100 Euro für 1,2 Mio Haushalte

Die SPÖ hat beschlossen eine Einmahlzahlung von 100 Euro
für die immense Teuerung, zum Beispiel im Dezember!
Inflationsrate auf 3,6 Prozent gestiegen, beachtlich diese Steigerung!

Der liebe Herr Kanzler Gusenbauer sagt nun,
nach einer Parteisitzung es werden alle Einkommensschwachen
die 100 Euro bekommen, toll!

Sprich es fallen darunter:
Rezeptgebührenbefreite
Mindestpensionisten
Notstandshilfebezieher
Großfamilien
Alleinverdiener bzw. Alleinerziehende

Die ÖVP werde Ihre Zustimmung aber nicht geben!?
Sie hält es für unwahrscheinlich!
Bartenstein und Molterer sprechen:

Es wäre ein Almosen für die Bedürftigen!

Was denken Sie darüber?
Almosen oder Geschenk?
Wie viel kostet das?
Nach meiner Rechnung 1,2 Milliarden!
Ich würde gerne Ihre Meinung dazu wissen!
Schreiben Sie was Ihnen persönlich am Herzen liegt!

Armut macht einsam?!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

18 Gedanken zu „100 Euro für 1,2 Mio Haushalte

  • 10. Februar 2008 um 14:43
    Permalink

    von Jeniffer am Dienstag, 5. Februar 2008
    Was bringt einer Familie – Wenigverdiener, Mindespensionisten- einmal im Jahr!!! 100 Euro? das soll eine Abgeltung für eine Inflationsrate von 9 % ausgleichen…

    Darauf bezog sich mein Kommentar … etwas verwirrt schaue….

    Antwort
  • 10. Februar 2008 um 18:00
    Permalink

    Ja, da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, irgenwo in der Informationskette!
    Es sind 3,6% gewesen im Dezember!
    LG

    Antwort
  • 21. Februar 2008 um 20:58
    Permalink

    Also zu dieser Sache kann ich nur schreiben, „das ist nicht nur ein Almosen, sondern da steckt auch wieder eine Methode dahinter.
    Die 100 Euro sollen für ein ganzes Jahr die Preiserhöhungen ausgleichen? Seltsame Ansichten.

    Die Bürger gehen ja schließlich jede Woche oder sogar täglich einkaufen um ihren Kühlschrank halbwegs zu füllen.

    Die Methode ist ja recht einfach. „Mach einem verärgerten Menschen ein kleines Versöhnungsgeschenk in Form von 100 €, so wie in diesem Falle, so dann hält er für ne Weile die Klappe bis zur nächsten Preiserhöhung sonstige Gebührenerhöhung.
    Sowas sehe ich als Volksverblödung an.

    Diese Masche wurde wurde in Deutschland jahrelang praktiziert. Man den Menschen auf der einen Seite Steuern zurück gegeben und auf der anderen Seite die Preise erhöht und gleichzeitig auch noch den Rentenanspruch runter gesetzt.
    Mit Steuerreformen und Steuersenkungsversprechen wurde das Volk bei Laune gehalten. Bis dann irgendwann wieder mal was teurer wurde.
    Und es wird immer so weiter gehen mit der Volksverdummung.
    Weil, wir gehen ja alle schön brav zur Wahlurne und bestimmen unsere Herren und Damen die das alles mit uns machen sollen. Na bravo!!!!

    Antwort
  • 22. Februar 2008 um 16:01
    Permalink

    Ja da muss ich dir recht geben.
    Volksverblödung, dass ist gut.
    Was anderes kann es auch nicht sein, ich denke das bei den nächsten Wahlen auch mal eine Abrechnung erfolgen wird.
    Ich denke keiner wird mehr hingehen, bei diesen Parteien!

    Antwort
  • 22. Februar 2008 um 17:35
    Permalink

    und wir schreiben und die Fingerchen wund, aus den 100erter wird nun eh nixi, auch egal, was sicher ist!!!!

    Teuerungen ab März!!!

    Hiphip Hurra

    Antwort
  • 22. Februar 2008 um 17:52
    Permalink

    Was wird wann schon wieder teurer?
    Hilfe, kann ich nur mehr sagen.
    Ich kann Dir sagen diese Regierung ist zu teuer, denn jeder Tag
    an dem gestritten wird ist teuer, sehr teuer!
    Und die verdienen sich krumm und dämlich!!!
    LG

    Antwort
  • 24. Februar 2008 um 16:34
    Permalink

    Welche Regierung kann das richten? ;-)

    Antwort
  • 24. Februar 2008 um 17:25
    Permalink

    Keine die wir momentan haben, denn die haben andere Sorgen!
    „Über was oder wem Streiten wir morgen“

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert