Zigaretten-Einfuhr

Kleinhaugsdorf

Die Zigaretten-Einfuhr ist erlaubt:
Man darf 800 Zigaretten über die nicht mehr vorhandene
Grenze nach Österreich einführen!
Aber nur wenn in Deutsch darauf steht welche Schadstoffe
enthalten sind!
Sie dürfen ganz einfach 4 Stangen Zigaretten mitnehmen pro Person.
Die Ersparnis beläuft sich auf etwa gute 10 Euro pro Stange.

Das wären zusammengerechnet 40 Euro pro Person,
doch ganz beachtlich, wenn man hinfährt!

Oder man erklärt sich solidarisch und bezahlt in Österreich,
Die schon wieder gestiegenen Zigarettenpreise!
Immerhin seit Gestern wieder um bis zu 25 Cent,
mehr pro Packung!

Das ist übrigens die Antwort der Trafikanten auf die Ostöffnung!
Falsche Reaktion, dass ist meine Meinung!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

29 Gedanken zu „Zigaretten-Einfuhr

  • 11. Januar 2008 um 23:12
    Permalink

    Hallo
    ja das mit der Zigaretteneinfuhr ist aber nur möglich, wenn man sie mitnimmt. lässt man sie schicken, erlebt man blaue wunder vom blauen dunst.
    gruss madeleine

    Antwort
  • Pingback: Verwirrend Zigaretteneinfuhr - unnoetig.at Wir sind da! ... Meinungen

  • 12. Januar 2008 um 10:39
    Permalink

    Ja, Madeleine!
    Man muss sie schon persönlich mitnehmen!
    Aber Danke für Deine Information!
    LG

    Antwort
  • 14. Januar 2008 um 21:16
    Permalink

    Das ist übrigens die Antwort der Trafikanten auf die Ostöffnung! Falsche Reaktion, dass ist meine Meinung!

    Als ob die Trafikanten die Preise festsetzen könnten …

    Antwort
  • 15. Januar 2008 um 11:12
    Permalink

    Wer sonst?
    Die Trafikanten haben doch demonstriert wegen der Schengen-Öffnung!
    Ich meinte damit das, dies die Falsche Antwort ist die Zigaretten noch teurer zu machen!
    Das das ganze von der Regierung ausgeht ist mir schon klar!

    Antwort
  • 15. Januar 2008 um 21:23
    Permalink

    Also die Preise setzen nie und nimmer die Trafikanten fest, viel mehr die Tabakfirmen.

    Wenn ich mich recht erinnere, riskieren die Trafikanten ihre Trafik, wenn Sie andere Preise (in der Regel niedrigere) verrechnen würden. In der Mehrzahl der Trafiken (wenn nicht in allen) finden sich so Schilder, dass Trafikanten keinen Rabatt geben dürfen, da sie sonst die Trafik riskieren.

    Antwort
  • 16. Januar 2008 um 11:23
    Permalink

    Das die Trafiken keinen Rabatt geben dürfen ist klar,
    Du meinst die Preise kommen von den Tabakfirmen?
    Dachte mir der Staat hat da die Finger im Spiel wegen der doch hohen Steuer!

    Antwort
  • 16. Januar 2008 um 17:05
    Permalink

    Warum gibt es in den Trafiken keinen Hausverstand? oder minus 25 % Tasge wie in Suppermärkte?
    Oder Mengenrabatt?
    Werde mal bei Krankenkasse darum anfragen

    gggg

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert