,
und das Licht braucht länger bis es die volle Kapazität erreicht.

Also ein Für und Wieder aber die EU hat gesprochen!
Vielleicht kann man in ein paar Jahren ein paar Atomkraftwerke
schließen durch die Stromersparnis
dann hätte das ganze wenigstens einen Sinn,…


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert