Bei Grippe Hühnersuppe

Zutaten:

40 dag Hühnerklein
Gr. Bund Suppengrün
3 Zehen Knoblauch
1 großer Zwiebel
Salz
Pfeffer
1 Suppenwürfel
Ca. 600Milliliter Wasser

Zubereitung:
Hühnerklein, Gemüse,waschen
alles in einen Topf geben mit Zwiebeln und Knoblauch
(ist wichtig für das Immunsystem)
und kochen!
Anschließend alles klein schneiden
in die Suppe geben ein wenig binden
und eine Einlage kochen und dazu geben!
Meine persönliche Einlage sind Bröselknödeln!
Sie können auch Nudeln einkochen!

Bröselknödel:
Man nimmt eine alte Semmel weicht sie in Wasser ein bis sie weich ist,
gut ausdrücken in eine Schüssel geben!

Salz, Pfeffer, Majoran,
ein kleines Stück Butter,1 Ei und etwas Bröseln zum binden dazu
alles zu kleinen Knöderln formen.
kann nur sagen lecker und gesund,
viel Glück dabei!

Werden und bleiben sie gesund!

35 Minuten Zubereitung!

 


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

30 Gedanken zu „Bei Grippe Hühnersuppe

  • 27. Oktober 2014 um 22:15
    Permalink

    das kann sein
    denn forscher machen alles trocken
    nur die suppe ist was leckeres!

    Antwort
  • 29. Oktober 2014 um 15:58
    Permalink

    An dieser Frage warum die Suppe gesund ist,
    da werden sich noch viele die Zähne daran ausbeißen!
    Schon arg, dass die nicht mal die Wissenschaft, das weiß!

    Antwort
  • 29. Oktober 2014 um 22:03
    Permalink

    Wissenschaft hin oder her
    sie ist lecker
    und sie hilft !!!!

    Antwort
  • 31. Oktober 2014 um 16:09
    Permalink

    Ja die Hühnersuppe hat mich schon oft gerettet wenn es mir so richtig schlecht ging! (Danke)

    Antwort
  • 31. Oktober 2014 um 22:54
    Permalink

    es kann jeder machen wie er glaubt,
    aber man kann auch mal was neues probieren!

    Antwort
  • 1. November 2014 um 17:26
    Permalink

    Ich würde sie mit Nudeln machen und das Suppengrün schneiden, vor dem kochen!

    Antwort
  • 1. November 2014 um 22:17
    Permalink

    esse sie gerne auch mit Backerbsen
    kann nur sagen leckkkkeeeerrrr

    Antwort
  • 2. November 2014 um 16:59
    Permalink

    Ja Backerbsen hören sich auch gut an!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert