Handy Verbot

Handy Verbot in Bus und Bahn!
Zurück in die Steinzeit?

Das Telefonieren in Bus und Bahn könnte
schon bald der Vergangenheit angehören!
Die Städte Graz und Linz preschen vor und erwägen
die Einführung eines Handy Verbots in den Öffis!

Neben der Lärmbelästigung spiele
auch die Strahlenbelastung eine Rolle!
Wenn es nach dem Grazer Bürgermeister geht,
dann soll das Telefonieren
künftig nur mehr in Notsituationen möglich sein!

Was könnte man Uns noch alles verbieten?
Das Rauchen, das Reden, das Lachen, oder auch die Unterhaltung?

Mir ist schon klar das, dass Handy manchmal stört,
aber ein Handyverbot, ich glaube ich träume!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

14 Gedanken zu „Handy Verbot

  • 11. April 2008 um 15:16
    Permalink

    unglaublich,und das in der heutigen zeit

    Antwort
  • 11. April 2008 um 15:20
    Permalink

    Ich persönlich bin sehr verwundert über den Bürgermeister von Graz. Er fühlt sich gestört, sagte er gestern in der ZIB.
    Ich fühle mich auch gestört, von solchen Politikern.
    LG

    Antwort
  • 11. April 2008 um 18:09
    Permalink

    Alles muß in den richtigen Bahnen laufen – wie es halt in einer Diktatur auch sein muß: Wir haben (nicht mal so schlecht bezahlte) Kontrollore, ob wir brav unsere Parkgebühren entrichten, zusätzliches Geld wird für die sogenannten Wastwatcher (ach wie österreichisch!) verschwendet, vermutlich kommen Handykontrollore, die allumfassende Videoüberwachung wird in naher Zukunft flächendeckend umgesetzt und per Gesetz wird uns der eheliche Beischlaf angeordnet. Irgendwer sollte sich allmählich um die wildgewordenen Halbirren da oben kümmern, den ein einfaches psychiatrisches Gutachten kann und wird da nicht mehr ausreichen! Einem gesunden Menschenverstand kann es doch nicht entspringen, in öffentlichen Verkehrsmitteln aus unseren Steuern erschaffen uns (=den Besitzern!) Vorschriften machen zu wollen!!!
    Entweder glauben die wirklich auf Lebenszeit gewählt worden zu sein oder die schätzen den IQ der österreichischen Bevölkerung definitiv so gering ein, wie sie in haben wollten.
    Tatsache ist jedoch, dass derartige Aussagen einerseits zeigen, wer bei uns das sagen hat und andererseits auch zeigen, mit welchen irrwitzigen „Problemen“ sich die auseinander setzten.

    Antwort
  • 11. April 2008 um 18:23
    Permalink

    Was soll ich nun dazu sagen?
    Ich kann Dir nur recht geben, ich bin nur mehr verwundert über soviel
    SCHWACHSINN!!
    LG

    Antwort
  • 12. April 2008 um 00:33
    Permalink

    Ihr müsst Euch einmal in die Lage eines Linienbusfahrers versetzten bzw. mal einen ganzen Monat über mit einem dieser Linienbuslenkern den Dienst verbringen. Man ist als Lenker dazu bemusst jedes Telefonat mitzuhören. Schlimmer sind noch diese lieben Jugendlichen mit ihren MP3 Handys die glauben den Bus in eine Disco umwandeln zu müssen. Dienst für Dienst muss man Gespräche mithören die so belanglos und unnötig sind. Auch wenn die Fahrgäste angerufen werden bekommt man zeitweise fast einen Herzanfall weil die Ruftonmelodie so extrem laut und schrill ist! Ist das wirklich notwendig wenn man original 15 Min. mitfährt??? Genauso das mit den Speisen und Getränken!!! Wieso fressen, ja ich meine FRESSEN denn anders kann man das nicht mehr bezeichnen, so manche im Bus wo sie gerade mal 2 oder 3 Stationen mitfahren. Der Bus ist versaut weil keiner sich darüber gedanken macht. Abgesehen von der Geruchsbelästigung von diversen orientalischen Speisen wie z.B. KEBAB usw.! Ist das alles notwendig??? ICH FINDE NICHT!!!!

    Antwort
  • 12. April 2008 um 02:27
    Permalink

    Tja, sogesehen müßten dann SÄMTLICHE Gespräche in den öffentlichen Verekehrsmitteln verboten werden. Denn auch so höre ich, ob der Mann von der Frau gegenüber wieder angesoffen nach Hause gekommen ist, auch so höre ich, was für eine tolle Errungenschaft die mir gegenüber sitzende Pickelfresse gemacht hat – aber ist es das, was wir wirklich wollen? Geregelt zu bekommen, wer, wann wo mit wem über was spricht?
    Ich denke, dass sollte jedem selbst überlassen sein – es handelt sich um ein ÖFFENTLICHES Verkehrsmittel – wenn ich Privatsphäre haben möchte, muß ich auf den Individualverkehr umsteigen.
    Eine 15minütige Fahrtzeit ist auch eher sie Ausnahme – in sehr vielen Fällen sind die Menschen 45 min bis 1,5 Stunden unterwegs – und jetzt soll einer Mutter, die zu Ihrem Teilzeitjob, damit sie die Kinder ernähren kann, vor diesen aus dem Haus muß, gesetzlich verboten werden, sich darüber zu informieren, ob ihre Kinder wohlbehalten in der Schule angekommen sind? Und das obgleich uns die technischen Möglichkeiten gegeben sind?

    Ich bin ein Gegener der allumfassenden Regelemetierungssucht unserer Großkopferten! Und ich gestehe eben dieser Mutter das Recht zu, beruhigt an ihr Tagwerk zu gehen!

    Antwort
  • 12. April 2008 um 10:09
    Permalink

    Ich finde wenn jeder ein wenig Rücksicht nimmt auf den anderen, dann brauchen wir doch kein Gesetzt das uns alles mögliche verbietet.
    Also mich stört ein Betrunkener mehr, der laut herumgröllt!
    Als das Handy, aber eines muss ich schon zugeben,
    man könnte die Telefonate kürzer halten und nicht so einen Lärm verursachen.
    LG

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert