Pflegestreit Regierung in der Krise

Wenn das so weitergeht haben wir Neuwahlen!

Ein Minister beschuldigt den anderen Minister,
Was ist los mit dieser Regierung?
ÖVP und SPÖ streiten auch im neuen Jahr lustig weiter.
Liebe Regierung:

„Das einzige was Sie damit erreichen ist die Unsicherheit der Bürger,
keiner hat Verständnis für dieses Theater!“
Soll ich jetzt meine Pflegekraft anmelden?
Habe ich Strafen zu befürchten?
Kann ich mir das leisten, wenn ich sie anmelde?
Die Menschen sind so verunsichert, dass sollte nicht passieren!

Für was haben wir Unsere Volksvertreter?
Und genauso wie im alten Jahr wird alles in der Öffentlichkeit ausgetragen!
Regierungsstreitereien gehören nicht in die Zeitung.
Warum passiert dieses immer wieder?

Die Menschen sind müde, Sie wollen das nicht jeden
Tag lesen und hören,…


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

17 Gedanken zu „Pflegestreit Regierung in der Krise

  • 9. Januar 2009 um 18:29
    Permalink

    Gerade frage ich mich – was ist eigentlich gesetzlich da nun raus gekommen bei den Pflegestreit?

    Antwort
  • 9. Januar 2009 um 18:32
    Permalink

    die pflegestreitparteien sind leider wegen pflegelosigkeit vorzeitig verstorben

    Antwort
  • 9. Januar 2009 um 18:34
    Permalink

    Ich meinte das ernst, weis wer was darüber?

    Antwort
  • 9. Januar 2009 um 18:38
    Permalink

    ja, pflegegeldbezieher bekommen seit 01.01.2009 euro 5,43 mehr als im vorjahr, das entspricht 1 leberkässemmel mit cola beim billigdiscounter
    für den pfleger, den man mit rd. 150 euro monatlich pflegegeld stufe 1, nicht bezahlen kann, also auch nicht hat.

    Antwort
  • 9. Januar 2009 um 18:46
    Permalink

    ja , war ja zu erwarten :-( es wird immer dort gespart wos am nötigsten wäre :-( grrrrrrrrrrr gr

    ich bekam auch schönes weihnachtsgeschenk, Steuerersparrnisseinstufung- meiner Ernährungsproblematik- Diäten bei Histaminintoleranz sowie Lebensmittelallergien ergeben eine einschränkung von 30 % somit erhalte ich im Jahr eine Ersparniss von 75 Euro die ich abschreiben kann

    Begründung: Man muss nur Allergene meiden dann gehts einem gut, na primaaaaaa
    ich brauch in Pollenzeiten nicht mehr atmen- und Essen kann man sich bald eh ned mehr leisten

    Antwort
  • 9. Januar 2009 um 18:47
    Permalink

    nachdem man also den antrag auf pflegegeld beim sozialamt gestellt hat, wo man auch den sozialhilfeantrag gestellt hat, hat man keinen pfleger.
    ABER: man hat auch keine gemeindewohnung, wenn man sie beantragt.
    UND: jemand, der einen pflegeantrag stellt, bekommt noch kein pflegegeld, das dauert einige monate, bis ein gutachter kommt, um festzustellen, ob man überhaupt pflegegeld erhält. erhält man das dann, kann man mit dem pflegegeld immerhin online einkaufen gehen, wenn man nichtmehr gehen kann, und erspart sich so die billigst-angebot-suche.
    ob ein pflegebedürftiger das alles schafft? hoffmas!

    Antwort
  • 9. Januar 2009 um 18:53
    Permalink

    wie das mit den allergenen wohl ist?!
    guten tag, lieber online-shop! ich bin pflegebedürftig, weil ich 36 kilo abgenommen habe und bestelle bei ihnen essen ohne allergene, das nix kostet. bitte läuten sie dreimal und warten sie beim nachbarn, bis ich bei der tür bin. bitte rauchen sie nicht. danke.
    ps: eine leberkässemmel und ein cola bringen sie sich bitte selbst mit.

    Antwort
  • 9. Januar 2009 um 19:11
    Permalink

    wie das mit den Allergenen wohl ist?

    Im wahrsten Sinn des Wortesssssss

    Schhhhhhhhhhhhh- böses Wort

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert