Zigaretten-Einfuhr

Kleinhaugsdorf

Die Zigaretten-Einfuhr ist erlaubt:
Man darf 800 Zigaretten über die nicht mehr vorhandene
Grenze nach Österreich einführen!
Aber nur wenn in Deutsch darauf steht welche Schadstoffe
enthalten sind!
Sie dürfen ganz einfach 4 Stangen Zigaretten mitnehmen pro Person.
Die Ersparnis beläuft sich auf etwa gute 10 Euro pro Stange.

Das wären zusammengerechnet 40 Euro pro Person,
doch ganz beachtlich, wenn man hinfährt!

Oder man erklärt sich solidarisch und bezahlt in Österreich,
Die schon wieder gestiegenen Zigarettenpreise!
Immerhin seit Gestern wieder um bis zu 25 Cent,
mehr pro Packung!

Das ist übrigens die Antwort der Trafikanten auf die Ostöffnung!
Falsche Reaktion, dass ist meine Meinung!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

29 Gedanken zu „Zigaretten-Einfuhr

  • 16. Januar 2008 um 21:06
    Permalink

    Die Öffnung der Grenzen kommt uns Rauchern noch teuer zu stehen. Es bleibt mit Sicherheit nicht bei dieser Teuerrung in diesem Jahr.
    Die Verluste werden enorm sein für Trafikanten. Denn es kann ja jeder ungehindert vier Stangen im Ausland einkaufen.

    Die 25 Cent Preiserhöhung bei 80 Sorten reicht nicht aus für die Trafikanten. Denn wenn man bedenkt, das der Staat 72 % pro Schachtel einnimmt!?
    Dem Trafikanten bleibt nicht viel unterm Strich, wenn er alle laufenden Kosten abdeckt.
    Also ist er irgendwann gezwungen, selbst billig einzukaufen.

    Antwort
  • 17. Januar 2008 um 10:03
    Permalink

    Danke für die Information!
    Denn das der Staat 72% Steuer einnimmt wusste ich nicht!
    Das der Staat viel einnimmt das war mir schon klar, aber
    72%???
    Mich wundert langsam gar nicht mehr, da ist es kein
    Wunder, dass die Zigaretten immer teurer werden!
    Das da die Trafiken nicht mehr viel daran verdienen ist eine klare Sache!!!

    Antwort
  • 24. Januar 2008 um 08:22
    Permalink

    Der Finanzminister hat uns wieder ganz schön verarscht. 4 Stangen Zigaretten sind zwar theoretisch erlaubt, aber die Warnhinweise auf den Packungen müssen in deutscher Sprache sein!!!

    Im nicht deutschprachigem Ausland gibt es aber keine Zigaretten mit deutschen Raucherwarnungen.
    Auch nicht in der Excalibur-City!

    1 Stange Zigaretten mit ausländischer Aufschrift ist erlaubt.

    Antwort
  • 24. Januar 2008 um 10:42
    Permalink

    Oh sehr interessant!
    Keine Zigaretten mit deutscher Aufschrift?
    Ja was ist denn das schon wieder.
    Ich fühle mich auch nur mehr vera….
    LG

    Antwort
  • 25. Januar 2008 um 09:01
    Permalink

    tja die finden ja immer irgendwas.
    hauptsache die trafikanten haben ihre wuensche durchgebracht.
    wir bleiben mal wieder auf der strecke.
    ist doch nichts neues?! wundern? nein nicht mehr!
    am besten ist aufhoeren mit den rauchen,
    weil das tut denen am meisten weh.

    Antwort
  • 25. Januar 2008 um 10:54
    Permalink

    Wenn wir alle aufhören zu rauchen, bricht ein ganzer
    Wirtschaftszweig ein, unvorstellbar.
    Stell Dir mal vor keine Steuern für den Finanzminister, oje
    Was macht dann die Tabak-Industrie?
    Was machen die Trafiken?
    Denn die leben ja von Unserer Sucht!!!

    Antwort
  • 25. Januar 2008 um 12:58
    Permalink

    ja hören wir alle auf zu rauchen.
    und alle alkoholiker sollen aufhören zu trinken.
    alle fresssüchtigen sollen aufhören zu essen.
    und und und.

    oje hoffentlich hört sich nicht die erde auf zu drehen …

    Antwort
  • 25. Januar 2008 um 15:54
    Permalink

    Hätti nie angfangen zu rauchen, täti es heut ah nit

    hätt i kann Hunger- tät i ah nixi essn

    wär i ka mensch- Hätti kane Fehler

    Und die Erde treht sich weiter Gott seis gedankt

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert