Betrugsversuch- Internet- Tatsachen

Am Freitag hatte ich ein Erlebnis, ich traute meiner Augen nicht.

Meine Tante 86 Jahre jung, kam zu Mittag in das Lokal,
wo ich Freitags nach getaner Arbeit einen Kaffee zu trinken pflege.
Sie war sehr aufgeregt, und sichtbar erleichtert,das sie mich antraff.

Sie setzte sich zu mir, und teilte mir mit wie froh sie sei,
mich noch zu erwischen, denn sie habe da ein Schreiben bekommen,
von einem Inkassobüro aus D,
sie müsse 157 Euro zahlen, mit Pfändungsandrohung usw…

Sie reichte mir den Brief, den ich erst mal durchlas, und noch mal und noch mal.
Ganz langsam folgte ich den Zeilen,
und es war mir sehr schnell klar, bei diesem Schreiben
handelt es sich um einen Betrugsversuch.

Meine Tante sollte  die 157 Euro dafür zahlen,
da sie sich auf einer Internetplattform für  Hilfe für Tiere angemeldet hätte.
Nur das lustige an der ganzen Geschichte,
meine Tante besitzt weder einen Pc, noch hat sie eine Internetleitung!“

Auch das ein Inkassobüro eine Hotlinienummer beginn 0180 hat,
ist nicht seriös einzustufen. Alles in allem, gab ich ihr den Rat,
mit dem Schreiben umgehend zur Polizei zu gehen um Anzeige zu erstatten.
Denn die besagte- klagende Firma-
gibt es gar nicht- da haben wir nachgegoogelt.

Allerdings fand ich einen Artikel über Abzocke alter Menschen
in der Form, hinter der ein Callcenter steckt!
Gut und schön, Tante erstattete Anzeige,
und selbst die Polizei , gab ihr Recht dies sofort getan zu haben,
den es ist bereits im Umlauf das alte Menschen
nun auf die Weise abgezockt werden sollen.

Viele der alten Menschen werden so erschrecken,
haben ihr Leben nie mit Inkasso zu tun gehabt,
so das sie keine Schwierigkeiten haben,
zahlen das womöglich sofort ein.

Und davon profitieren diese Gauner.
Solltet Ihr Leser alte Menschen in Eurer Umgebung haben,
die vielleicht so ein Schreiben erhalten,
bittet sie sofort Anzeige zu erstatten, ja nicht einzahlen!


    

17 Gedanken zu „Betrugsversuch- Internet- Tatsachen

  • 12. Mai 2010 um 10:15
    Permalink

    So eine Schweinerei!
    Alte Menschen betrügen, ist doch wohl das letzte!
    Grrrrrrrr :-(

    Antwort
  • 12. Mai 2010 um 22:09
    Permalink

    jennifer sehr gut das du diesen artikel geschrieben hast,
    es ist eine frechheit womit verbrecher heutzutage sich geld ergaunern anstatt arbeiten zu gehen.

    Antwort
  • 13. Mai 2010 um 09:56
    Permalink

    Ja, es ist ein guter Artikel – Hoffentlich lesen ihm viel!
    So eine Sauerei gehört aufgedeckt!
    Christl ARBEITEN, dass kennen diese Betrüger nicht!

    Antwort
  • 13. Mai 2010 um 22:40
    Permalink

    warum wird das immer ärger, es wird doch einiges zur aufklärung getan.
    sind es die offenen grenzen?
    der grosse ausländeranteil?
    wo kommt das alles her`?

    Antwort
  • 14. Mai 2010 um 10:25
    Permalink

    Das ist eine gute Frage!
    Die Statistik spricht eine klare Sprache,
    die offenen Grenzen tragen auf alle Fälle dazu bei!

    Antwort
  • 14. Mai 2010 um 19:00
    Permalink

    Danke für das Lob, für den Artikel

    aber es war mir ganz ganz wichtig, das man es im Bekanntenkreis usw . weiter erzählt, das viele es lesen

    denn stellt Euch vor, eine Freundinn der Tante hatte auch so einen Brief. letzten Freitag, genau das selbige. selbiger Text selbiges Inkasso usw usw
    nur es bedraf nicht ihre 91 jährige Freundinn, sondern noch dreister,
    das Schreiben war adressiert an deren verstorbenen Gatten

    also gehts noch????

    wahllos werden da alte Menschen nun angeschrieben, verängstigt und ich möcht nicht wisssen wie viele in der Pfändungsangst anstatt zur Polizei zu gehen, einzahlen

    wie grausslich ist diese Welt???

    Antwort
  • 15. Mai 2010 um 10:43
    Permalink

    Das ist Abzocke vom Feinsten!
    Was ist denn da los, kann man diese Täter und Betrüger nicht „Dingfest“ machen???
    Frechheit das ganze *Sauerrei*

    Antwort
  • 16. Mai 2010 um 09:56
    Permalink

    das internet hat so viele vorteile
    aber auch sehr viele nachteile
    man kann schon einiges dazu tun um sich zu schützen
    aber man sieht auch wenn du keinen hast
    wirst du ABGEZOCKT.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert