Rauchverbot ab 2009

Die EU wird das bestimmen!

Nicht mehr wir, Österreicher, denn wenn bei
uns nichts weitergeht in Bezug auf Nichtraucherschutz,
dann wird die EU-Kommission und-Parlament ein
Europa weites Rauchverbot einführen!

Jetzt frage ich mich warum wird hier überhaupt noch
herum gestritten, einer sagt Ja die andere Partei Nein.
Kennt sich ja keiner mehr aus.

Wenn die EU sowieso bestimmt, dann kann sich die
Regierung auf was anderes konzentrieren als auf den
Nichtraucherschutz.

Also ehrlich gesagt frage ich mich schon?
Warum macht man die Gesetzt nicht gleich in der EU!

So wie hier mit diesem Gesetzt wird es weitergehen,
ein Europaparlament!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

10 Gedanken zu „Rauchverbot ab 2009

  • 19. November 2008 um 11:30
    Permalink

    Wieder aktuell, das Rauchverbot, naja es wird nicht alles so sein wie die Österreichische Regierung das bestimmt!

    Antwort
  • 19. November 2008 um 14:33
    Permalink

    Ich hab den Eindruck mit dem Nichtrauchergesetz kennt sich noch niemand wirklich aus. Nicht mal die Politik. Die Wirte sind verunsichert, wissen nicht, wie das Gesetz genau lautet – was eingehalten werden muss und vor allem was bestraft wird.

    Antwort
  • 19. November 2008 um 15:15
    Permalink

    Du hast recht Vanessa, mir ist es egal!
    Denn in diesen Zeiten kannst da das Fortgehen sowieso nimmer leisten!

    Antwort
  • 26. November 2008 um 12:16
    Permalink

    Willkommen in den United States of Europe, aufgewacht! Die österreichische Regierung ist nichts mehr weiter als eine (schlechte) Verwaltungseinheit, und das ganze pseudodemokratische Spektakel eine einzige Farce, aber das nur am Rande.
    @Vanessa: das Gesetz ist ganz eindeutig definiert und die Wirte wissen ganz genau, was sie nicht dürfen. GANZ GENAU. Da sie aber zu feig sind, bzw. ihre stinkenden Gäste nicht vergraulen wollen, die in Lokalen eh in der Überzahl sind, weil sich kein Nichtraucher gern in so eine Bude hockt, wegen der er am nächsten Tag rauhen Hals und ein kater-artiges Gefühl hat, tun sie so, als würden sie das Gesetz nicht verstehen, bzw. sind so nett, den einzigen Nichtrauchertisch direkt neben dem stinken Klo zu platzieren, gerade um zu zeigen, was sie von diesem Gesetz, respektive dem Nichtraucherschutz allgemein halten, auf den ich jetzt mehr als 30 Jahre warten musste!
    Die Raucher haben jetzt 1 Jahr Zeit gehabt, das Gesetz immer noch zu ignorieren, denn es ist ja sooo komlpiziert: da sind Nichtraucher und Rauchverbotsschilder, darf ich jetzt rauchen oder nicht?
    Bestraft wir sowieso nicht, also wozu daran halten? Wegen den hysterischen Nichtrauchern, die einem nur die Freiheit des Stinkens und Qualmens nicht gönnen, einem gar den Krebs neiden! Warum ist Furzen in der Öffentlichkeit verpönt, aber Rauchen nicht? Ich war noch nie 30 Sekunden in einer stinkenden Toilette um dann Stunden später daheim immer noch festzustellen, dass meine Kleidung so stinkt, dass ich sie waschen muss!

    Fortgehen leiste ich mir schon seit vielen Jahren nimmer – aber nicht nur aus dem Grund, dass nach dem Teuro ein Soda Zitron statt 23 Schilling 3 Euro gekostet hat, sondern WEIL ES WIDERLICH STINKT und ich mich dem einfach nimmer aussetzen will.

    Antwort
  • 26. November 2008 um 16:03
    Permalink

    Ehrlich gesagt Markus ich bin Raucher und ich habe kein Problem damit wenn ich wo nicht rauchen darf, dann eben nicht!
    Es geht ja hier um diese „Gummigesetze“ Ja oder NEIN!
    Irgendwann kommt sowieso das Rauchverbot für alle EU-Weit!
    Mit der stinkenden Kleidung hast Du völlig recht, auch als Raucher will ich das nicht!
    Da der Euro ein Teuro ist-gehe ich auch kaum weg!
    Denn so wie Du richtig schreibst unleistbar!!!

    Antwort
  • 26. November 2008 um 20:11
    Permalink

    also markus ich finde man sollte nicht übertreiben,es gibt genug lokale wo raucher und nichtraucher zusammen sitzen können,ich muss noch dazu sagen das ich nicht raucherin bin.ich glaube nicht das irgendwann so ein nichtrauchergesetz wirklich in kraft tritt.der finanzminister würde sich dabei ins eigene fleisch schneiden,es ist viel geld das „vater staat“ da entgeht.

    Antwort
  • 27. November 2008 um 01:37
    Permalink

    ich habe gelesen, dass ein Wirt schon Verfassungsklage eingereicht hat, die nicht bearbeitet wurde weil sich die ausführenden Organe mit dem Gesetz noch nicht auskennen. Es steht angeblich drinnen, es muss getrennt werden, es ist aber nicht definiert, wie diese Trennung sein muss blabla … das Gesetz ist nicht durchführbar bzw. Auslegungssache und dagegen wehre ich mich.

    Ich habe nichts gegen das Trennen von Raucher- und Nichtraucherräumen in Gaststätten obwohl ich rauche.
    Wenn sich die Nichtraucher allerdings zu den Rauchern setzen kann ich auch nichts dafür.
    Aber ich habe was dagegen, wenn sich zB. – was mir auch schon passiert ist – Nichtraucher in der frischen Luft aufregen, dass neben ihnen geraucht wird – obwohl diese Nichtraucher nur ein paar Schritte weiter gehen hätten müssen -.
    Rauchen hat nun wirklich nichts mit Umweltverschmutzung zu tun, ich schade meiner eigenen Gesundheit – der Gesundheit anderer möchte ich nicht schaden – dafür haben wir ab 01.01.09 irgendein Gesetz mit dem sich niemand auskennt.
    In Bayern wirds jetzt doch gelockert – schlechte Erfahrungen ;-)
    Ganz recht @christl, dem Staat würde SEHR viel Tabaksteuer entgehen!

    Antwort
  • 27. November 2008 um 13:47
    Permalink

    @Vanessa et al.:

    Klar, wenn das Lokal nur 1 Raum hat, wird eine Trennung unmöglich. Das ist aber eh ganz typisch, das sowas bei uns offenbar nicht im geringsten fertiggedacht wird. Eine Farce. Deiniert steht trotzdem: es muss eine räumliche Trennung stattfinden. Passieren wird es aber nicht. Eine Verfassungsklage wurde auch wegen dem EU-Reformvertrag eingereicht, da kennt sich auch keiner aus, weil sich keiner auskennen WILL. Auslegungssache eben. Deswegen: ganz verboten -> keine Auslegung mehr.

    Ich finde es cool, dass DU nichts gegen die räumliche Trennung hast :D Ich auch nicht, ganz davon abgesehen, dass es sowieso nicht funktioniert. Einmal Nase reinstecken, umdrehen, Abmarsch, Danke.

    Du, es gibt nix grindigeres, als gerade in der frische Luft auf einmal dick eingqualmt zu werden – dass Raucher das oft nicht verstehen, weil sie das ja sogar freiwillig inhalieren, ist klar!

    „der Gesundheit anderer möchte ich nicht schaden“ – was Dich aber offenbar nicht abhält ;)

    @Tabaksteuer: sicher, aber die Krankenkassen liegen denen ärger im Magen. Krebsbehandlungen z.B. sind EXTREM teuer!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert