Negative Berichterstattung

Ich habe gerade etwas in einer Österreichischen Tageszeitung
geschmöckert, was sich da alles abspielt!
Überfälle, Mord, Schüsse, betrunkene Autofahrer,
auch nicht zu verachten die Politik!
Naturkatastrophen,…
Nein!

Liebe Leser mir hat das nun echt gereicht,
soviel Negatives, dass ist doch nicht zum Aushalten,…
Ich werde Euch nicht zutexten damit,
denn ich möchte eigentlich was Positives heute schreiben!

Da ich aber momentan nichts finde, gehe ich nun auf die Suche,…


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

17 Gedanken zu „Negative Berichterstattung

  • 8. September 2008 um 17:56
    Permalink

    das war einmal lieber meinPc , jetzt kannst es nur noch geltend machen mit nachweis übers Bundessozialamt
    soweit war ich auch schon
    früher brauchtest es nur eintragen ausgergewöhnliche Belastung, das geht seid 2006 nicht mehr :-(
    Ohne bestädigung des Bundessozialamt keine Abschreibungen mehr- wegen krankheit

    Antwort
  • 8. September 2008 um 18:18
    Permalink

    Gehts ein bissl komplezierter?
    Diese Ämter werden immer ärger,…

    Musste mich auch gerade ärgern,
    die machen eine Zinserhöhung um 20 Euro und das siehst nur am Kontoauszug-kein Schreiben per Post oder so!!!
    Na gibts das auch?

    Antwort
  • 8. September 2008 um 18:27
    Permalink

    he hallo
    positives wolltet ihr finden und immer gehts ins negative, i glaub man kann heut gar nimmer anders

    so positives
    letzte woche war traumwetter und i am neusiedlersee
    und nix los da, ruhig
    i glaub di im osten österreichs wissen gar nit was sie für a schönes naherholungsgebiet haben
    und an sturm hats a scho gebn

    war das jetzt positiv genug?

    dann das negative dazu!
    wir fliegen mit dem flieger überall hin, jammern über treibstoffpreise und kennen österreich nicht mal.
    lg Vanessa ;-)

    Antwort
  • 8. September 2008 um 18:29
    Permalink

    hallo Jeniffer,
    versuchs mal über Arzt- oder Gesundheitskosten beim Jahresausgleich und schmeiß da alle Rechnungen rein, die du diesbezüglich finden kannst.

    Antwort
  • 8. September 2008 um 18:30
    Permalink

    Ja da hast Du recht Vanessa!
    Viele kennen Österreich nicht, denn um dieses Land wirklich zu erkunden, brauchst du Jahre!

    Schön, dass Du einen erholsamen Urlaub hattest!
    Liebe Grüsse Gertrude

    Antwort
  • 8. September 2008 um 18:56
    Permalink

    sorry nochmals ich,
    Zitat von Jeniffer: das geht seid 2006 nicht mehr :-(

    i hab letztes jahr alles möglich unter diese arztkosten reingetan auch von tochter – online – und die haben keine bestätigungen von mir verlangt – Pssst bitte nicht weiter sagen

    Antwort
  • 8. September 2008 um 19:07
    Permalink

    Hi Jennifer,

    Du gehst das falsch an. Leg dir einen Freund im Finanzamt zu, oder Beauftrage einen guten Steuerberater.
    Was man alles Abschreiben kann ist ein Wahnsinn, aber immer vorausgesetzt man findet einen Beamten der geneigt ist dein Recht auf abschreibung anzuerkennen.

    fg jimmy

    Antwort
  • 8. September 2008 um 22:39
    Permalink

    ja jiimmy ich denk da hast du ganz recht, ich glaub sogar, die legen die Möglichkeiten von Finanzamt zu Finanzamt anders aus – reine Auslegungs- und Begründungssache bzw. wer grad deine Unterlagen bearbeitet und wie der heut drauf ist, obs Fleischkassemmel kalt war oder noch ganz frisch

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert