Jugendkriminalität
Die Jugendkriminalität ist enorm gestiegen
Ich denke wir sollten uns Sorgen machen!
Die Zahlen sind erschütternd,
Seit 2001 ist die Kriminalität der Jugendlichen um 50% gestiegen!
Die Altersgruppe zwischen 14 und 18 Jährigen ist hier gemeint,
was ist los mit unserer Jugend?
Da stimmt doch was nicht, wer hat das zu verantworten.
Denn so eine gewaltige Steigerung gibt mir persönlich zu denken!
Sind uns die jungen Menschen aus der Hand geglitten?
Denn bei einem 14 Jährigen muss ich mich als Verantwortlicher
jetzt schon fragen, gibt es da Eltern?
Natürlich frage ich mich dasselbe bei einem 18 Jährigen.
Da ist doch was schief gelaufen, nur was?
Ich denke nicht, dass wir diese Zahlen ganz einfach nicht
wahrnehmen sollte, nein!
Hat schon mal die Jugendlichen gefragt, was wollt Ihr?
Wollt Ihr eine Schule besuchen?
Wollt Ihr eine Lehrstelle haben?
Wollt Ihr mal eine Familie haben?
Man muss den Jugendlichen schon klar machen,
dass das alles nicht möglich ist wenn man vorbestraft ist!
In diesem Alter muss der Schüler oder was er auch immer tut
schon Eigen-Verantwortung übernehmen!
Ich kann als Elternteil nicht jeden Weg überprüfen,
dass ist unmöglich.
Ich muss mich darauf verlassen können, dass mein Kind
nicht in die Kriminalität abrutscht!
Ich kann nur allen Eltern sagen redet mit Euren Kindern,
und vergesst dabei nicht, dass Ihr auch mal jung wart.
Mann kann viel Blödsinn machen, aber es gibt Grenzen!
Um diese Grenzen aufzuzeigen sind wir als Eltern gefragt!
Sehr nachdenklich stimmt mich diese Steigerung der Kriminalität,…
Bist du der Meinung, deine Worte:
ch kann nur allen Eltern sagen redet mit Euren Kindern,
und vergesst dabei nicht, dass Ihr auch mal jung wart.
Mann kann viel Blödsinn machen, aber es gibt Grenzen!
Um diese Grenzen aufzuzeigen sind wir als Eltern gefragt!
kommen bei genau den betroffenen Eltern an?
Genau das bezweifel ich leider sehr :-(
da muss ich dir leider recht geben, WU- Lang
ob es bei den richtigen Eltern ankommt?
Viele müssen aus gegebener Situation, arbeiten gehen, beide Elternteile, was den Kindern in jungen Jahren schon fehlt ist die Zeit! Zeit die sich Eltern nehmen müssen!!! Ebend um zu reden, reden reden, aber genau diese Zeit haben sie nicht mehr,,,, was das Endergebniss ist, sieht und liest man ja in den Medien, Kinder sind sich selbst überlassen, viele Eltern wisssen nicht mal wo sich das Kind aufhält, was für Freunde, Interessen das Kind hat, ich denke das ganze System das ausufert, die Gesellschaft ist leider traurig aber wahr-. Krank!!!
>Und unsere lieben Politiker sind nicht UNSCHUKD!!! darann, seid mindestens 10 Jahren wird von Entlastungen für Familien gestritten, Steuerpakte- die nie eintreffen, systematisch wird es immer schön brav, um 2 Jahre weiter geschoben, wo ist die Entlastung die für 2008 versprochen wurde? Wo denn?
Es wird alles teurer, viele Familien sind nur noch am rennen, oft in mehreren Job,s um sich und die Kinder über Wasser zu halten, Wohnung usw…
Sicher machen die Eltern das nicht, nur aus Spass, und um sich nicht um die Kinder kümmern zu müssen,,,,
Aber es wird so manchen Hartes abverlangt…,
Zumal Eltern werden ist nicht schwer- Eltern sein- dagegen sehr!!!
Ich glaube, es liegt wirklich nicht nur an den Jugendlichen, vieleicht hat man einfach zu spät hingehörrt als die Hilfeschreie los gingen!?!!!!????
Und wenn man genau hinsieht- in die heutige Zeit, immer mehr Morde, Brutalität wo man hinsieht- Medien, und das nicht nur von Jugendlichen, schlagende, prügelde Eltern, usw usw
Was ist bloss los?
Ich weis es nicht was da los ist!
Ich frage mich warum ist es soweit gekommen?
Was stimmt hier nicht?
Keine Zeit für die eigenen Kinder?
Die Regierung?
Zig. Fragezeichen hätte ich da!
Die Gewalt, warum ist das so?
„da stimmt doch was nicht“, genau! du sagst es selber! Etwas stimmt nicht. Und zwar nicht mit der Jugend sondern mit der Statistik. Die Jugend ist so „schlimm“ wie immer schon, wenn sie wenig Perspektiven hat.
Denn: Nicht die Kriminalität ist gestiegen sondern die Zahl der Anzeigen (verscheigen die Medien gerne, oder sagen es nur in einem Nebensatz). Die Zahl der Anzeigen sagt genau NICHTS über eine Tendenz der Kriminalfälle aus, da sie viele Ursachen haben kann und auch hat. So wird beispielsweise heue JEDER Ladendieb angezeigt (auch wenn er erst 12 ist), was früher nicht üblich war. Heute wird bei jeder Rauferei am Schulhof nicht nur Mutter/Vater angerufen sondern auch die Polizei, usw…
Um wirklich fundierte Aussagen machen zu können, wären die Zahl der Verurteilungen nötig, die man aber sehr selten durch die Medien vermittelt bekommt (klar: bringt keine Aufregung und damit keine Quote)…
Ich muss dir da schon recht geben die Tatsache, dass alles schneller angezeigt wird usw.
Aber trotzdem ist die Gewalt gestiegen!
Natürlich wäre es interessant die Quote der Verurteilungen
zu erfahren.
Ich finde schon das auch die Eltern so wie oben erwähnt,
etwas dazu beitragen könnten!
Wie lustig ist doch Jugendleben
Früher hat man noch Äpfel im Nachbars Garten geklaut und Leute gefoppt. Mit so einem Blödsinn hat sich die Jugend früher zufrieden gegeben.
Heute dagegen geht man an die großen Dinge, wie Handy-Diebstahl oder Wohnungs und Geschäftseinbrüche.
Erpressung von anderen Jugendlichen ist auch eine nette Freizeitbeschäftigung. Wenn das alles zu langweilig wird, na ja, dann lassen so manche jungen Leute halt auch mal jemanden über die Klinge springen oder schlagen jemanden fast oder auch ganz tot.
Ob junge Ausländer oder junge Einheimische, alle sind im Strafrecht gleich zu behandeln, das ist schon mal klar.
Was nützt aber eine Strafverschärfung? Eigentlich recht wenig. Denn eine höhere Strafe im Vollzug kann keine Abschreckung darstellen. Eher nur eine sinnlose Belastung der Steuerzahler.
Wichtig ist aber für die Gesellschaft und für die Jugend selbst, das die Werte die wir Älteren gelernt haben, auch an die Jugend weiter gegeben wird. Es sei denn, die Werte werden nicht anerkannt und mit Füßen getreten.
So wie es der Zeit aussieht sind unsere Grundwerte, wie Hilfsbereitschaft, Disziplin,Ergeiz in Schule und Beruf und die menschliche Würde bei vielen Jugendlichen nicht anerkannt. Oder sie fehlen gänzlich in deren Köpfen.
Das ein Teil der Jugend heute kriminell oder sogar schwerst kriminell ist hat bestimmt auch den Grund, es fehlt in unserer Gesellschaft eine straffe und konsequente Führung.
Eine straffe und auch gerechte Führung war bisher immer das beste für junge Leute.
Wenn junge Menschen von Kindheit bis zum erwachsenen Alter nicht konsequent und gerecht geführt werden geraten sie meist aus der Bahn.
Da ein heranwachsender Mensch nicht über genügend Erfahrung im Leben verfügt, muss man als Eltern dafür sorgen, dass Disziplin und Menschenwürde eines der wichtigsten Grundwerte im Leben darstellen.
Denn wer die Würde eines anderen Menschen achtet und respektiert ist auch ein freier Mensch.
Wer das nicht tut ist ständig auf der Flucht vor sich selbst.
Fazit-Die Eltern sind hier gefragt!
Werte zu Vermitteln, ich weiß es ist nicht leicht oft könnte man aus der „Haut“ fahren!
Aber die Jugend und auch Unsere Kinder brauchen Uns!
Das wird immer so sein-es sind Unsere Kinder!
Also bitte redet mit Ihnen nehmt Euch die Zeit dazu!
Zitat Lutz Gäbler: „So wie es der Zeit aussieht sind unsere Grundwerte, wie Hilfsbereitschaft, Disziplin,Ergeiz in Schule und Beruf und die menschliche Würde bei vielen Jugendlichen nicht anerkannt. Oder sie fehlen gänzlich in deren Köpfen.“
Ist schon richtig, dass die Eltern auch gefragt sind, aber, lebst die Gesellschaft diese Werte noch vor? Meiner Meinung nach nicht, denn jeder ist nur auf seinen eigen Vorteil bedacht, egal ob privat oder Beruf. Wie soll es in die Köpfe der jugendlichen gelangen, wenn’s kaum noch vorgelebt wird?
Nur so ein Gedankensplitter…