Tiergarten Schönbrunn: Tagesausflug

Tiergarten Schönbrunn schönster Tiergarten in Europa

40 Tiergärten wurden laut einer privaten Studie verglichen,
Schönbrunn geht als Sieger heraus. Der besondere Tierbestand,
das Ambiente und die Zahlen der Besucher beeindruckten die Tester.

Mein persönlicher Eindruck vom Tiergarten:
Vorige Woche am 8.5.2009
machten meine Familie und ich einen Ausflug in den Tiergarten.
Start beim Tirolerhaus Eingang, zuerst mal an die Kassa
Vier Erwachsene 1 Kind gratis, da er noch keine 6 Jahre alt ist.

Die Eintrittskarte kostet 14 Euro für einen Erwachsenen,
es gibt aber auch Ermäßigungen zum Beispiel Studenten usw.
Also rein mit Uns in den schönen Tag!
Beim Baumkronenpfad haben wir mit unserer Runde begonnen.

Liebe Leser eindrucksvoll, auf einer Seilbrücke zu gehen!
Es schwankt ein wenig, und Sie sollten keine Höhenangst haben.
Aber zur Belohnung gibt es riesen Bäume und gute Luft, herrlich!

i6405-schoenbrunn-bruecke1 i6406-schoenbrunn-bruecke2 i6409-schoenbrunn-bruecke3
©spx

Unsere erste Stadtion war das Regenwaldhaus,
Du gehst dort rein es hat 28 Grad und ist sehr feucht,
man kann im Regenwaldhaus so richtig das Feeling spüren.
So als wäre man dort, im Regenwald Borneo.

Mehr als 300 Pflanzenarten,
darunter besonders farbenprächtige Orchideen
sorgen für wahrhaftige Dschungelstimmung.
Es gibt dort viele Vogelarten auch Fledermäuse,
aber da gingen wir nicht durch – unser Kind wollte absolut
nicht in den dunklen Bereich, dafür sah ich im Haus welche hängen.
Die waren aber schon groß, habe ich noch nie in meinem Leben gesehen.

i6413-schoenbrunn-regenwaldhaus
©spx

So nun wieder raus und die nächste Rute festgelegt,
mit einem Plan vom Zoo, dass man auch alles sehen kann
und sich nicht verläuft, denn mittlerweile ist Schönbrunn gewachsen.
So viele Tiere sind zu sehen vom Wellensittich bis zum Elefanten.
Eine Entdeckungsreise hat begonnen –
So ein Königspinguin wirkt am Land ziemlich schwer fällig,
aber unter Wasser ein Künstler genauso die Robben.

Oh, wir haben viele Tiere gesehen und den Zoo Bewohnern
geht es gut, dass ist mein Eindruck, schöne große Gehege, alles sauber.
Was ja ein wesentlicher Aspekt in einem Tiergarten ist!

i6446-schoenbrunn-eisbaeren i6439-schoenbrunn-schrecke i6415-schoenbrunn-nashorn
©spx

Aber auch der Mensch der Besucher fühlt sich wohl,
dass fängt an bei der Gastronomie und hört bei sauberen WC Anlagen auf.
Da wir Unseren Ausflug um ca. 10 Vormittags gestartet haben,
haben wir nun Hunger und gehen in den Biergarten essen.

Was mich wunderte keine überhöhten Preise Beispiel:
Ein Schnitzerl mit Salat um die 7 Euro.
Ein paar Frankfurter mit Senf und Kren 3,30 finde ich nicht schlimm.
Eines muss ich noch hervorheben beim Biergarten,
nette Bedienung und blitzschnell!

So Unsere Mittagspause ist vorbei – wir wollen ja noch viel sehen.
Geparden und Löwen, Raubkatzen sind schon besondere Tiere
zumindest für mich, die haben mich immer schon beeindruckt.

Einstweilen hat Unser Kind einen riesen Spielplatz entdeckt,
pffff mal ausrasten für uns die Erwachsenen bei einem
Stanitzel Eis und ein Getränk, weil Kinder werden ja nie müde!

Ein Tipp von mir: Nehmen Sie was zu Essen und zu Trinken mit,
und machen Sie ein Picknik, das erspart Ihnen viel Geld.
Aber so wie Wir einmal im Jahr nach Schönbrunn besuchen, man kann es sich leisten.
Vor allem haben Wir gleichzeitig Muttertag und Geburtstag gefeiert.
Also was soll’s – Man macht es ja nicht jeden Tag!

So nun sind wir alle müde es ist 16 Uhr wir treten den Heimweg an,
da entdecke ich einen kleinen Zug der Uns wieder zum Tirolerhaus bringt,
Kostenpunkt: 2 Euro für Erwachsene 1 Euro für das Kind,
schön sage ich Euch, ab in den Zug, ich mag keinen Meter mehr gehen.

Diese Zugfahrt dauert nur ein paar Minuten aber Uns freut es,
faul lassen wir Uns wieder hinaufführen zum Ausgangspunkt
dem Tirolerhaus!
Nun folgt noch ein kleiner Spaziergang mitten durch einen
wunderschönen Wald und schon sind wir am Parkplatz der
übrigens Gratis war. Ab ins Auto Wir alle fünf sind geschafft!

Es war ein wunderschöner Tag – Alles hat gepasst –
Ich freue mich auf das nächste Jahr oder vielleicht schon früher?
Auf Wiedersehen Du schönster Tiergarten Europas!

i6442-schoenbrunn-ziege i6470-schoenbrunn-afferl i6478-schoenbrunn-elefanten i6422-schoenbrunn-strass

i6404-schoenbrunn-kuh i6407-schoenbrunn-infobruecke i6433-schoenbrunn i6465-schoenbrunn-roppen

i6486-schoenbrunn-kattas i6495-schoenbrunn-zug i6408-schoenbrunn-vonbruecke i6460-schoenbrunn-eisbaeren2
©spx


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

28 Gedanken zu „Tiergarten Schönbrunn: Tagesausflug

  • 14. Mai 2009 um 14:20
    Permalink

    Hallo Gertrude,
    danke für diesen interessanten Eintrag mit wunderschönen Bildern!
    In einen Zoo oder tierpark gehe ich auch sehr gern – vorrausgesetzt, die Tiere haben ausreichend Platz und schöne Anlagen zur Verfügung.
    Aber das scheint ja dort der Fall zu sein, ein toller Bericht!
    Liebe Grüße
    Katinka

    Antwort
  • 14. Mai 2009 um 15:31
    Permalink

    um so mehr man liest um so schneller will man den zoo besuchen.
    hast mich sehr neugierig gemacht, werde mit meiner familie den tiergareten besuchen!

    Antwort
  • 14. Mai 2009 um 17:25
    Permalink

    Ich werde den Tiergarten ( trotz hohen Eintrittspreis) demnächst besuchen, ich mag die Tiere so, auch wenn sie so eingesperrt s9ind, und irgentwie arm, sie sind ja zum Grossteil hier geboren und aufgewachsen, kennen nichts anderews, und Schönbrunn macht wirklich unheimlich viel für die Tiere, dank Dr. Pechlaner wurde der Tiergarten Schönbrunn, was er heute ist!

    Ein wunderbarer Tiergarten

    Antwort
  • 14. Mai 2009 um 18:16
    Permalink

    Ich kann Euch nur sagen es war ein schöner Tag!
    Die Tierhaltung in Schönbrunn ist vorbildlich,
    dass hat Dr. Pechlaner verdient dieses Lob!
    Ja die Preise mögen Dir Jeniffer vielleicht hoch erscheinen, aber ich finde der Eintrittspreis ist okay. Denn der Tiergarten und die Menschen die dort arbeiten müssen erhalten bleiben.

    Christel über den Baumkronenweg musst Du unbedingt gehen, ur arg!

    Katinka danke für Dein Lob, so was braucht man auch manchmal :-)

    Antwort
  • 14. Mai 2009 um 20:15
    Permalink

    also ich denke von deinen schilderungen her das da das preis leistungsverhältnis stimmt … vielleicht statte ich ja meiner heimatstadt ja wieder mal nen besuch ab ;)

    Antwort
  • 15. Mai 2009 um 09:22
    Permalink

    Ja, Alice servus wie geht es Dir denn?
    Der Preis ist wirklich okay, man bekommt viel dafür geboten, und den Tieren geht es gut.
    Ich habe eigentlich nichts gesehen, wo ich sagen muss – Das arme Tier!
    Was ja früher nicht der Fall war.

    Es war einfach nur schön und ein Erlebnis!

    LG Gertrude

    Antwort
  • 15. Mai 2009 um 10:09
    Permalink

    noch gehts mir etwas stressig … aber bald haben wir es geschafft ;) dann bin ich wieder in einer stadt daheim *lach*

    Antwort
  • 18. Mai 2009 um 22:10
    Permalink

    wenn du so viel stress hattest oder noch immer hast, ist doch ein zoobesuch zum entspannen ideal.eine rundfahrt mit der bahn ist bestimmt entspannent.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert