Japan: Die Angst in uns
Die Angst in uns, fürchterlich!
Aus gegebenen Anlass,
möchte ich ein paar Zeilen schreiben!
Japan ist zwar weit entfernt,
aber durch die Medien ist es als wäre es vor unserer Haustür,
alle Menschen blicken voll Angst in dieses ferne Land.
Aber bei einen muss ich Kritik laut werden lassen!
Die Regierung in Japan weiß sicher mehr als sie zugeben.
Denn ich denke, dass das ganze noch schlimmer ist.
Ich hoffe das ich nicht recht habe!
Ein mulmiges Gefühl herrscht in Österreich,
die Leute decken sich mit Jodtabletten ein.
Die Geigerzähler sind bei bestimmten
Handelsketten schon ausverkauft!
Die ganze Welt schaut zu was sich da abspielt.
Die ganze Welt reagiert auch wegen den bestehenden AKW.
Am liebsten wäre uns allen man könnte einfach sagen
aus mit Atomkraftwerken!
Aber wo sollen die Länder den Strom hernehmen,
Deutschland hat schon reagiert 7 AKW werden vom Netz genommen!
Immerhin ein Anfang ist gemacht,
vielleicht ziehen ja andere Länder mit!
Ich höre im Hintergrund gerade das Radio,
die große Angst geht um und keiner weiß einen Rat
wie man die Brennstäbe kühlen könnte!
Millionen von Menschen in Japan sind gefährdet!
Voll Sorge blicke ich in dieses ferne Land,….
Bei uns in D stehen Wahlen an. Die CDU stellt fest, daß sie die Wahlen verlieren könnte. Nur deshalb hat sie ein abschalten der AKW verordnet. Mehr NICHT. Gestern erfuhr ich, daß es in einem AKW in meiner Nähe (etwa 35 Kilomteter entfernt) zu Störfällen kam, die NICHT veröffentlicht wurden. Ein Insider hat dieses Wissen an die Presse weiter gegeben. Ich mag mir NICHT ausmalen, was hier alles passieren kann!!! Gertrude man kann, wenn man will die 7 AKW abschalten OHNE Probleme d.h. OHNE Engpässe bei der Stromversorgung. Vor 25 Jahren passierte das Unglück von Tschernobyl. Damals wurde uns erzählt sowas kann nur bei den dummen, dummen Russen passieren. Nun passiert es bei der drittgrößten Wirtschaftsmacht. Wie sonderbar.
Herzliche Grüße nach wien
Helmut
Das hätte ich mir ja denken können, dass da irgendwo ein Hund begraben ist!
Danke für die Information Helmut,…
Es ist erschreckend, dass die 7 AKW noch nicht abgeschaltet wurden.
Störfälle und keiner weiß was davon???
Es ist wirklich sonderbar,…
Hallo Gertrude,
lass mich noch einmal das Thema aufgreifen. Ich habe einen Arbeitskollegen der aus Portugal stammt. In diesem Land gibt es KEINE AKW’s !!! Der Strom wird schon immer aus erneuerbaren Energien gewonnen. Das funktioniert ja auch.
Dir ein schönes Wochenende.
LG
Helmut
wie so sollten wir bei den AKW’s nicht belogen werden, wir werden bei allen belogen also warum da nicht?
es wäre schön wenn sie aus der katastrophe in japan etwas gelernt hätten aber ich bin nicht davon überzeugt.
Lieber Helmut!
Das wusste ich nicht, dass in Portugal keine AKW’s stehen!
Aber ein großes Lob an dieses Land!
Warum machen das die anderen Länder nicht auch so?
Profitgier?
Liebe Christl!
Natürlich werden wir belogen, keine Frage!
Wenn ich mir die letzte Woche so anschaue,
kommt mir das nackte Grauen!
Ich bekomm Angst wenn ich das ganze Weltgeschehen verfolge- wie ist es nun, mit Energie- Preispolitik usw- wie mit der Wirtschaft, nicht einmal von der Wirtschaftskrise erholt, — was kommt diesbezüglich nun auf uns zu?????
Atomkraft???? Ich frage mich ob es nun wirklich nötig war so alle auf einmal vom Strom zu nehmen, ???
Als mal nach und nach—-
aber wie Helmth schreibt WAHLEN!“
Es ist immer interessant zu lesen und zu sehen wie die Reaktionen der einzelnen Regierungen sind, wenn sich irgendwo auf der Welt eine heftige Katastrophe ereignet.
In diesem Falle sind es die Atommeiler.
Ich denke, wenn in Japan nur ein schweres Erdbeben statt gefunden hätte und die Atomreaktoren verschont geblieben wären, würde in Deutschland eben nur über das Erdbeben gesprochen. An die eigentliche Gefahr wäre vielleicht nur mal am Rande gedacht worden.Wenn überhaupt.
Es geht in Deutschland scheinbar wirklich nur um die anstehenden Wahlen.
Die Kanzelerin wird eh nicht noch einmal gewählt.
Nun die Anordnung zur Abbschaltung der brüchigen AKW´s ist notwendig. Weil soviele Störfälle könnten sie irgndwann zu einer größeren Katastrophe ausweiten.
Die Experten wissen das. Aber die Betreiber sehen das anders und reizen es weiter aus. Proftitgier könnte man das auch nennen.
Anderseits muss die Energieversorgung der Zeit sichergestellt sein. Ohne genügend Alternativen ist es Heute noch nicht möglich alle AKW´s abzuschalten.
Solange die Komplettversorgung nicht durch erneuerbare Energie gewährleistet ist müssen wir noch mit der Angst weiterleben.
Dazu kommt ja auch noch das der Mensch immer mehr Energie verbraucht. Auch in diesem Bereich muss was getan werden. In Japan sieht man wie hilflos viele Menschen sind, wenn sie keinen Strom haben. In Österreich oder Deutschland wäre das nicht anderes.
Wenn alle AKW´s abgeschaltet würden, dann steigt der Strompreis empfindlich hoch.Strom würde fast nur noch für wohlhabende Leute oder aber auch für staatliche Unternehmen leistbar sein. Es ist ein Teufelskreis.
Also, erst einmal Alternativen schaffen und dann die Akw´s einmotten. Anders wird´s nicht gehen.
Ich habe heute das gelesen:
Weltweit werden knapp 88 % der erneuerbaren elektrischen Energie mit Wasserkraftwerken erzeugt; das entspricht etwa 20 % der gesamten Stromerzeugung.
Sehr viel Platz für Wasserkraftwerke scheint nichtmehr zu sein.
Frankreich versorgt sein Land zu 75% Mit Atomstrom. Ich bin absolut kein AKW Freund. Ich habe seinerzeit auch gegen Zwentendorf gestimmt. Aber scheinbar geht es in manchen Ländern ohne Atomkraftwerke nicht….
ein nachdenklicher pc