Die Post bringt bald nichts mehr
Die Post bringt allen was, wir bald Vergangenheit sein!
Denn von den 1.312 Postfilialen Österreich weit, werden an die
400 Filialen geschlossen werden.
Was soll man dazu noch sagen?
Die Wirtschaftskrise schlägt momentan überall zu!
Wie wahr das?
Mehr Privat-statt Staat!
Es ist halt auch für uns als Kunden der Post nicht einfach,
erlaube mir mal zu sagen: „Zu teuer!“
Kein Wunder das da die meisten Versandhäuser vor allem
die großen ihre Pakete anderen Anbietern ausliefern lassen.
Somit entgeht der Post ein riesen Geschäft,
da ich manchmal mit meinem Paketzusteller spreche,
weis ich was da momentan so abgeht-nichts gutes!
Auch hier werden einige Menschen Ihren Job verlieren,…
Schon richtig was du schreibst Gertrude… aber auf der anderen Seite müssen alle unternehmen schaun, wie sie „über die Runden kommen“. Und bei den heutigen Lohnnebenkosten für Arbeitgeber ists nun mal so, dass bei Kündigungen das meiste Einsparungspotential liegt… leider
Ja Du siehst wenigstens den Hintergrund!
Vielen es es völlig schnuppe, was Wirtschaftlich passiert,
Hauptsache es betrifft einen nicht selber, …
Die Lohnnebenkosten sind natürlich der Horror, dass kann
auf Dauer gesehen nicht mehr funktionieren.
Ein guter Ansatzpunkt für die Konjunktur Verhandlungen denke ich.
Die Lohnnebenkosten sind in Österreich unbestritten hoch. Dennoch liegt bei Restrukturierungsmaßnahmen nicht immer das meiste Einsparungspotential im Mitarbeiterstamm. Leider wird es jedoch in nahezu allen Fällen als eine der ersten Maßnahmen durchgeführt, zumal auch unmittelbar sichtbar. Leider jedoch nur kurzfristig!
Als Unternehmen setze ich mit Kündigungen ja nicht nur die betroffenen MitarbeiterInnen frei – ich verzichte auf deren langjährige Erfahrung und Praxis, ich verzichte auf die erwiesene langjährige Loyalität und ich verzichte auf die mir zwischenzeitlich bekannten (und somit einschätzbaren) „Angewohnheiten“ der Gekündigten. Ich schmeißen also „Human Capital“ beim Fenster raus.
Wieso kommen eigentlich Unternehmen dieser (bzw. jeder!) Größenordnung nicht auf die Idee, sich Einsparungspotentiale seitens der Mitarbeiter aufzeigen zu lassen
– warum muß ich zB Mails ausdrucken und dem Vorgesetzen nach Bearbeitung vorlegen (Einsparung Zeit, Druck, Toner)
– welche Vorgänge im Unternehmen kann ich aus meiner Sicht verkürzen (Einsparung Zeit, Verwaltungsaufwand)
usw.usf.
Es sind hier 9.000 Stellen, die wegrationalisiert werden sollen – ob es da soooo unmöglich wäre im Zuge eines „demokratischen“ Prozesses andere Möglichkeiten zu finden?
Das wäre wünschenswert, wenn man einen anderen Weg finden könnte!
Ist schon irre 9.000 Stellen, und so wird es in nächster Zeit weitergehen-überall!
Das was hier gerade passiert ist gigantisch, ich denke auch an die Arbeitslosenzahlen.
Diese Meinung die Du dazu hast, ich kann nur JA sagen dazu!
Aber wem interessiert es, sicher nicht die Manager,
ehrlich gesagt beunruhigt mich das sehr so viele Menschen, jeder Mensch ein Schicksal, der die Arbeit verliert :(
Jaja die Post bringt allen was- und nun kurz vor Weihnachten- seinen Mitarbeiter?!?
So mancher wird wohl als Post die Kündigung in den Händen halten, wenn diese nicht wie so vieles bei der Post verloren geht. Oder schickt es die Post gleich vorsorgehalber per EMS?“““
9.000 Stellen abgebaut, wo jetzt schon nur noch Chaos herscht, klingt nicht nur schlimm, schlimmer gehts wohl echt nicht mehr.
Filialengeschlossen, der Weg zur Post wird weit, wie? und vorallem wann???? bekommen wir die Post zugestellt, wo jetzt schon Verzögerungen, aus Personalmangel das letzte gegeben wird, die Nerven so mancher Zusteller flach liegt, die nur noch rennen, sagen getraut sich in der wohl schlimmen Zeit keiner etwas, so er der nächste wäre der ohne Job da steht.
Die Nerven liegen blank,!!
Selbst erlebt, bekam am Freitag einen Einschreibebrief, der Zusteller klinget Sturm, ich öffne Haustüpre via- Auslöser, sage durch Sprechanlage ich komm runter.
Der Auftzug, durch eine Möbellieferung blockiert
, es dauert eine Zeit bis er freigegeben ist,
es ertönt ein Knall!“
Ebenerdig stampft der Zusteller gegen die Aufzugstür, schreit, i hob de Zeit ned gstoin, gebts den sch… Lift frei:-(
Es ist Freitag 14 Uhr 30 und er hat noch!““““ 2 Touren zu laufen, aus Personalmangel, die Zeiten wo die Zusteller um 14 Uhr schluss machen, ist längst Vergangenheit, und ich kann es verstehen, das da die Nerven blank liegen.
Wo führt dieses Chaos noch hin?
Du fragst wo dieses Chaos hinführt-ins Chaos meine Antwort!
Die Nerven liegen blank, ja kein Wunder!
Der „Kleine“ Postler spürt es am meisten, so wie überall!
Der „Keine“ bleibt auf der Stecke, irre ist das.
Es wird noch mehr auf uns zukommen, ohne schwarz zu sehen.
Schau Dir die Wirtschaftslage an,…
Na wenigstens eines hat diese Absichtserklärung der Kürzungen sofort gebracht: Rot und Schwarz streiten wieder! Welch ein Wunder!
Ob das Sinn macht diese Streiterei?
Auweh das ist wirklich ein Wunder,…