Schummellebensmittel

Seit langen stelle ich mir schon die Frage-
was essen wir denn so?

Von der guten Hausmannskost, die der Österreicher jeher liebte
ist wohl nicht mehr viel übrig geblieben,
Zuwanderungen aller Kulturen, brachten es mit
das sich auch die Lebens, und Ernährungsweise änderte.

Doch wo stehen wir im Jahr 2009?
Wissen wir eigentlich noch was da am Teller liegt?

Lebensmittel die keine mehr sind.
Ein Schokoladekeks ohne Schokolade,
Fruchteis, ohne Frucht
Ein Käse der kein Käse ist,

Schummelschinken,
Aus Gel und Aromen, Farbstoffe
Klonfleisch?
Meeresfruchtcoktail- ohne Meeresfrüchte usw usw
Wenn ich das so lese,
bezweifle ich mittlerweile meine Kochkünste-
erlerntes als sinnvoll zu bezeichnen,
denn wo nehm ich das Schnitzel her oder den Schinken für Schinkennudeln,
wenn das alles Nachbauprodukte, fern von Lebensmittel sind.

Da ist ja das bestrahlte, unreif gepflückte Obst und Gemüse
mit langen Weg zu uns noch erträglich gegen die anderen Sachen,
die sich uns nun präsentieren.

Selbst die Pestizide aus Spanien lesen sich bei genauerer
Betrachtung noch erträglich, wenn man Obst und Gemüse wäscht und schält.

Aber Nachbaulebensmittel?
Konsumentensprecher -Maier- Spö
verlangt nun eine bessere Kennzeichnung dieser Produkte,
Es sollen auch hohe Strafen verhängt werden
wenn die Bezeichnung nicht stimmt?

Werden wir es je erfahren, was wirklich darin ist?
Wie wird die Bezeichnung für uns Laien verständlich aussehen?

AMA- fordert eine bessere Auszeichnung des AMA Gütesiegel
Ein Gesetzesentwurf werde zur Besichtigung eingereicht, so Minister Belakovic .

Ich kann nur noch den Kopf schütteln,
wie geht es Euch damit?


    

6 Gedanken zu „Schummellebensmittel

  • 4. August 2009 um 19:02
    Permalink

    Mir gehts wie dir jeniffer, ich kann auch nurmehr den Kopf schütteln…

    Antwort
  • 4. August 2009 um 21:29
    Permalink

    jetzt wissen wir alle von was die ganzen neuen krankheiten kommen, geahnt hat man es ja schon, aber das ganze ausmas wird es in ein paar jahren an den tag kommen.

    Antwort
  • 6. August 2009 um 13:29
    Permalink

    Wahnsinn ist das-
    Wir wissen gar nicht was wir essen!
    Neue Krankheiten,
    Hmm nachdenklich!!!!

    Antwort
  • 7. August 2009 um 12:38
    Permalink

    Recht habt ihr alle!!!Wir werden regelrecht mit Giften vollgestopft!!
    Manchmal kommt es uns so vor,das wir absichtlich als versuchskaninchen benutzt werden.Klonfleisch wer will soetwas essen??
    Dialog-Käse-Kochschinken? Uns schmeckt nichts mehr!!!

    Wenn wir beim Bäcker sehen,belegte Brötchen angefasst ohne Handschuhe,dann Geld in der Hand wird uns schlecht!Bakterien am Einkaufswagen die so gefährlich sind.nene.

    Bei der heutigen schnellen Lebenssituatition,denkt jeder nur noch schnell was reinschaufeln, und leider erkranken sehr viele Menschen daran!

    Genauso warum müssen unsere Tiere mit hochgradigen Stress ins Ausland gekarrt werden,damit Urlauber bei uns die Schweingrippe verteilen,und Todesopfer gibts ja schon genug aber alles wird verharmlost!!!

    Seriöse + lesenswerte Seite man lernt immer noch dazu

    albert-schweitzer-stiftung de

    Antwort
  • 7. August 2009 um 17:59
    Permalink

    Ja wo landen wir noch? Mich wundert es auch nicht mehr, das Allergien zunehmen- leider selbst davon betroffen bin;- Und es werden immer mehr, wem wunderts?
    All das Halbarkeitszeugs was da reingestopft wird in Lebensmitten, wenn sie überhaubt noch solche sind, E-Stoffe ohne Ende usw, auf Dauer geht das nicht gut,
    Warum geht man nicht zurück in die gute!“ alte!“ ZEIT!“

    Unsere Urgrosseltern, Grosseltern hatten keine E- Stoffe
    und son Zeug Glutomaten, Geschmacksverstärker- zum halztbar machen

    Es wurde gepökelt geräuchert, eingekocht

    Und heute?
    Was essen wir denn da überhaupt?

    Auch so kann man ein Land kaüutt machen
    unsere Sachen, ins Ausland
    unsere Bauern kaputt machen

    und wir beziehn teuer von Aussen, und wissen nichrt,s über Erzeugung, Anbau, Spritzmitteln und dergleichen

    OHWEIA

    Antwort
  • 8. August 2009 um 14:48
    Permalink

    Früher in meiner Kindheit, da hat es das ganze Zeugs noch nicht gegeben.
    Sowie Du richtig schreibst Jeniffer:

    Warum geht man nicht zurück in die gute!“ alte!“ ZEIT!“

    Ja das wäre es, zurück zur Natur,
    wo ein Kartoffel nach Kartoffel schmeckt.

    Irre was da abgeht,…

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert