Es zählt jeder Euro und jeder Arbeitsplatz
Düstere Aussichten – Arbeitslosigkeit Mit Ende März sind 334.007 Menschen auf Arbeitssuche (271.127 als arbeitslos registriert, 62.880 in Schulung). Innerhalb
Mehr lesenDüstere Aussichten – Arbeitslosigkeit Mit Ende März sind 334.007 Menschen auf Arbeitssuche (271.127 als arbeitslos registriert, 62.880 in Schulung). Innerhalb
Mehr lesenWas im September passieren könnte Eine Kündigungswelle sieht die Gewerkschaft auf Österreichs Lehrlinge zurollen. Der Grund seit vorigen Sommer wurde
Mehr lesenIst es die Verschrottungsprämie? Gerneral Motors wieder im Aufwind? Für 1.140 Mitarbeiter ist die Kurzarbeit vorerst vorbei. Im Opel Werk
Mehr lesenWarum erstaunt mich das nicht? Die Unterrichtsministerin Schmied, und die Lehrergewerkschaft gingen ohne Ergebnis auseinander. Die 2 Stunden pro Woche
Mehr lesenMorgen am 11.3.2009 wird im Parlament die Steuerreform beschlossen, ab April werden die Bürger die Entlastungen spüren. Die Steuerreform ist
Mehr lesenAls großer Hoffnungsschimmer am Arbeitsmarkt, wird dies kundgetan, ja so viele Jobs okay, nur welche? Mir ist klar das ist
Mehr lesenRegierung ist sich einig Steuerreform fix! Jeder Österreicher hat im Schnitt 538 Euro pro Jahr mehr im Geldbörserl erstmals gibt
Mehr lesenDie Wirtschaftskrise nimmt eigenartige Formen an Momentan sind mehr Frauen (51%) beschäftigt als Männer! Die Arbeitslosigkeit trägt ungewöhnliche Früchte! Das
Mehr lesenDie Wirtschaftskrise schlägt in Österreich voll zu! 301.500 Menschen haben keinen Job mehr, um 33.000 Arbeitslose mehr als im Vorjahr,
Mehr lesenKaum knirschen die ersten Eiskrusten unter den Sohlen, kaum fallen die ersten Schneeflocken, wird das Thema Streupflicht und Schneeräumung aktuell.
Mehr lesenDas Fenster zur Zukunft, so wird es genannt! Da ich kein technisches Genie bin, habe ich nun mal gelesen, und
Mehr lesen