CERN: Probleme bei Kühlung
Der erst vor rund einer Woche in Betrieb
genommene weltgrösste Teilchenbeschleuniger
LHC bei Genf ist abgeschaltet worden.
Denn es traten Probleme bei der Kühlung auf!
Ende dieser Woche soll das Problem behoben sein,
dann geht es wieder los, mit dem Experiment.
In Bezug auf die Hacker die bekanntlich in das
System eindrangen gibt es laut CERN keine Sorgen.
Denn es gäbe keinen Zugriff auf geheime Daten.
Sagen die Verantwortlichen,…
ich halte ja von dem genau NIX und gut so das es für ne weile ausser gefecht gesetzt wurde, hoffentlich kommen sie noch darauf das es generell keine gute idee ist ….. von wegen die hacker kommen ned zu vertraulichen daten …. das sagen die verantwortlichen …. die hacker wissen sicher mehr und werden wahrscheinlich bezahlt um zu schweigen ….
*lachweg* – ähem – man möchte zwar das Wunder der Entstehung der Erde verstehen und ist nicht in der Lage für die hiefür notwendige Kühlung zu sorgen? – moa, fühl ich mich sicher!
Und was die Hacker betrifft: ich glaube den Verantwortlichen, dass es keinen Zugriff (für CERN) auf die geheimen Daten DER HACKER gibt – hehehe.
Alleine bei dem geplanten Netzwerk für die Auswertung der Daten gibt es mehrere tausend Schwachstellen – auch wenn man das Internet „erfunden“ hat – es hat sich auch weiter entwickelt. Es gibt WELTWEIT kein einziges 100%ig sicheres System! Was ja bereits bewiesen wurde.
Amüsant wäre es, wenn die Probleme mit der Kühlung „Fremdgesteuert“ entstanden sind, denn dann krieg ich mich vor lauter Lachen nicht mehr ein!
siehst, an das hab i gar ned gedacht das da wer anderer schuld sein könnte *lach*
Naja ich finde das eher weniger zum lachen … könnte sicher einiges zu Bruch gehen. Auserdem war der Hack nur auf einer Website von CERN, laut meinen Informationen.
Das Kühlproblem wurde Strombedingt angegeben. Bei einer solchen komplexen Anlage wird sicher noch einiges kommen, wie auch immer wer wo Schuld ist …
besser lachen als weinen lieber thomas, denn sonst kommst auf der schei* welt ja nimma raus ausn weinen …..
das mit der kühlung war nur der erste streich von vielen, da geb ich dir recht …. das is so sicher wie das amen im gebet!
Genau so wie Du sagst Alice, mich interessiert diese Experiment nicht, ich möchte gar nicht wissen was die da raus finden!?
Ich denke DAS muss der Mensch nicht wissen!
Ja, und wer da was wo hackt eine gefährliche Geschichte,…
Ja, das mit der Kühlung ist peinlich. Aber die Hacker können tatsächlich keine geheimen Daten bekommen haben. Das CERN selbst ist nicht mit dem Internet verbunden. Du kannst es nur steuern, wenn du 100 m unter der Erde in den Komplex an die Konsole gehst.
Die haben vielleicht die Sekretärin gehackt, die Internet hat xD. Aber auf die heißen Daten hatten sie keinen Zugriff, da der LHC-Komplex keine physikalische Verbindung zu globalen Netzwerken besitzt. Eben um Hackern vorzubeugen.
Das beruhigt mich aber sehr in Bezug auf die Sicherheit!
Danke für die Information Benito!
Darf ich fragen, woher Du das weißt?
Liebe Grüsse Gertrude